11.07.2015 Aufrufe

Energy Management Box - Philippi

Energy Management Box - Philippi

Energy Management Box - Philippi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EM-box Bedienungsanleitung4.2.3 Anzeige und Kontroll-LEDsDie EM-box besitzt insgesamt 8 Leuchtdioden zur Anzeige der BetriebszuständeWichtig : Im Engeriesparbetrieb blinken alle Leuchtdioden zur Reduktion der StromaufnahmeBetriebsstatus EM-box (grüne LED)(A) Blinkend EM-<strong>Box</strong> betriebsbereit (im Energiesparbetrieb)dauerleuchtend EM-<strong>Box</strong> erkennt Stromfluss größer 0,2 A (Lade- oder Entladestrom)Fehleranzeige an den Ausgängen (rote LEDs)(5a) dauerleuchtend: Ausfall der Bolzensicherung SHB an Ausgang (5)(6a) dauerleuchtend: Ausfall der Bolzensicherung SHB an Ausgang (6)(7a) dauerleuchtend: Ausfall der Bolzensicherung SHB an Ausgang (7)(8a) dauerleuchtend: Ausfall der Bolzensicherung SHB an Ausgang (8)(5a ..8a) blinkend: wie dauerleuchtend, aber EnergiesparbetriebSchaltzustand Hauptschalterrelais (gelbe LEDs)(B) dauerleuchtend: Starter Batterie-Trennschalter ein(C) dauerleuchtend: Not-Start-Einrichtung ein(D) dauerleuchtend: Service Batterie-Trennschalter ein(B,C,D) blinkend: wie dauerleuchtend, aber Energiesparbetrieb4.2.4 Steuer- und Meßleitungen(E) An der Stirnseite der EM-box befinden sich die Anschlüsse für die Steuer- und Messleitungen und den PBUS(CAN)-Bus.4.2.4.1 Messleitungen Batterien (X3)Zur exakten Erfassung der Batteriespannungen empfiehlt sich parallel zu den Hauptleitungen zu den BatterienMessleitungen zu legen, wenn die Batterien weiter als 1m von der EM-box entfernt sind, um Fehlmessungen durchSpannungsabfälle bei höherem Stromfluss zu vermeiden.Zusätzlich ist für jede Batteriegruppe ein Temperaturfühleranschluss vorgesehen. Der Temperaturfühler wird ander Außenseite der Batterie oder am Pol befestigt.Ein korrekt angebrachter Temperaturfühler ist für hohe Qualität des Lademanagements unbedingt erforderlich.Spannungsmessleitungen verbessern das Lade-Verhalten. An die Messleitungen dürfen keine Lasten angeschlossenwerden.Hardwarestand 2.0 - REV 1G - 12MAI Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!