26.11.2012 Aufrufe

IPA aktuell - International Police Association

IPA aktuell - International Police Association

IPA aktuell - International Police Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Organisatoren, allen voran<br />

Verbindungsstellenleiter<br />

Siegfried Hartmann (Foto)<br />

Sekretärin Sandra Kömm<br />

(Fotos) und Toni Hartung,<br />

www.ipa-warenshop.de<br />

50 Jahre <strong>IPA</strong> Augsburg<br />

Es war einfach schön in<br />

Augsburg. Die Sonne<br />

schien, die Menschen<br />

waren gut drauf, die<br />

Organisation war perfekt.<br />

Essen, Trinken, Kultur,<br />

und Unterhaltung... ein<br />

gelungenes Jubiläumswochenende<br />

mit Freunden<br />

in einer freundlichen<br />

Stadt.<br />

hatten alles im Griff, waren irgendwie<br />

überall und trotzdem nicht immer im<br />

Vordergrund – ein Dream-Team.<br />

Die Gäste aus Bayern, Baden-Württemberg<br />

und der Schweiz trafen teilweise<br />

schon am Freitag ein und wurden in einem<br />

urigen Kellerlokal begrüßt. Samstags gab<br />

es einen ausgiebigen Stadtrundgang mit<br />

einem Mittagsimbiss im Jakoberturm<br />

und einem Empfang im weltberühmten<br />

Kindheitserinnerungen: Der Bahnhof von<br />

Lummerland aus „Jim Knopf und Lukas<br />

der Lokomitivführer“ bei der „Augsburger<br />

Puppenkiste.<br />

Diplome für<br />

die Lighthouse-Funker<br />

Das Diplom der Clubstation DH0<strong>IPA</strong><br />

schmückt jetzt das Büro von Vizepräsident<br />

Hubert Vitt<br />

Puppenkiste, Fugger, Geisterfahrer<br />

und ein Dream-Team<br />

Renaissance-Rathaus. Der Stadtrat und<br />

ehemaliger Bürgermeister Theo Gandenheimer<br />

ist der Polizei und der <strong>IPA</strong><br />

besonders zugetan und hieß die Besucher<br />

mehr als herzlich in „seinem“ Rathaus“<br />

willkommen. Die Pracht des Goldenen<br />

Saales (Foto rechts) wurde durch die tief<br />

stehende Herbstsonne betont und ließ die<br />

Besucher nicht los.<br />

Am Abend wurde gefeiert. 120 Gäste waren<br />

gekommen, um der Verbindungsstelle<br />

Augsburg zu gratulieren. Der bayerische<br />

Landesgruppenleiter Uwe Kokotek ehrte<br />

verdiente Mitglieder und verlieh erstmals<br />

in Bayern eine Ehrenmitgliedschaft der<br />

Landesgruppe an <strong>IPA</strong>-Freund Adolf<br />

Schönweitz, der seit 1958 der <strong>IPA</strong> angehört<br />

und vor 50 Jahren die Verbindungsstelle<br />

Augsburg gründete.<br />

Vizepräsident Hubert Vitt gratulierte<br />

der Verbindungsstelle im Namen der<br />

<strong>IPA</strong> Deutsche Sektion und freute sich,<br />

seinen Studienkollegen, den Augsburger<br />

Polizeipräsidenten Gerhard Schlögl<br />

wiederzusehen. Kabarettist Silvano<br />

Jedes dritte Wochenende im August<br />

bauen sie ihre Antennen auf und an der<br />

Spitze weht immer eine <strong>IPA</strong>-Fahne: Der<br />

<strong>IPA</strong>-Radioclub, die Funker in der <strong>IPA</strong>,<br />

nehmen seit 10 Jahren am „<strong>International</strong><br />

Lighthouse-Weekend“ teil. Bei diesem<br />

Funker-Contest positionieren sich die<br />

Teams in der Nähe eines Leuchtturms<br />

und halten Kontakt mit Gleichgesinnten<br />

in der ganzen Welt. Zum Jubiläum in<br />

Dorum-Neufeld kam auch Vizepräsident<br />

Hubert Vitt, der im GBV für Fragen der<br />

Funker zuständig ist.<br />

Eine Reihe von Diplomen, die <strong>IPA</strong>-<br />

Freund Hans Jürgen Strack in maritimer<br />

Handarbeit – Fancywork – hergestellt<br />

hatte, wurde den <strong>IPA</strong>-Funkern am<br />

Jubiläumsabend verliehen.<br />

Tuiach, „der Geisterfahrer“ begeisterte<br />

das Publikum mit seinen Geschichten, in<br />

denen er alltägliche Beobachtungen aufs<br />

Korn nahm... „Einen Kaffee To go, aber<br />

bitte zum mitnehmen!“. Die Band „Pepe<br />

Louis und die scharfen Karpfen“ sorgte<br />

für Stimmung und spielte zum Tanz auf.<br />

Es wurde ein langer Abend!<br />

Wenige Wochen zuvor war der Augsburger<br />

Polizist Mathias Vieth von Straftätern<br />

im Dienst erschossen. Beim Festakt<br />

erhoben sich die Anwesenden zu einer Gedenkminute.<br />

Hubert Vitt übermittelte die<br />

Beileidswünsche der Deutschen und auch<br />

der Luxemburgischen <strong>IPA</strong>-Sektion. Beim<br />

Gottesdienst am Sonntag gedachte Polizeipfarrerin<br />

Marion Seidel des getöteten<br />

Kollegen. Sie brachte zum Ausdruck, dass<br />

die Entscheidung der Verbindungsstelle<br />

Augsburg, das Jubiläum nicht abzusagen,<br />

angemessen und richtig gewesen sei.<br />

Der Leuchtturm<br />

Obereversand in<br />

Dorum-Neufeld<br />

27<br />

<strong>IPA</strong> <strong>aktuell</strong> 4/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!