26.11.2012 Aufrufe

zum Download

zum Download

zum Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In letzter Minute<br />

Trotz guten Vorbereitungen gibt es auch vor dieser Messe verschiedene Unternehmen,<br />

welche sich kurzfristig für eine Teilnahme entschieden haben oder es nur knapp schafften,<br />

ihre Neuheiten und Aktualitäten rechtzeitig fertigzustellen. Diese Meldungen in letzter<br />

Minute haben wir dennoch berücksichtigt:<br />

contrel ag, Hünenberg<br />

Halle 3, Stand 106<br />

Die 1986 gegründete Firma zeigt Produkte<br />

und Dienstleistungen aus den Bereichen<br />

Batterien/Power (Akkus, Batterien, Ladegeräte<br />

und Systeme) und Elektronik-Generalunternehmer<br />

(Entwicklung, Beschaffung,<br />

Bestückung, Projektleitung).<br />

contrel ag bietet mit einem umfassenden<br />

Lagersortiment eine hohe Verfügbarkeit an<br />

Akkus und Batterien der gängigen Technologien.<br />

In der eigenen Schweizer Konfektionierung<br />

können Prototypen und Kleinserien<br />

innert kürzester Zeit hergestellt wer -<br />

den. Mit der kompetenten Unterstützung<br />

des Teams lassen sich auch neueste Li-Ion-<br />

Packs kundenspezifisch realisieren.<br />

Beim Elektronik-Generalunternehmer kann<br />

der Kunde sich seinen Grad der Dienstleistung<br />

entsprechend selber wählen. contrel ag<br />

bietet Unterstützung bei Entwicklung,<br />

Re-Design und Produktion. Mit der Auswahl<br />

des am meisten geeigneten Herstellungspartners<br />

werden sowohl Qualität wie<br />

auch Kosten optimiert. Durch die Vereinfachung<br />

der Kommunikation, nämlich nur<br />

noch einem Ansprechpartner für alle Belange<br />

lassen sich neue Projekte sehr schnell<br />

realisieren.<br />

Crystal Display Electronics AG, Altendorf SZ<br />

Halle 4, Stand 101<br />

Die Firma Crystal Display<br />

Electronics AG ist ein innovatives<br />

und kunden orientiertes<br />

Handels- und Entwicklungshaus<br />

in den Bereichen Visualisierung,<br />

In dus trie-, Sicherheits- und Multimedia- Elektronik.<br />

Nebst einer Vielzahl von namhaften<br />

Herstellern vertritt die Firma Crystal Display<br />

Electronics AG in der Schweiz die Produkte-<br />

Linie Santec, AGNeovo, NUUO und ACTI.<br />

Santec bietet im Bereich Videoüberwachung<br />

ein reichhaltiges Sortiment an analogen so -<br />

wie IP-Produkten wie Farb-, Mini-, Megapixel-<br />

und Domekameras mit integrierten Fix- oder<br />

Zoom- Objektiven an. Sämtliche Produkte sind<br />

für eine Vielzahl von Überwachungsaufgaben<br />

geeignet. Harddisk-Rekorder lösen alle An -<br />

zei ge- und Aufnahmeprobleme. Auch für die<br />

Anbindung von Überwachungsanlagen an bestehende<br />

Ethernet-Netzwerke sind IP Kameras<br />

mit Ethernet-Anschluss und Webserver verfügbar.<br />

AGNeovo bietet im Bereich CCTV LCD TFT-<br />

Videomonitore mit patentierter Glasoberfläche.<br />

Die Monitore werden speziell für die<br />

128<br />

Videoüberwachung hergestellt, und verfügen<br />

über einen schnellen Bildwechsel an den<br />

Kreuzschienen.<br />

ACTI ist ein Hersteller von Netzwerk-Videoprodukten.<br />

ACTI bietet eine grosse Palette an<br />

IP-Kameras wie Box-, Dome-, Kuppel-, PTZ-<br />

und Megapixel-Kameras an. Zu jeder ACTI IP-<br />

Kamera stellt ACTI eine Video Management<br />

Software kostenlos zur Verfügung.<br />

NUUO bietet NVR und NUUO Softwarelösungen<br />

an. Die NUUO NVR Mini-Serie ist ein<br />

Linux basierter Netzwerkrekorder (NVR). Mit<br />

der NVRMini oder NUUO PC-basierten Software<br />

SCB-IP+ können IP-Kameras von verschiedenen<br />

Herstellern wie beispielsweise von<br />

Axis, IQeye, Mobotix, ACTI, Sanyo, Panasonic<br />

und weiteren direkt aufgezeichnet werden.<br />

Fastcom Technology SA, Lausanne<br />

Halle 4, Stand 105<br />

Smacs ist ein extrem variables<br />

Personen- und Ma -<br />

terial-Vereinzelungssystem.<br />

Durch die An passungsfähig keit an alle<br />

Gegebenheiten und Räume löst Smacs fast<br />

jedes Zutrittsproblem, ohne dass grössere<br />

Baumassnahmen erforderlich werden. Hierbei<br />

können nahezu alle vorhandenen Räume<br />

als Vereinzelungsschleusen genutzt werden.<br />

Es kann ebenfalls (oder auch gleichzeitig)<br />

als Materialschleuse genutzt werden.<br />

Mit Smacs können bis zu vier Personen<br />

gleichzeitig und somit bis zu 500 Personen<br />

pro Stunde effektiv vereinzelt werden. Neu<br />

vorgestellt wird Smacs Entry. Es ermöglicht<br />

eine effiziente Vereinzelung bereits vor<br />

der Sicherheitstüre. Dadurch erfolgt eine<br />

Aufwertung der gegebenenfalls vorhandenen<br />

Zutrittskontrolle zu einer virtuellen<br />

Vereinze lungsanlage. Zusätzliche Türeinbauten<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Aus der Kombination aller Smacs-Komponenten<br />

ergibt sich eine Vielzahl von Lösungen,<br />

die nahezu alle Sicherheitsbedürfnisse<br />

der Nutzer erfüllen können.<br />

John Lay Electronics AG, Littau<br />

Halle 4, Stand 130<br />

John Lay Electronics ist der Generalimporteur<br />

der Marken Panasonic und Milestone Solution<br />

Partner in der Schweiz. An der Sicherheit 2009<br />

präsentiert das Innerschweizer Unternehmen<br />

professionelle Videoüberwachungslösungen<br />

basierend auf den Produkten dieser beiden<br />

Marktführer.<br />

Das Interesse von Unternehmen, Organisationen<br />

und der öffentlichen Verwaltung richtet<br />

sich immer stärker auf IP-<br />

Netz-gestützte Video systeme,<br />

um die Möglichkeiten ihrer<br />

Video überwachung auszubauen<br />

und ihre Anwendungen durch Videofunktionen<br />

zu ergänzen. Eine der interessantesten<br />

Einsatzmöglichkei ten für IP-Netzwerk -<br />

video ist es, den Systemen das intelligente<br />

Sehen zu überlassen. Mile stone hat mit XProtect<br />

Analytics 2.0 ein Organi sationsraster für<br />

die Videoanalyse entwickelt, das Metadaten<br />

von Videoanalysesystemen (servergestützt<br />

und kamerabezogen) in eine Standard-Datenbank<br />

übernimmt und sie entweder in Echtzeit<br />

oder nachträglich miteinander abgleicht. Teil<br />

von Milestones Open Platform-Software XProtect<br />

Analytics ist die nahtlose Integration der<br />

Videoanalyse-Tools unterschiedlicher Hersteller<br />

unter einer einzigen, leicht handhabbaren<br />

Schnittstelle. Damit steht dem Anwender eine<br />

mächtige, zukunftssichere Struktur für die<br />

Implementierung und Verwaltung verschiedener<br />

Anwendungen der Videoanalyse zur<br />

Verfügung. Mit der neuen Super Dynamik Evolution<br />

lanciert Panasonic eine komplette Produktelinie,<br />

welche unter anderem aus neuen<br />

Mega Super Dynamik IPKameras besteht.<br />

John Lay Electronics verfügt über ein<br />

Produkte portfolio für den professionellen<br />

Einsatz, welches auch ausserhalb von Sicherheitsanwendungen<br />

seinen Einsatz findet.<br />

Teile davon wer den an der Sicherheit 2009<br />

präsentiert werden.<br />

Swissphone Wireless AG, Bern<br />

Halle 6, Stand 130<br />

Grundlage für das Gelingen von<br />

Kriseninterventionen ist eine perfekt<br />

organisierte Einsatzleitstelle.<br />

Für sie hat Swissphone Wireless mit<br />

dem neuen Rückkanal und der<br />

Integration der spezifischen Vorteile<br />

von Paging, GPS und GSM in eine umfassende<br />

Gesamtlösung ungeahnte neue<br />

Möglichkeiten erschlossen: RES.Q verbindet<br />

die bekannten Alarmierungsfunktionen<br />

mit einer sicheren techni schen und taktischen<br />

Quittierung und einer GPS-Ortung.<br />

Die Quittiermöglichkeiten erlauben Stärkemeldungen<br />

(welche Pagerträger kommen<br />

<strong>zum</strong> Einsatz?). Dank der zusätzlich möglichen<br />

Positionsbestimmung kann die Einsatzleitstelle<br />

nicht nur die Einsatzbereitschaft<br />

des Pagerträgers, sondern auch<br />

seinen exakten Standort erkennen. Das<br />

eröffnet völlig neue Strategien und macht<br />

das Alarmieren und Aufbieten von Einsatzelementen<br />

noch einmal effizienter.<br />

SicherheitsForum 5/09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!