24.11.2012 Aufrufe

Lernzentrum Nienhagen - Wathlinger Bote

Lernzentrum Nienhagen - Wathlinger Bote

Lernzentrum Nienhagen - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wathlinger</strong> <strong>Bote</strong> – 16 – 12. September 2009/38<br />

Adelheidsdorf<br />

Di. 06.10. 14 Uhr Treffen im DGH Großmoor, Landfrauen<br />

Adelheidsdorf<br />

<strong>Nienhagen</strong><br />

Jeden Mi. 13 – 18 Uhr, Papiersammlung des DRK in Nhg.<br />

auf dem Parkplatz Edeka neukauf<br />

Jeden Mi. Heimatmuseum Nhg, von 15 – 18 Uhr geöffnet.<br />

Sa. 12.09. 9 Uhr, <strong>Nienhagen</strong> putz sich raus, Rathaus,<br />

Gemeinde <strong>Nienhagen</strong><br />

Mo. 14.09. 15.30 – 20 Uhr Blutspende in <strong>Nienhagen</strong>,<br />

im Hagensaal, Dorfstraße 41<br />

Do. 17.09 Radfahrt 14 Uhr zum Museum mit Führung<br />

(Was Martin Luther für die Krankenversicherung<br />

tat und andere Fragen bekommen<br />

wir beabtwortet), dann Cafe-Einkehr ab<br />

Schafstallweg/Dorfstr.<strong>Nienhagen</strong>, Teilnahme<br />

immer auf eigenes Risiko. Tel. 05085-<br />

364 Robert Waldheim.<br />

Do. 17.09. 14.30, Klönnachmittag im Jägerhof, VdK<br />

Ortsverband <strong>Nienhagen</strong>/Wathlingen<br />

Fr. 18.09. 19 Uhr, Hachefest Bunter Abend mit anschließender<br />

Disco, Hachefestplatz<br />

Di. 22.09. Ab 17 Uhr Plattdeutscher Nachmittag in<br />

der Alten Schule, Dorfstr. 26, - Heimatverein<br />

<strong>Nienhagen</strong><br />

Sa. 26.09. Weinfest (Federweißer und Zwiebelkuchen)<br />

ab 17 Uhr in der Alten Schule, Dorfstr.<br />

26, Anmeldung bis 23.09. bei Ingrid und<br />

Georg Männecke (Tel. 2757)- Heimatverein<br />

<strong>Nienhagen</strong><br />

Do. 01.10. 14.30, Klönnachmittag im Jägerhof, VdK<br />

Ortsverband <strong>Nienhagen</strong>/Wathlingen<br />

So. 04.10. 9.30 Uhr, Versammlung, Alte Schule, Dorfstraße<br />

26, <strong>Nienhagen</strong>, Rassekaninchenzuchtverein<br />

F 335 <strong>Nienhagen</strong> von 1980<br />

Fr. 09.10. 20:00 Uhr, Mitgliederversammlung, Schützenverein<br />

<strong>Nienhagen</strong> e. V.<br />

Sa. 10.10. Königinnen- u. Kaiserorden schießen,<br />

Schützenverein <strong>Nienhagen</strong> e. V.<br />

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN<br />

Veranstaltungskalender<br />

für September und Oktober 2009<br />

Schweineschnitzel<br />

aus der Oberschale,<br />

1 kg € 5. 99<br />

Schälrippchen<br />

frisch und<br />

geräuchert, 1 kg € 1. 49<br />

Rinderhüftsteaks<br />

1 kg € 13. 99<br />

Schinkensteaks<br />

versch. Sorten,<br />

1 kg € 6. 99<br />

Wathlingen<br />

jeden Sa. Papiersammlung des DRK in Wathlingen, 8.30<br />

– 13.00 Uhr im Finkenweg<br />

Jeden Mi. von 17 bis 20 Uhr, Übungsabende in der<br />

Sporthalle Wathlingen, Ambulante Herzsportgruppe<br />

Sa. 12.09. 10.30 Uhr, Frühstücksbuffet der Landfrauen<br />

Wathlingen und <strong>Nienhagen</strong>, Bürgerhaus<br />

Wathlingen, Landfrauenverein Wathlingen<br />

Sa. 17.09. 10.00 Uhr, Plattdeutscher Gottesdienst in<br />

der St. Marien-Kirche in Wathlingen –<br />

<strong>Wathlinger</strong> Heimatverein<br />

Fr. 25.09. 15.30 Uhr, Plattd. Nachmittag im Kaffee &<br />

Kunst – <strong>Wathlinger</strong> Heimatverein<br />

Fr. 02.10. 20 Uhr: Erfahrungsaustausch der Vogelfreunde<br />

Wathlingen von 1986: Wathlingen,<br />

Bürgerhaus, Villeparisisplatz 1. Näheres<br />

gern unter 05145-2570.<br />

Mi. 07.10. Kaffeenachmittag, SoVD Wathlingen<br />

Celle<br />

So. 13.09. Tag des offenen Denkmals – Sonntag<br />

13.09., Führungen 14 Uhr, 15 Uhr (mit<br />

Backvorführung im historischen Ofen) und<br />

nach Voranmeldung. 14 bis 18 Uhr Hofgastronomie<br />

geöffnet.<br />

Burgdorf<br />

Sa. 03.10. bis 10.10. Skifreizeit, Hintertuxer Gletscher,<br />

Zillertal/Tirol, gute Schneeverhältnisse in<br />

rd. 3000 mtr. Höhe. Ski-Kurse für Kinder<br />

und jugendliche Anfänger erteilen unsere<br />

eigenen Übungsleiter. Nähere Auskünfte<br />

über Anreise (PKW bzw. Mitfahrer), Preise<br />

und Vorbesprechungstreffen erteilt Günter<br />

Nowark, Tel. 01 70 - 522 28 35. Turnund<br />

Sportvereinigung Burgdorf e.V.<br />

Leistenbruche und Gallensteine, häufige Gründe für eine Operation<br />

Prof. Dr. Oldhafer und Dr. Barenthin vom Allgemeinen<br />

Krankenhaus Celle informieren in <strong>Nienhagen</strong><br />

Es ist wieder soweit. Am 15.09.2009 findet<br />

um 19.30 Uhr im Hagensaal <strong>Nienhagen</strong> ein<br />

öffentlicher Vortrag zu den Themen Leistenbrüche<br />

und Gallenblasensteine statt. Dieser<br />

Vortrag ist ein weiterer, den die Sozialstation<br />

Wathlingen/Flotwedel in Kooperation mit<br />

dem Allgemeinen Krankenhaus Celle organisiert.<br />

Interessierte können sich an diesem<br />

Abend über die Entstehung von Gallenblasensteinen<br />

und Leistenbrüchen informieren.<br />

Gallenblasensteine treten bei einer bestimmten<br />

Patientengruppe gehäuft auf. Welche Patienten<br />

zählen dazu und spielen Essgewohnheiten<br />

der Bevölkerung bei der Bildung von<br />

Gallenblasensteinen eine Rolle? Professor Dr.<br />

K. J. Oldhafer, Klinikdirektor am Allgemeinen<br />

Krankenhaus Celle, und Dr. H. Barenthin,<br />

leitender Oberarzt, werden erklären, welche<br />

Größe Gallensteine erreichen können, wel-<br />

che Symptome auftreten und was die klassischen<br />

Beschwerden bei Gallensterinen sind.<br />

Ebenso gibt dieser Abend einen Überblick<br />

über operative Therapiemöglichkeiten und<br />

was nach einer Gallenblasenentfernung für<br />

die Patienten zu beachten ist.<br />

Ein weiteres großes Thema an diesem Abend<br />

werden Leistenbrüche sein. Wann treten<br />

Leistenbrüche auf? Helfen Bruchbänder<br />

oder können sie evtl. auch schaden? Außerdem<br />

wird erklärt, wann leistenbrüche chirurgisch<br />

behandelt werden müssen und welche<br />

Prinzipien der Leistenbruchchirurgie es<br />

gibt. Im Anschluss können gerne Fragen an<br />

die beiden Experten des Allgemeinen Krankenhauses<br />

Celle gestellt werden.<br />

Es verspricht ein sehr informativer Abend<br />

zu werden. Sie sind alle herzlich eingeladen.<br />

Der Eintritt ist frei!<br />

Wir bieten Ihnen täglich<br />

frische Qualität, Flexibilität<br />

und freundliche Beratung<br />

Gefüllter Rinderhüftbraten<br />

„griech.<br />

Art“ mit Fetakäse,<br />

Paprika und<br />

Zwiebeln, 1 kg € 12. 99<br />

Holsteiner Lotsenwurst<br />

100 g € 1. 69<br />

Hähnchenbrustfilet<br />

„Bombay“,<br />

100 g € 1. 59<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Harzer Sauerfleisch<br />

100 g € 1. 29<br />

Italienische Salami<br />

Cacciatore<br />

100 g € 2. 49<br />

Salami Felino<br />

„grob“, 100 g € 2. 49<br />

Salami mit<br />

Käserand, 100 g € 1. 69<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7.00 – 19.00 Uhr · Samstag 7.00 – 16.00 Uhr<br />

Fleischerei Brauner & Gerlach GmbH · Bahnhofstr. 9 · <strong>Nienhagen</strong> · Angebote vom 14. – 19.09.09 · Tel. 05144-93775

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!