26.11.2012 Aufrufe

THY SSEN SCHA CHTBA U GR UPPE Report 2000

THY SSEN SCHA CHTBA U GR UPPE Report 2000

THY SSEN SCHA CHTBA U GR UPPE Report 2000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TMCC<br />

Einbau der Betonierschalung unterhalb der Stahlringe<br />

des ersten Rings stieß man auf Grundwasser,<br />

das jedoch trotz des ständigen<br />

Zuflusses problemlos abgepumpt werden<br />

konnte.<br />

In einer Teufe von 12,0 m erreichte<br />

man schließlich den unterlagernden<br />

Fels. Die folgenden 4,0 m wurden nun<br />

Drumlins sind ...<br />

36<br />

mit Hilfe der einfacher durchzuführenden<br />

konventionellen Bohr- und<br />

Sprengarbeit sowie eines Mikrotieflöffelbaggers<br />

auf der Schachtsohle<br />

und eines Mobilkrans mit Kübel abgeteuft,<br />

so daß Ende Juni eine geeignete<br />

Basis für die Verankerung des<br />

Schachtkranzes verfügbar war. Die<br />

eine besondere morphologische Form von Grundmoränenlandschaften. Man<br />

findet sie sowohl im alpinen wie auch im nordischen Vereisungsbereich.<br />

Drumlins sind langgestreckte Hügel mit elliptischem Grundriß und etwa 1<br />

km Länge. Sie treten immer gesellig auf und sind mit großer Regelmäßigkeit<br />

wechselständig angeordnet. Auf der Stoßseite des Eises sind sie steil, auf der<br />

dem Eis abgewandten Seite flach und damit strömungsdynamisch zu erklären.<br />

Sie wurden vom fließenden Eis abgelagert. Diese Form erzeugt entgegen<br />

dem Augenschein den geringsten Widerstand. Auch ein Regentropfen<br />

paßt sich beim Fall durch die Luft so an, daß er möglichst geringen Widerstand<br />

erzeugt, also in Tropfenform, mit der stumpfen Seite nach unten.<br />

Große Drumlinfelder liegen am Bodensee und am Züricher See. Das schönste<br />

Drumlinfeld Deutschlands ist das Eberfinger Drumlinfeld zwischen dem<br />

Ammersee und dem Starnberger See.<br />

Drumlinlandschaften gibt es auch in Norddeutschland, vor allem um das Stettiner<br />

Haff. Diese sind aber bei weitem nicht so gut ausgebildet wie im Alpenvorland.<br />

Die größten Drumlinfelder der Welt liegen in Nordamerika südlich<br />

DRUMLINS<br />

des Ontario-Sees im Bereich der Finger Lakes. Hier wurden über 10.000<br />

Drumlins gezählt, die auf einer Fläche von ca. 25.000 km2 verteilt sind.<br />

Stahlbetonkonstruktion wurde in<br />

mehreren aufeinanderfolgenden Abschnitten<br />

im Wechsel mit entsprechend<br />

vielen Hinterfüllungen des Einschnittes<br />

um den Schachtkragen bis<br />

zur Rasenhängebank gegossen.<br />

Eine Teufe von 16,0 m war nicht ausreichend,<br />

um die Teufeinrichtung einbauen<br />

zu können, so daß der Schachtkragen<br />

konventionell bis in 29,0 m<br />

Teufe abgeteuft und ausgebaut werden<br />

mußte. Es traten dabei weitere<br />

Wasserzuflüsse auf, die jedoch durch<br />

Injektionen im Ortsbrustbereich und<br />

in die Stöße wirksam beherrscht werden<br />

konnten. Zeitgleich wurden entsprechend<br />

ihrer Verfügbarkeit das für<br />

den Schacht 2 eingesetzte Schachtgerüst<br />

und die Betriebsmittel demontiert<br />

und für den Einsatz am Schacht 3<br />

vorbereitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!