26.11.2012 Aufrufe

Weichenstellung für den deutschen Film - FilmFernsehFonds Bayern

Weichenstellung für den deutschen Film - FilmFernsehFonds Bayern

Weichenstellung für den deutschen Film - FilmFernsehFonds Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEDIA Antenne<br />

München News<br />

Einreichtermine<br />

TV-Ausstrahlung (06/2007):<br />

2. November 2007<br />

Development (16/2007):<br />

15. November 2007, 15. April 2008<br />

Development On/Off-Line<br />

Interactive Works (17/2007):<br />

15. November 2007, 15. April 2008<br />

Weltvertriebe (24/2007):<br />

15. November 2007<br />

Selektive Verleihförderung (04/07):<br />

1. Dezember 2007<br />

Promotion (14/07) (<strong>für</strong> Projekte, die zwischen<br />

dem 1. Juni und 31. Dezember 2008<br />

beginnen): 7. Dezember 2007<br />

Festival (18/2007) <strong>für</strong> Festivals, die zwischen<br />

dem 1. November 2008 und 30. April<br />

2009 stattfin<strong>den</strong>: 30. April 2008<br />

Antragsformulare und Beratung:<br />

MEDIA Antenne München; Herzog-Wilhelm-<br />

Str. 16; 80331 München; Tel: 089-544 603-30,<br />

e-mail: info@mediaantennemuenchen.de;<br />

www.mediadesk.de<br />

Förderergebnisse<br />

Bei der Entscheidung <strong>für</strong> die selektive Verleihförderung<br />

mit dem Einreichtermin vom<br />

16. April 2007 wur<strong>den</strong> europaweit insgesamt<br />

3.697.500 Euro vergeben.<br />

Fünf deutsche Verleihunternehmen erhielten<br />

zusammen 547.000 Euro, darunter aus <strong>Bayern</strong>:<br />

Concorde <strong>Film</strong>verleih <strong>für</strong> Angel (85.000<br />

Euro), MFA <strong>Film</strong>distribution <strong>für</strong> Auf Anfang<br />

(45.000 Euro) und <strong>für</strong> Trigger (70.000 Euro)<br />

sowie Prokino <strong>Film</strong>verleih <strong>für</strong> Zusammen ist<br />

man weniger allein (115.000 Euro).<br />

Bei der zweiten Entscheidungsrunde der<br />

Projektentwicklungsförderung (Einreichtermin<br />

16. April 2007) unterstützte MEDIA 237<br />

Projekte mit insgesamt 14.295.000 Euro.<br />

26<br />

Deutsche Firmen erhielten zusammen<br />

1.435.000 Euro (Paket- und Einzelprojektförderung).<br />

Davon gingen insgesamt 280.000<br />

Euro an Produzenten aus <strong>Bayern</strong>: Pars<br />

Media (90.000 Euro <strong>für</strong> Slate Funding 2nd<br />

stage), TV-Loonland (150.000 Euro <strong>für</strong> Slate<br />

Funding 2), German Kral <strong>Film</strong>produktion<br />

(20.000 Euro <strong>für</strong> das Fictionprojekt Tango<br />

Bar) und Helge Cramer <strong>Film</strong>produktion<br />

(20.000 Euro <strong>für</strong> <strong>den</strong> Dokumentarfilm Teufels<br />

Werk und Gottes Beitrag).<br />

Eigene Förderung im Bereich<br />

Multimedia: Jetzt beantragen!<br />

Erstmalig wurde die Entwicklungsförderung<br />

<strong>für</strong> interaktive Projekte von <strong>den</strong> Bereichen<br />

Fiction, Dokumentarfilm, Animationsfilm<br />

getrennt und als eigener Aufruf mit neuen<br />

Richtlinien veröffentlicht. Die europäische<br />

Kommission stellt 1,5 Millionen Euro <strong>für</strong> die<br />

Projektentwicklung kommerzieller interaktiver<br />

Projekte wie Computerspiele, Internet-TV-Projekte<br />

oder Projekte <strong>für</strong> mobile Endgeräte<br />

bereit. Antragsberechtigt sind unabhängige<br />

Multimediaproduktionsfirmen. Sie müssen<br />

nachweisen, dass sie zwischen dem 1.1.2005<br />

und der Antragstellung mindestens ein entsprechendes<br />

Projekt produziert haben.<br />

Gefördert wer<strong>den</strong> maximal 50% der Entwicklungskosten<br />

mit zwischen 10.000 und 60.000<br />

Euro bzw. bis zu 100.000 Euro, wenn es sich<br />

um einen Prototypen <strong>für</strong> Spielkonsolen,<br />

Handheld-Konsolen/Computer handelt. Einreichtermine<br />

sind der 15. November 2007<br />

und der 15. April 2008.<br />

Berlinale Co-Production Market:<br />

Bewerbungsschluss!<br />

Vom 10. bis 12. Februar 2008 findet der Berlinale<br />

Co-Production Market <strong>für</strong> Produzenten,<br />

<strong>Film</strong>finanzierer und Vertriebsfirmen<br />

statt. Produzenten, die Erfahrung mit internationalen<br />

Koproduktionen haben und mindestens<br />

einen <strong>Film</strong> mit einem Budget zwischen<br />

zwei und 10 Millionen Euro fertig<br />

gestellt haben, können bis zum 1. November<br />

2007 ein Projekt einreichen. Die Teilnehmer<br />

erhalten die Möglichkeit, Koproduzenten<br />

oder Finanzierungspartner zu fin<strong>den</strong>. Mindestens<br />

30% der Finanzierung müssen bereits<br />

gesichert sein.<br />

Weitere Informationen gibt es bei Sonja Heinen,<br />

Tel.: 030-25920-517, email: coproductionmarket@<br />

berlinale.de, sowie im Internet unter<br />

http://www.berlinale.de/de/filmmarkt/coproduction_market/01_profil/index.html.<br />

Cartoon Master Feature 2007<br />

Vom 14. bis 16. November veranstaltet Cartoon<br />

in Potsdam <strong>den</strong> nächsten Cartoon Master<br />

Feature <strong>für</strong> maximal 80 Teilnehmer der<br />

internationalen Animationsbranche. Themen<br />

des dreitägigen Workshops sind die Präsentation<br />

der weltweiten Vertriebsstrukturenund<br />

Sparten <strong>für</strong> Animationsfilme (VOD, Online-Dienste<br />

etc.), die Darstellung des führen<strong>den</strong><br />

japanischen Animationsmarktes,<br />

europäische Finanzierungsmöglichkeiten<br />

sowie die Vorstellung der 2006 gegründeten<br />

Verleihervereinigung Europa Distribution<br />

(ED). Die Teilnahmegebühr inklusive Verpflegung<br />

beträgt 400 Euro. Anmeldeschluss ist<br />

Anfang November.<br />

Informationen erteilt Cartoon, Yolanda Alonso,<br />

Tel.: 0032-22429353, masters@cartoon.skynet.be,<br />

www.cartoon-media.be.<br />

Strategics <strong>Film</strong> Marketing<br />

Workshop<br />

Produzenten, Verleiher und Marketingmanager<br />

können vom 6.-9. Dezember 2007 in<br />

Luxembourg an einem Workshop über die<br />

optimale internationale Auswertung von <strong>Film</strong>en<br />

teilnehmen. Experten erarbeiten intensiv<br />

mit maximal 18 Teilnehmern passende<br />

Marketingkonzepte. Anmeldeschluss ist der<br />

6. November 2007.<br />

Nähere Informationen sind bei Strategics,<br />

Tel. +352-451980, strategics@filmnet.lu, www.<br />

strategics.lu erhältlich.<br />

<strong>Film</strong> News <strong>Bayern</strong> 5-2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!