11.07.2015 Aufrufe

Energy Management Box - Philippi

Energy Management Box - Philippi

Energy Management Box - Philippi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EM-box Bedienungsanleitung4.3.3 Anschluss mit zwei Motoren und 2 Starter–Batterien (z.B. Katamaran)Bild 4.9: Installation mit zwei Motoren und zwei Starter-BatteriegruppenBild 4.9 zeigt die Installation für Katamarane mit zwei Motoren und zwei Starter-Batterien. Die Plusladeleitungzwischen den Lichtmaschinen und den Startermotoren ist bereits entfernt, so dass ein dreiadriger Motoranschluss andie EM-box möglich ist. Auf eine eigene Startermotor-Minusleitung kann verzichtet werden.Der 3te Ladeausgang an Anschluss (8) wird zur Ladung der 2ten Starter-Batterie die im 2 Rumpf verbaut ist,verwendet. Der Minus des zweiten Motors wird an (3-) angeschlossen und der 2te Starter-Plus an den Plus-Pol der2ten Starter-Batterie. Der Lade-Plus der 2ten Lichtmaschine wird direkt auf den Plus-Pol der Verbraucher-Batterieangeschlossen. Je nach den mechanischen Gegebenheiten kann dies direkt auf den Plus-pol der Verbraucher-Batterie oder an der EM-box an (+4) erfolgen. An Shunt 3 kann dann der Ladestrom der 2 Batterie gemessen undangezeigt werden. Die Lichtmaschine des zweiten Motors lädt nur die Verbraucher-Batterie während dieLichtmaschine des ersten Motors alle Batteriegruppen lädt.Hardwarestand 2.0 - REV 1G - 12MAI Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!