26.11.2012 Aufrufe

4 P-250 - Yamaha

4 P-250 - Yamaha

4 P-250 - Yamaha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bearbeitungsfunktionen<br />

Bearbeitung<br />

Festlegen der Tonhöhe Transpose 77<br />

Einstellen der Intensität des Leisepedals SoftPedalDepth 77<br />

Einstellen der Stärke der Saitenresonanz StringResonanceDepth 77<br />

Einstellen der „Sustain Sampling“-Intensität für das Dämpferpedal SustainSamplingDepth 78<br />

Einstellen der Lautstärke des Geräuschs beim Loslassen der Taste KeyOffSamplingDepth 78<br />

Auswählen einer Pedalfunktion für das Vibraphon VibraphonePedalMode 78<br />

Zuweisen der START/STOP-Funktion zu einem Pedal PedalStart/Stop 78<br />

Auswählen eines Pedaltyps PedalType 78<br />

Einstellen des Punkts, ab dem sich das Pedal auf den Klang auswirkt HalfPedalPoint 78<br />

Festlegen des Pitch-Bend-Bereichs PitchBendRange 79<br />

Zuweisen der Funktion des [SONG BALANCE]-Schiebereglers SongBalanceAssign 79<br />

Ein- und Ausschalten der Lautsprecher Speaker 79<br />

Festlegen der Sperre des Master Equalizers EqualizerLock 79<br />

Festlegen der beim Ausschalten zu speichernden Elemente MemoryBackUp 79<br />

Wiederherstellen der Standardeinstellungen FactorySet 79<br />

60 P-<strong>250</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!