11.07.2015 Aufrufe

anschauen oder (mit rechtem Mausklick) als PDF-Datei herunterladen

anschauen oder (mit rechtem Mausklick) als PDF-Datei herunterladen

anschauen oder (mit rechtem Mausklick) als PDF-Datei herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGENAnmeldungFür Vorträge und Seminarveranstaltungen ist in der Regel keine Anmeldungerforderlich. Anmeldungen sind nur erforderlich für Veranstaltungen,die entsprechend gekennzeichnet sind. Sie können sichauf verschiedene Weise zu den Veranstaltungen anmelden: persönlich in der Evangelische Stadtakademie, einer Zweigstelledes Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes Nordrhein per Telefon per E-Mail schriftlich per Post <strong>oder</strong> FaxDie Anmeldung ist verbindlich.AusfallSollte die Mindestzahl an Teilnehmenden nicht erreicht, Referenten<strong>oder</strong> Kursleitung erkrankt <strong>oder</strong> andere wichtige Gründe vorliegen,behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. Ist eine Anmeldungerfolgt, informieren wir Sie nach Möglichkeit umgehend schriftlich<strong>oder</strong> telefonisch. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattenwir zurück.BeratungEine Beratung erhalten Sie persönlich <strong>oder</strong> telefonisch bei den Mitarbeitendender Evangelischen Stadtakademie zu den angegebenenZeiten. Um ganz sicher zu gehen, sollten Sie einen Termin vereinbaren.BeschwerdenIst eine Veranstaltung nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen <strong>oder</strong> fühlenSie sich nicht ausreichend betreut, dann können Sie sich persönlich<strong>oder</strong> schriftlich an die Leitung der Evangelischen Stadtakademie wenden.Ihre Beschwerde können Sie auch schriftlich <strong>oder</strong> mündlich gegenüberder Kursleitung formulieren. Die Kursleitung wird diese Beschwerdedann an die Leitung der Evangelischen Stadtakademie weiterleiten.Wir bestätigen Ihnen den Eingang der Beschwerde und werdennach einer Lösung für das benannte Problem suchen.DatenschutzDie von Ihnen bei der Anmeldung gemachten Angaben behandelnwir strikt vertraulich und verwenden sie nur zur Organisation der Veranstaltungen.Mit der Anmeldung stimmen sie dieser Verwendung zu.Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergeben.HaftungWir bitten Sie um Verständnis, dass wir eine Haftung für Diebstahl,Schäden <strong>oder</strong> Verlust von Wertgegenständen im Rahmen einer Veranstaltungnicht übernehmen können. Bitte achten Sie auf Ihre Wertgegenstände.ErmäßigungEine Ermäßigung kann gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweisesgewährt werden: in Höhe von 50 % für Schüler/innen, Studierende, Auszubildendesowie Wehr- und Ersatzdienstleistende bis zur Vollendung des27. LebensjahresALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 57 in Höhe von 50 % für Bezieher/innen von Leistungen nach SGB IIund Sozialhilfe nach SGB XII Bei einer Kostenübernahme durch Dritte entfälltdie Ermäßigung.Auf Teilnahmebeiträge für Studienfahrten und Exkursionen könnenkeine Ermäßigungen gewährt werden.StornobedingungenBitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Stornierungen nur schriftlichund in angemessener Zeit vor Beginn der Veranstaltung anerkennenkönnen. Die nachfolgenden Stornobedingungen sollen das finanzielleRisiko zwischen uns und unseren Teilnehmenden in fairer Weiseregeln.Bis vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir keineStornogebühr. Ab der vierten Woche vor Beginn berechnen wir 50 %des Teilnahmebeitrages, ab acht Tagen vor Beginn berechnen wir80 % des Teilnahmebeitrages. Die Gebühr entfällt dann, wenn Sieuns einen geeigneten Ersatzteilnehmer nennen <strong>oder</strong> wir den Platz –zum Beispiel über eine Warteliste – anderweitig vergeben können.Diese Stornobedingungen beziehen sich sowohl auf den Teilnahmebeitragfür die Veranstaltung <strong>als</strong> auch auf die anfallenden Kosten fürVerpflegung und Unterkunft, sofern wir gegenüber dem Tagungshausentsprechende Stornoverpflichtungen eingegangen sind.StudienreisenWir ver<strong>mit</strong>teln Studienreisen von beauftragten Reiseveranstaltern.Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligenVeranstalters.TeilnahmeberechtigungGrundsätzlich sind alle interessierten Menschen ab dem 16. Lebensjahrberechtigt, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Ausnahmengelten für Veranstaltungen, die sich thematisch ausdrücklich auch aufKinder und Jugendliche beziehen. Für einige Veranstaltungen erwartenwir bestimmte Teilnahmevoraussetzungen <strong>oder</strong> Vorkenntnisse. DieseVoraussetzungen <strong>oder</strong> Vorkenntnisse sind in der Kursbeschreibunggenannt.Teilnahmebescheinigung und ZertifikateEine Teilnahmebescheinigung <strong>oder</strong> ein Zertifikat erhalten Sie nach erfolgreichemAbschluss der Veranstaltung durch die Kursleitung nur beiVeranstaltungen, die entsprechend gekennzeichnet sind.ZahlungBei Vortrags- und Seminarveranstaltungen können Sie, wenn nichtsanderes angegeben ist, den Teilnahmebeitrag an der Abendkasse entrichten.Bei bestimmten Veranstaltungen, bei Exkursionen und Studienreisenbitten wir Sie, den Teilnahmebeitrag auf unser Konto zu überweisen.Eine entsprechende Rechnung wird Ihnen nach Anmeldungzugeschickt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!