26.11.2012 Aufrufe

Weichenstellung für den deutschen Film - FilmFernsehFonds Bayern

Weichenstellung für den deutschen Film - FilmFernsehFonds Bayern

Weichenstellung für den deutschen Film - FilmFernsehFonds Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wer macht was<br />

Uli Aselmann produzierte mit d.i.e.film.gmbh<br />

<strong>den</strong> neuen Polizeiruf des BR. Jenseits (Regie:<br />

Uli Aselmann; Redaktion: Cornelia Ackers),<br />

läuft am 4. November 2007 um 20.15 Uhr in der<br />

ARD.<br />

Isolde Barth spielt die Hauptrolle in Olav F.<br />

Wehlings Spielfilm Kronos. Bis Ende Oktober<br />

wird das Familiendrama in der Wüste von<br />

Marokko gedreht.<br />

Jonas Bauer ist neben Rola Bauer und Tim<br />

Halkin neuer Partner im Management von<br />

Tandem Communications.<br />

Dagmar Biller produzierte mit Tangram <strong>Film</strong><br />

die Dokumentation Mein Freund, der Ex<br />

(Regie: Daniela Agostini), die im Rahmen der<br />

o ZDF-Reihe 37 ^^^^ am 27. November 2007 um 22.15<br />

Uhr ausgestrahlt wird.<br />

Markus Brauckmann ist neuer Chefredakteur<br />

und Leiter New Business bei Blue Eyes<br />

<strong>Film</strong> und Television.<br />

Philipp Budweg war Jurymitglied beim<br />

Kinderfilmfestival »Lucas« in Frankfurt. Seine<br />

Firma schlicht und ergreifend ist ab sofort in<br />

der Orleansstr. 43/Rgb., 81667 München, zu<br />

erreichen.<br />

Christoph Burbes ist neuer stellvertretender<br />

Leiter und stellvertretender Unternehmenssprecher<br />

bei NBC Universal Global Networks<br />

Deutschland. Veronika Weiß, Pressesprecherin<br />

von 13th Street, verantwortet ab sofort<br />

auch die Pressearbeit <strong>für</strong> <strong>den</strong> Sender SciFi.<br />

Martin Choroba produziert mit Tellux <strong>Film</strong><br />

<strong>für</strong> BR-alpha die Dokumentationsreihen 1 x 1<br />

des Rechts und 1 x 1 der Wirtschaft. Das von<br />

ihm und Ernst Geyer (Moviepool) produzierte<br />

Alpendrama Lawine von Thomas Kronthaler<br />

läuft am 25. November 2007 um 19.30<br />

Uhr im Bayerischen Fernsehen. Die Redaktion<br />

hat Elmar Jaeger.<br />

Pepe Danquart ist <strong>für</strong> seinen FFF-geförderten<br />

Dokumentarfilm Am Limit (Produktion:<br />

Hager Moss <strong>Film</strong>, Quinte <strong>Film</strong>) <strong>für</strong> <strong>den</strong> Europäischen<br />

<strong>Film</strong>preis nominiert wor<strong>den</strong>. Seine<br />

Protagonisten, die »Huberbuam«, sind in der<br />

Auswahl der »Männer des Jahres 2007« der<br />

Zeitschrift GQ.<br />

Susanne Freyer und Matthias Walther sind<br />

neue Mitglieder in der Geschäftsleitung der<br />

ndF. Neue Pressesprecherin des Unternehmens<br />

ist Anja Konen-Praxl.<br />

Florian Gaag, Autor und Regisseur des<br />

FFF-geförderten Sprayer-Dramas Wholetrain<br />

produzierte als »Aero One« auch <strong>den</strong> Soundtrack<br />

seines <strong>Film</strong>s, <strong>für</strong> <strong>den</strong> er einflussreiche<br />

MCs gewinnen konnte. Soundtrack und DVD<br />

von Wholetrain erscheinen am 1. Dezember<br />

2007.<br />

Markus Kleinhans und Edgar Kraus realisierten<br />

mit einem Cast aus Laiendarstellern<br />

<strong>den</strong> skurrilen Low Budget-Kinokrimi Tödliche<br />

Verbindungen über einen Mordfall im Tölzer<br />

Land. Stardust <strong>Film</strong>verleih startet <strong>den</strong> <strong>Film</strong> in<br />

ausgewählten Kinos.<br />

Lorenz Knauer ist <strong>für</strong> seine BR-Dokumentation<br />

Die Isar beim Chicago <strong>Film</strong> Festival im<br />

Rahmen der »Hugo TV Awards« mit einer »Silver<br />

Plaque« ausgezeichnet wor<strong>den</strong>.<br />

Stefan Knösel hat <strong>für</strong> sein Jugendbuch Echte<br />

Cowboys das Literaturstipendium der Stadt<br />

München erhalten. Zusätzlich arbeitet der<br />

Absolvent der Drehbuchwerkstatt München<br />

als Script-Editor bei der neuen BR-Erfolgsdaily<br />

Dahoam is dahoam.<br />

Andreas Lechner liest im November im<br />

Münchner TamS-Theater (www.tamstheater.de)<br />

aus seinem auch als Hörbuch veröffentlichten<br />

Monolog Frieda über das Leben<br />

der Tochter von Josef Strassberger, einer<br />

Münchner Kraftsportlegende. Mit FFF-Drehbuchförderung<br />

entwickelt er <strong>den</strong> Stoff auch<br />

als Kinofilm.<br />

Norbert Lechner konnte mit seinem Kinderfilm<br />

Toni Goldwascher einen beachtlichen<br />

Regionalerfolg verzeichnen: Der im Eigenverleih<br />

vertriebene, mit 13 Kopien in bayerischen<br />

Kinos gestartete <strong>Film</strong> erzielte bislang 14.033<br />

Besucher (Stand: 9.10.07).<br />

Michael Leuthner ist neuer Professor <strong>für</strong><br />

Kamera an der Macromedia Fachhochschule<br />

der Medien in München.<br />

Michael Orth und das Team des Landshuter<br />

Kurzfilmfestivals sind mit dem Kulturpreis der<br />

E.ON <strong>Bayern</strong> AG ausgezeichnet wor<strong>den</strong>.<br />

Oskar Roehler hat die Dreharbeiten zu seinem<br />

neuen <strong>Film</strong> Lulu und Jimi beendet. Der<br />

von Gabriela Sperl, Uwe Schott und Stefan<br />

Arndt produzierte <strong>Film</strong> wird 2008 von X-Verleih<br />

in die Kinos gebracht.<br />

Robert Seethaler, Absolvent der Drehbuchwerkstatt<br />

München, schrieb das Drehbuch zu<br />

Hans Steinbichlers Fernsehspiel Der Zierfisch,<br />

eine Produktion von Sperl+Schott <strong>Film</strong>,<br />

WDR und arte. Die Hauptrollen spielen Monica<br />

Bleibtreu und Matthias Brandt.<br />

Jutta von Stieglitz-Yousufy, Absolventin der<br />

Drehbuchwerkstatt München, hat <strong>für</strong> ihr<br />

Dokumentarfilm-Vorhaben Die Sehnsucht ist<br />

ein brennendes Hemd über Jugendliche in<br />

Afghanistan das Gerd Ruge-Projektstipendium<br />

2007 erhalten.<br />

Bettina Timm hat ihre Kurzdokumentation<br />

Cosmic Station, eine Koproduktion mit dem<br />

BR und der HFF München, über ein Forscherteam<br />

in Armenien abgedreht. Ihre Firma Pelle<br />

<strong>Film</strong> ist in die Baaderstr. 45, 80469 München,<br />

umgezogen.<br />

Tobias Walker und Philipp Worm produzierten<br />

mit dem BR <strong>den</strong> Kurzfilm Polska Roadmovie<br />

von Bartosz Grudziecki, der mit FFF-<br />

Kopienförderung beim Molodist <strong>Film</strong> Festival<br />

in Kiew läuft. Die Redaktion haben Claudia<br />

Gladziejewski und Birgit Metz (vormals<br />

Knackmuß).<br />

Beatrix Wesle, Atrix <strong>Film</strong>s, verantwortet <strong>den</strong><br />

Weltvertrieb von Doris Dörries Dokumentarfilm<br />

How To Cook Your Life, der am 26. Oktober<br />

in <strong>den</strong> USA startet und gleichzeitig beim<br />

Eurasia Festival in Antalya läuft.<br />

<strong>Film</strong> News <strong>Bayern</strong> 5-2007 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!