26.11.2012 Aufrufe

zum Download

zum Download

zum Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sind. Mit ein und demselben Medium geniessen<br />

Berechtigte Zutritt zu beiden Zonen.<br />

Änderungen von Berechtigungen und weitere<br />

Informationen werden einfach via benutzerfreundliche<br />

Software an das Terminal<br />

übermittelt. Wenn ein Inhaber eines<br />

Multiapplikationsmediums nun das Terminal<br />

benutzt, speichert sein Medium diese<br />

aktuellen Daten. Selbstverständlich fliessen<br />

die Informationen auch in die Gegenrichtung:<br />

Das Medium speichert die Aktivitäten<br />

ihres Inhabers an Offline-Komponenten ab<br />

und speist diese beim nächsten Kontakt mit<br />

einem Vi-NET-Terminal ins System.<br />

Securitas Direct AG, Lausanne<br />

Halle 4, Stand 144<br />

Seit über 17 Jahren ist die Securitas Direct AG<br />

Marktführerin im Bereich Alarmanlagen für<br />

Privatpersonen. Der Rundum-Service beginnt<br />

mit einer Sicherheitsanalyse, um die Schwachstellen<br />

der Räumlichkeiten zu erkennen. Der<br />

Techniker installiert anschliessend die Alarmanlage<br />

und erklärt die Funktionsweise.<br />

Die Alarmanlage ist rund um die Uhr mit der<br />

Zentrale von Securitas Direct verbunden, deren<br />

Spezialisten bei technischen Fragen kompetent<br />

Auskunft erteilen und im Alarmfall die<br />

notwendigen Massnahmen koordinieren: Intervention<br />

und Sicherung des Objektes bis zu<br />

Ihrem Eintreffen.<br />

Eine Neuheit stellt das Netzwerk «Die Experten<br />

Securitas Direct» dar. Fachleute im<br />

Sicherheitsbereich sind regional präsent, um<br />

auf Wünsche und Fragen der Bewohner zu<br />

reagieren.<br />

Der Experte ist bestens mit den Eigenschaften<br />

der zu betreuenden Region vertraut. Er bietet<br />

ein globales Sicherheitskonzept in den Bereichen<br />

Alarm, Sicherheit, Komfort und Service,<br />

deckt alle Schwachstellen auf und bietet kongruente<br />

Massnahmen in jedem Preisbudget.<br />

Securitas Gruppe, Zollikofen<br />

Halle 4, Stand 151<br />

Die Unternehmensgruppe für Sicherheit<br />

zeigt eine Reihe neuer Entwicklungen,<br />

Lösungen und Forschungstrends. Thematische<br />

Inspiration liefert das Motto «Feuer<br />

und Flamme für Ihre Sicherheit». Ob professionelle<br />

Sicherheitslösungen oder -dienstleistungen,<br />

die Securitas Gruppe ist mit<br />

Feuereifer am Werk, um ihre Kunden vor<br />

unliebsamen Überraschungen zu schützen.<br />

Die drei Kernunternehmen der Securitas<br />

Gruppe – Securitas, Securiton und Contra feu<br />

– schützen Menschen, Werte und Einrichtungen;<br />

sie zeigen an der Messe Dienstleistungen,<br />

Alarm-, Sicherheits- und Löschsysteme<br />

sowie Gesamtlösungen.<br />

Securiton präsentiert die neusten Sicherheitssysteme<br />

im Bereich Brandmelder und<br />

Videoüberwachung. Hier trumpfen das<br />

neue, vollständig redundante Brandmeldesystem<br />

SecuriFire, der neue Heimrauchmelder<br />

Genius und der IPS-VideoManager auf.<br />

Contrafeu präsentiert das unschlagbare<br />

Brandlöschsystem HI-FOG, das Feuer mit<br />

druckvollem Wassernebel im Keim erstickt.<br />

Securitas zeigt ihre erfahrene Seite. Seit<br />

über 100 Jahren beschäftigt sie sich mit dem<br />

Thema Sicherheit und verfügt über ein entsprechendes<br />

Wissen. Gerade für Sportevents<br />

bietet sie umfangreiche Sicherheitslösungen<br />

an. Eine entscheidende Rolle<br />

spielen Dienstleistungen wie Zutrittskontrolle,<br />

Ordnungsdienst, Bewachung, Verkehrsregelung,<br />

Besucherführung und Personenschutz.<br />

SeeTec (Schweiz) GmbH, Root Längenbold<br />

Halle 3, Stand 146<br />

Auch 2009 geht<br />

das Wachstum<br />

für SeeTec weiter.<br />

So konnte der<br />

Hersteller der leistungsfähigenVideo-Management-Software<br />

SeeTec 5 laut IMS<br />

Research in der<br />

Kategorie «Software-only Vendors of Open<br />

Platform Network Video Management Software»<br />

seine Position an zweiter Stelle in EMEA<br />

erfolgreich verteidigen. Nach dem erfolgreichen<br />

Eintritt in den französischen und belgischen<br />

Markt durch die Eröffnung des Büros<br />

in Paris im letzten Jahr und der Bearbeitung<br />

des italienischen Marktes durch die Schweizer<br />

Niederlassung seit Anfang 2009 kommen nun<br />

weitere SeeTec-Standorte in Europa hinzu.<br />

So intensivierte SeeTec seit Mai seine Aktivitäten<br />

in den Ländern Türkei, Skandinavien<br />

und Russ land.<br />

Auch in der Schweiz gibt es Neuigkeiten von<br />

SeeTec – so zeigt das Unternehmen auf der<br />

Sicherheit 2009 gemeinsam mit dem IP-Kamerahersteller<br />

Axis seine IP Video-Management-Lösung.<br />

Besonderes Augenmerk wird<br />

dabei auf die aktuelle Thematik des Persönlichkeits-<br />

und Datenschutzes gelegt. SeeTec<br />

hat die erste in Europa zertifizierte Privacy-<br />

Protector-Lösung integriert. Am Stand können<br />

sich Errichter und Endkunden ein Bild<br />

von der neuesten SeeTec-Version machen.<br />

Sicherheitsinstitut, Zürich<br />

Halle 5, Stand 130<br />

Das Sicherheitsinstitut ist ein Dienstleistungsunternehmen<br />

für Risk Management<br />

und betriebliche Sicherheit. Es versteht sich<br />

als Partner der Wirtschaft, der Versicherer<br />

und der Behörden im Dienst der Schadenprävention.<br />

Ziel ist die Förderung der<br />

Sicherheit in Industrie-, Gewerbe- und<br />

Dienstleistungsbetrieben aller Branchen.<br />

Gegenwärtig betreut es landesweit rund<br />

3000 Betriebe.<br />

Es arbeitet neutral und sachbezogen. Die<br />

zielorientierten Sicherheitskonzepte, die<br />

von ausgewiesenen Spezialisten erarbeitet<br />

werden, sind Kosten-Nutzen-optimiert und<br />

entsprechen dem neusten Stand der Technik.<br />

Sie tragen sowohl den gesetzlichen<br />

Vorschriften als auch den betrieblichen und<br />

wirtschaftlichen Gegebenheiten des jeweiligen<br />

Unternehmens Rechnung.<br />

Das Sicherheitsinstitut arbeitet für Unternehmen,<br />

die mit speziellen Fragen der betrieblichen<br />

Sicherheit konfrontiert sind. Die<br />

Erarbeitung sicherheitstechnisch und wirtschaftlich<br />

optimaler Lösungen bietet es als<br />

Einzelauftrag an. Firmen, die eine regelmässige<br />

Betreuung wünschen, können sich<br />

der Organisation als Institutsbetrieb anschliessen.<br />

Siemens Schweiz AG,<br />

Building Technologies, Zürich<br />

Halle 3, Stand 100<br />

Die Siemens Schweiz AG bietet den Besuchern<br />

der Sicherheit 2009 wiederum einen breiten<br />

Überblick über ihre Sicherheits- und Schutzsysteme.<br />

Ein Highlight der einzigen Schweizer<br />

Fachmesse für Sicherheit ist die Markteinführung<br />

des neuen Sicherheits- und Gebäudeleit-<br />

SicherheitsForum 5/09 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!