26.11.2012 Aufrufe

IPA aktuell - International Police Association

IPA aktuell - International Police Association

IPA aktuell - International Police Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gimborn – Adieu Herr Nieder<br />

und alles Gute für die Zukunft!<br />

Nach mehr als 30 Jahren sagt der Direktor des IBZ Schloss<br />

Gimborn, Klaus-Ulrich Nieder, Adieu. Präsident Horst W.<br />

Bichl hatte es sich nicht nehmen lassen an der Verabschiedung<br />

des Gimborner Urgesteins, welche anlässlich der diesjährigen<br />

Jahreshauptversammlung vom Vorstandsvorsitzenden Peter<br />

Newels durchgeführt worden war, teilzunehmen. Bichl würdigte<br />

das großartige Engagement von Klaus-Ulrich Nieder in<br />

Sachen Schloss Gimborn in den Zeiten des Aufbaus und den<br />

nachfolgenden Jahren. Direktor Nieder sei ein Mann, der sich<br />

über viele Jahre hinweg uneigennützig für die Belange der internationalen<br />

Bildungseinrichtung eingesetzt habe. Spät abends,<br />

oft nach 23 Uhr, habe in seinem Büro noch Licht gebrannt. Sein<br />

Eigenheim hätte er sich eigentlich sparen können, denn er war<br />

immer im IBZ, sagte Bichl in seiner Dankesrede. Nieder, das<br />

Sprachgenie, und das IBZ waren eine Einheit und nicht trennbar.<br />

Die Verantwortlichen der <strong>International</strong> <strong>Police</strong> <strong>Association</strong><br />

Deutsche Sektion bedanken sich bei Klaus-Ulrich Nieder für die<br />

geleistete Arbeit im IBZ und die konstruktive Zusammenarbeit.<br />

Ein großes Dankeschön auch an Frau Nieder, die ein Großteil der<br />

Nieder´schen Familienfreizeit zu Gunsten des IBZ geopfert hat.<br />

Die Deutsche Sektion sagt DANKE und wünscht Herrn Nieder<br />

für die Zukunft alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit<br />

und Erfolg im neuen Amt.<br />

Liebe <strong>IPA</strong>- Freunde,<br />

Willkommen im IBZ- Schloss Gimborn!<br />

auf den nächsten Seiten finden Sie das Seminarprogramm des<br />

IBZ- Schloss Gimborn für 2012.<br />

Wie immer haben wir versucht interessante, <strong>aktuell</strong>e polizeiliche<br />

Themen anzubieten und für die Seminare kompetente und<br />

interessante Referenten zu gewinnen. Wer schon einmal im<br />

Informations- und Bildungszentrum Schloss Gimborn war, weiß,<br />

dass dies ein besonderer Ort ist und kommt meist gerne wieder!<br />

Bei uns stehen Ihre Weiterbildung und die Menschen, die hier<br />

zusammentreffen, im Mittelpunkt!<br />

Menschen aus ganz Deutschland, Europa und der ganzen Welt<br />

kommen hier zusammen und tauschen sich über berufliche oder<br />

persönliche Themen aus. Mit Hilfe des IBZ entstehen häufig<br />

wertvolle Netzwerke, hilfreiche Kontakte und langjährige<br />

Freundschaften. Die wunderbare Landschaft, die historischen<br />

Gebäude, die persönliche und offene Atmosphäre dieser<br />

Tagungsstätte tragen dazu bei.<br />

Wir können Ihnen die Seminarwochen zu sehr günstigen<br />

Konditionen bieten, weil Seminarleiter und Referenten mit viel<br />

Engagement und Freude im IBZ zu ungewöhnlich günstigen<br />

Konditionen arbeiten, sich Mitglieder von IBZ und <strong>IPA</strong> vielfältig<br />

engagieren, <strong>IPA</strong> international eine jährliche Unterstützung<br />

zusichert und <strong>IPA</strong> Deutschland Ihnen einen jährlichen<br />

Bildungscheck für Ihren Besuch eines Seminars anbietet.<br />

Wenn Sie noch nicht in Gimborn waren lade ich Sie herzlich ein!<br />

Auf Wunsch bieten wir einen Abhol- und Bringdienst von den<br />

Flughäfen Köln/Bonn oder Düsseldorf und holen Sie vom<br />

Bahnhof Engelskirchen gerne ab. Sie wohnen in einem Einzel-<br />

oder Doppelzimmer in individuell eingerichteten Gästezimmern<br />

im Schloss, einem hübschen Fachwerkhaus und einer ehemaligen<br />

www.ipa-warenshop.de<br />

Dorfschule. Inmitten eines herrlichen Tals im Bergischen Land<br />

können Sie erholsame Spaziergänge machen, den nahen Wald<br />

und Wiesen genießen. Ihnen stehen Mountainbikes, ein Garten<br />

mit Volleyballnetz, Grillplatz, Tischtennisplatte und Fußbälle<br />

zur Verfügung. Abends laden ein gemütliches Weingewölbe<br />

und die legendäre Turmbar mit einer hervorragenden<br />

Auswahl an Getränken zum geselligen Zusammensein ein.<br />

Im benachbarten Schlosshotel erhalten Sie Frühstück, ein<br />

3-gängiges Mittagsmenü, den Nachmittagskaffe und das<br />

Abendessen. Die behaglichen Tagungsräume sind mit modernen<br />

Moderationsmitteln ausgestattet. In 2-sprachigen Seminaren<br />

bieten wir für alle Teilnehmer kompetente Simultanübersetzung<br />

per Kopfhörer an. Sie profitieren von internationalen Referenten<br />

und Wissen und Austausch über Ländergrenzen hinweg. In den<br />

meisten Seminaren bieten wir der Gruppe eine interessante<br />

Exkursion mit Bustransfer an. Auf Wunsch erhalten Sie die<br />

kompletten Inhalte des Seminars, sowie ein Erinnerungsfoto<br />

von der Seminargruppe auf Ihren persönlichen IBZ- USB<br />

Stick. Viele Seminare werden in den Bundesländern offiziell als<br />

Bildungsurlaub anerkannt und sind bildungsprämienabzugfähig.<br />

Ihre Anmeldung nehmen wir gerne entgegen<br />

( 02264 404330<br />

7 02264 3713<br />

@ info@ibz-gimborn.de<br />

: www.ibz-gimborn.de<br />

Das Team des IBZ Schloss Gimborn heißt Sie schon jetzt sehr<br />

herzlich willkommen und freut sich auf Ihren Besuch!<br />

Herzlichst<br />

Ihre Gabriele Bischoff<br />

13<br />

<strong>IPA</strong> <strong>aktuell</strong> 4/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!