26.11.2012 Aufrufe

zum Download

zum Download

zum Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schweizer machen hervorragende<br />

Uhren, wir herausragende Software.<br />

IP-Video-Management-Software<br />

made in Germany.<br />

Schnellabsenkung lässt sich speziell für EDV-<br />

Bereiche bereits bei 17 Volumenprozent Restsauerstoff<br />

ein reduzierter und intelligenter<br />

Energieeinsatz ermöglichen.<br />

Neu hat die Suva festgelegt, dass für diese Betriebsart<br />

keine regelmässigen medizinischen<br />

Untersuchungen beim Betreten der Bereiche<br />

für Service- und Wartungszwecke mehr erforderlich<br />

sind.<br />

Das hochsensible Rauchansaugsystem Titanus<br />

Rack Sens speziell für Serverschränke erkennt<br />

einen Brand frühzeitig und bietet so einen<br />

klaren Zeitvorteil gegenüber herkömmlicher<br />

Brandmeldetechnik. Das integrierte System<br />

zur Branderkennung und -bekämpfung kann<br />

bis zu fünf Serverschränke überwachen. Wird<br />

ein Brand detektiert, erfolgen umgehend<br />

Gegenmassnahmen zur Alarmgebung und<br />

Löschung. Auch im Bereich der Brandschutzlösungen<br />

für den Schienenverkehr hat Wagner<br />

viel zu bieten. Hier besticht das Unternehmen<br />

durch innovative Technologien zur<br />

Brandfrühesterkennung, -löschung und -meldetechnik.<br />

Wyss Zäune AG, Lohn<br />

Halle 3, Stand 167<br />

www.seetec.ch<br />

Das Unternehmen<br />

Wyss Zäune<br />

AG vertreibt ein<br />

eigenes patentiertesLichtleitersensor-System.wyssfence-Röhrchensensoren<br />

werden eingesetzt, um das<br />

Überwinden von Stachelbandrollen an<br />

Mauern, Zäunen oder Baustellenprovisorien–<br />

vor allem in Gefängnisinstallationen<br />

– sicher zu detektieren. Diese neuartigen<br />

Sensoren erlauben das Überwachen einer<br />

bis zu 50 Meter langen Stachelbandrolle mit<br />

einer einzigen, linearen Sensoranordnung.<br />

Überwindungsversuche mittels angestellter<br />

Leiter oder das Hochklettern an der Stachelbandrolle<br />

werden rechtzeitig detektiert.<br />

Trotz der relativ hohen Empfindlichkeit des<br />

Systems werden Sturm und Wetter kaum in<br />

der Lage sein, Falschalarme auszulösen. Das<br />

Konzept basiert auf einem Lichtleiter-<br />

Dämpfungsprinzip. Das Verbiegen des<br />

Lichtleiters führt zu einer erheblichen Lichtdämpfung,<br />

welche ihrerseits überwacht<br />

und bei bestimmter vorgegebener Veränderung<br />

Alarm auslöst.<br />

wyssfence-Röhrchensensoren können praktisch<br />

jedem beliebigen Stachelbandrollenverlauf<br />

folgen. Aus Gründen der elektroni schen<br />

Überwachungstechnik müssen diese Lichtleiter<br />

als Schlaufen verlegt werden. Wyss Zäune<br />

verfügen auch über eine ganze Palette von<br />

Sicherheitszäunen, sowohl mechanisch als<br />

auch elektronisch gesichert (peristop).<br />

Zaunteam Franchise AG, Neftenbach<br />

Halle 3, Stand 165<br />

Die Firma Zaunteam steht für Sicherheit, die<br />

sich sehen lassen kann. Private Grundstücke<br />

sowie auch Schutzobjekte, die ein hohes Risiko<br />

darstellen, erhalten das optimale Zaun-<br />

und Sicherheitssystem von Zaunteam.<br />

Zur breiten Produktauswahl des erfahrenen<br />

Zaunbau-Unternehmens zählt neu Peridect.<br />

Das Detektionssystem verhindert mit Vibrationssensoren<br />

unbefugtes Eindringen auf das<br />

schutzwürdige Anwesen. Pro Zaunelement<br />

wird ein Sensor verwendet, der jegliche Vibrationen<br />

– sei es durch Überklettern, Unterkriechen<br />

oder Durchschneiden – präzise an das<br />

Steuersystem weiterleitet. Moderne Technik<br />

vergleicht die angefallenen Vibrationen jedes<br />

Zaunfeldes mit den angrenzenden Feldern<br />

und gibt bei markanten Abweichungen einen<br />

Alarm aus. Der Schwellwert für die Alarmausgabe<br />

wird individuell den Gegebenheiten der<br />

Anlage angepasst, wodurch Fehlalarme durch<br />

natürliche, äussere Einflüsse – Wind und Wetter<br />

– unterdrückt werden. Peridect lässt sich<br />

problemlos an bestehenden Zäunen und Sicherungsanlagen<br />

integrieren und eignet sich für<br />

Objekte jeder Grösse. An der diesjährigen<br />

Messe wird es live am Stand demonstriert.<br />

Gallagher Security, Stabgitterzäune, Industrie-<br />

und Schiebetore sowie Cobra-Spikes – ein<br />

siche rer Abschluss eines Bauwerkes mit<br />

scharfen Spitzen und Widerhaken – runden<br />

das vielseitige Angebot ab.<br />

Zeglas AG, Schöftland<br />

Halle 5, Stand 153<br />

Fenster sind bevorzugte Schwachstellen für<br />

Einbrecher. Welche Möglichkeiten gibt es,<br />

bestehende Fenster sinnvoll nachzurüsten?<br />

Bestehende Fenster, welche in gutem Zustand<br />

sind, lassen sich nachträglich direkt<br />

am Objekt so nachrüs ten,<br />

dass es Einbrecher sehr<br />

schwer haben.<br />

Profilon-Sicherheitsfolien<br />

machen normales Glas zu<br />

Verbundsicherheitsglas<br />

der Klasse P2A. Die<br />

Sicherheits folien werden<br />

in einem Arbeitsgang auf<br />

die bestehenden Gläser<br />

montiert und sind praktisch<br />

unsichtbar. Mehrmals<br />

täglich sind Bewurfsdemonstrationen<br />

mit Pflastersteinen<br />

vorgesehen.<br />

Immer beliebter werden die zusammenschiebbarenPraesidium-Sicherheitsfaltgitter.<br />

Bei Bedarf kann dieses Gitter vorgeschoben<br />

werden, damit Fenster und Türen offen<br />

bleiben können. Sie bieten optimalen Einbruchschutz<br />

bei Fenstern, Gartensitzplatztüren,<br />

Kellerabgängen, Ladeneingängen<br />

und Ferienhäusern. Die Sicherheitsfaltgitter<br />

sind elegant, leicht zu bedienen und erhältlich<br />

in fast jedem Farbton.<br />

Die von Zeglas AG eingesetzten Produkte<br />

werden von Behörden, Polizei und Versicherungen<br />

empfohlen und von diesen<br />

selbst eingesetzt.<br />

Züblin-Firesafe AG, Weiningen<br />

Halle 5, Stand 131<br />

Euro-Norm getestete und zertifizierte Sicherheit<br />

ist dieses Jahr das Hauptthema am Flammenstand<br />

von Züblin-Firesafe.<br />

Folgende Neuheiten werden präsentiert:<br />

� Panzerschränke getestet nach Euro-Norm<br />

EN 1143-1 im Grad III bis IV, erstmals auch mit<br />

Feuerschutz von 30 und 60 Minuten mit entsprechenden<br />

ECB-S-Zertifikaten.<br />

� Der erste getestete Feuerschutzschrank<br />

ohne Stahlmantel; passt sich mit über 40 verschiedenen<br />

Oberflächen jeder Bürolandschaft<br />

an.<br />

� 24 Stunden elektronischer Schlüsselein-<br />

und -ausgabetresor; damit die Schlüsselübergabe<br />

während 24 Stunden sicher erfolgen<br />

kann – speziell für Garagen und Autovermietungen.<br />

Zusätzlich finden sich die Standard-Produkte<br />

wie Tresore, Kassen- und Panzerschränke, Feuerschutzschränke<br />

wie auch spezifische banktechnische<br />

Sicherheitsprodukte am Stand.<br />

SicherheitsForum 5/09 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!