26.11.2012 Aufrufe

4 P-250 - Yamaha

4 P-250 - Yamaha

4 P-250 - Yamaha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HINWEIS<br />

Das P-<strong>250</strong> empfängt bzw. sendet nicht die Befehle MIDI Start<br />

(FAh), Continue (FBh), oder Stop (FCh).<br />

■ Anschließen an einen<br />

Computer<br />

Über einen angeschlossenen Computer können<br />

Sie das P-<strong>250</strong> steuern und über die MIDI-<br />

Verbindung Daten zwischen Computer und<br />

P-<strong>250</strong> hin und her senden. Sie können zum<br />

Beispiel die Voices des P-<strong>250</strong> bearbeiten oder die<br />

Voice-Daten des P-<strong>250</strong> im Computer speichern.<br />

Sie können den P-<strong>250</strong> auf drei verschiedene<br />

Arten an einen Computer anschließen:<br />

1 USB-Verbindung (USB-Port des Computers<br />

mit dem [USB]-Anschluß des P-<strong>250</strong>)<br />

2 Serielle Verbindung (zwischen dem seriellen<br />

Port des Computers und dem [TO HOST]-<br />

Anschluß des P-<strong>250</strong>)<br />

3 MIDI-Verbindung (zwischen der MIDI-<br />

Schnittstelle des Computers oder einem<br />

externen MIDI Interface und den Anschlüssen<br />

MIDI [IN] und [OUT] des P-<strong>250</strong>.<br />

TIP<br />

Nachdem Sie den P-<strong>250</strong> am Computer angeschlossen haben,<br />

achten Sie darauf, daß Local On/Off (Seiten 22 und 74)<br />

entsprechend Ihrer Systemumgebung richtig eingestellt ist.<br />

TIP<br />

Auf dem Computer muß zusätzlich ein geeignetes MIDI-<br />

Programm (Sequenzer, Editor usw.) installiert sein. (Näheres<br />

dazu finden Sie in der gesonderten Installationsanleitung.)<br />

HINWEIS<br />

Wenn Sie das P-<strong>250</strong> an einen Computer anschließen, schalten<br />

Sie zunächst das P-<strong>250</strong> und den Computer aus, bevor Sie<br />

Kabel anschließen und den HOST SELECT-Schalter einstellen.<br />

Wenn Sie die Verbindungen hergestellt und den Schalter<br />

eingestellt haben, schalten Sie bitte zuerst den Computer und<br />

danach das P-<strong>250</strong> ein.<br />

HINWEIS<br />

Wenn Sie die Verbindung zwischen dem P-<strong>250</strong> und dem<br />

Computer nicht verwenden, ziehen Sie alle Kabel von den<br />

Buchsen [TO HOST] und [USB] ab. Wenn noch ein Kabel<br />

angeschlossen ist, funktioniert das P-<strong>250</strong> möglicherweise nicht<br />

richtig.<br />

Die Anschlüsse, die zur Verfügung stehen, hängen von<br />

den Einstellungen des Schalter [ HOST SELECT] ab.<br />

[HOST SELECT]-<br />

Schalterstellung<br />

Verwendbare<br />

Anschlüsse<br />

MIDI MIDI [IN]-, [OUT]-,<br />

[THRU]-Anschlüsse<br />

PC-2, Mac [TO HOST]<br />

USB [USB]<br />

Verschiedene Computertypen erfordern<br />

verschiedene Anschlußarten, wie unten<br />

dargestellt.<br />

Anschluß an externe Geräte<br />

Einstellen des [HOST SELECT]-Schalters<br />

Stellen Sie den Schalter [HOST SELECT] je nach<br />

angeschlossenem Computer ein.<br />

• Macintosh:<br />

“Mac“ (Datenübertragungsrate: 31,<strong>250</strong> BPS (Beat<br />

pro Sekunde), 1 MHz Taktsteuerung)<br />

• Windows:<br />

“PC-2“ (Datenübertragungsrate: 38,400 BPS)<br />

HINWEIS<br />

Wenn Ihr System mit den oben aufgeführten Anschlüssen und<br />

Einstellungen nicht richtig funktioniert, lesen Sie in der Anleitung<br />

zu Ihrer Software nach und stellen Sie den HOST SELECT-<br />

Schalter auf die richtige Datenübertragungsrate ein.<br />

1 USB-Verbindung (USB-Port des<br />

Computers mit dem [USB]-Anschluß des<br />

P-<strong>250</strong>)<br />

HOST SELECT<br />

MIDI PC-2 Mac<br />

USB<br />

[USB]-Anschluß<br />

P-<strong>250</strong><br />

TIP<br />

USB-Kabel<br />

Computer<br />

Über denUSB-Treiber:<br />

Um zwischen dem Computer und dem P-<strong>250</strong> Daten übertragen<br />

zu können, muß auf dem Computer zunächst der angegebene<br />

USB-Treiber (YAMAHA USB MIDI Driver) installiert werden.<br />

Der YAMAHA USB MIDI Driver kann von der mitgelieferten CD-<br />

ROM namens „TOOLS für P-<strong>250</strong>“ installiert werden.<br />

Der YAMAHA USB MIDI-Treiber unterstützt die folgenden<br />

Betriebssystem-Versionen:<br />

Windows 98, Windows 98SE, Windows Me, Windows 2000 und<br />

Windows XP<br />

MacOS 8.6 bis 9.2.1<br />

TIP<br />

Auf dem Computer muß zusätzlich ein geeignetes MIDI-<br />

Programm (Sequenzer, Editor usw.) installiert sein.<br />

ACHTUNG<br />

Wenn Sie Ihren Computer über ein USB-Kabel mit dem P-<strong>250</strong><br />

verbinden möchten, müssen Sie erst das USB-Kabel<br />

anschließen, bevor Sie das P-<strong>250</strong> einschalten.<br />

Das P-<strong>250</strong> darf nicht ein- oder ausgeschaltet werden, solange<br />

das Programm, das die USB-MIDI-Verbindung benutzt, noch<br />

aktiv ist.<br />

TIP<br />

Das P-<strong>250</strong> beginnt mit der Übertragung, kurz nachdem die<br />

USB-Verbindung hergestellt wurde.<br />

HINWEIS<br />

Wenn Sie Ihren Computer über ein USB-Kabel mit dem P-<strong>250</strong><br />

verbinden, sollten Sie die Verbindung direkt herstellen, ohne<br />

einen USB Hub zu verwenden.<br />

P-<strong>250</strong> 19<br />

Grundsätzliche Bedienung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!