26.11.2012 Aufrufe

4 P-250 - Yamaha

4 P-250 - Yamaha

4 P-250 - Yamaha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundsätzliche Bedienung<br />

Verwalten von Song-Dateien [SONG FILE]<br />

■ Ablegen einer Song-Datei im<br />

Speicher [SaveToMemory]<br />

Wenn Sie einen Song aufnehmen und dann<br />

das Instrument ausschalten, wird der Song<br />

gelöscht. Um den aufgenommenen Song zu<br />

sichern, müssen Sie ihn im Speicher des P-<strong>250</strong><br />

ablegen. Darüber hinaus können Sie auch<br />

Preset Songs und Songs mit hinzugefügten<br />

oder überschriebenen Aufnahmen (siehe<br />

Seite 49) speichern.<br />

Allgemeine Informationen zur Verwaltung<br />

von Song-Dateien finden Sie auf Seite 53.<br />

Die folgenden Schrittanweisungen<br />

ersetzen Schritt 4 auf Seite 53.<br />

ACHTUNG<br />

Schalten Sie das Gerät nicht aus, solange in der<br />

Bildschirmanzeige die Nachricht „Executing“ angezeigt<br />

wird. Anderenfalls können die Daten im Speicher verloren<br />

gehen.<br />

4-1 Weisen Sie dem Song einen Namen zu.<br />

Um den Cursor (den kleinen Unterstrich) zu<br />

verschieben, verwenden Sie die Tasten C [–]/[+].<br />

Um ein Leerzeichen einzufügen, drücken Sie<br />

gleichzeitig die Tasten C [–]/[+].<br />

Um ein durch den Cursor markiertes Zeichen<br />

auszuwählen, drücken Sie die Tasten D [–]/[+].<br />

Um ein Zeichen zu löschen, drücken Sie die Tasten D [–]/<br />

[+] gleichzeitig.<br />

Für den Song-Namen können Sie bis zu 58 Zeichen<br />

verwenden. Wenn der Name nicht ganz in das Display<br />

paßt, verschieben Sie den Cursor mit den Tasten C [–]/[+],<br />

um den nicht sichtbaren Teil des Namens anzuzeigen.<br />

4-2 Führen Sie den Vorgang aus.<br />

Drücken Sie die Taste B [+(YES)] neben „Execute?-->“<br />

(Ausführen?).<br />

Im Display erscheint die Abfrage „Sure?-->“ (Sind Sie<br />

sicher?). Drücken Sie die Taste B [+(YES)] erneut, um den<br />

Vorgang zu bestätigen. (Um den Vorgang abzubrechen,<br />

drücken Sie die Taste B [–(NO)].)<br />

Während des Vorgangs wird im Display die Nachricht<br />

„Executing“ (Ausführung läuft) angezeigt. Nach<br />

Beendigung des Vorgangs erscheint „Completed“ (Fertig).<br />

Dem Song wird automatisch eine Nummer im Format<br />

„Mxx“ zugewiesen, wobei „M“ für „Memory“ (Speicher)<br />

steht und „xx“ eine Nummer ist.<br />

Falls der Speicher einen oder mehrere Songs enthält und<br />

Sie einen neuen Song speichern, sortiert das P-<strong>250</strong> die<br />

Songs automatisch in alphabetischer Reihenfolge und<br />

numeriert sie neu.<br />

TIP<br />

Song-Titel<br />

• Mit dem Parameter „CharacterCode“ (Seite 55) können<br />

Sie die im Display verwendete Zeichenart ändern.<br />

• Wenn Sie einen zuvor gespeicherten Song auswählen,<br />

wird der Name mit der Erweiterung „.MID“ angezeigt.<br />

54 P-<strong>250</strong><br />

■ Löschen einer Song-Datei<br />

aus dem Speicher<br />

[DeleteSong]<br />

Sie können im Speicher abgelegte Song-<br />

Dateien löschen. Die Preset Songs oder der<br />

aktuell ausgewählte Song können nicht<br />

gelöscht werden.<br />

Allgemeine Informationen zur<br />

Verwaltung von Song-Dateien finden<br />

Sie auf Seite 53. Die folgenden<br />

Schrittanweisungen ersetzen Schritt 4<br />

auf Seite 53.<br />

ACHTUNG<br />

Schalten Sie das Gerät nicht aus, solange in der<br />

Bildschirmanzeige die Nachricht „Executing“ angezeigt<br />

wird. Anderenfalls können die Daten im Speicher verloren<br />

gehen.<br />

4-1 Wählen Sie den zu löschenden Song aus.<br />

Verwenden Sie dazu die Tasten C [–]/[+].<br />

4-2 Führen Sie den Vorgang aus.<br />

Drücken Sie die Taste B [+(YES)] neben „Execute?-->“<br />

(Ausführen?).<br />

Folgen Sie den Anweisungen im Display.<br />

Wenn Sie einen Song aus dem Speicher löschen, werden<br />

die Song-Daten nicht aus dem Arbeitsspeicher entfernt.<br />

Wenn Sie jedoch zum Song-Auswahl-Display<br />

zurückkehren, werden alle Informationen zum Song mit<br />

Ausnahme des Namens durch eine gestrichelte Linie<br />

„——————“ ersetzt.<br />

Nach dem Löschen eines Songs aktualisiert das P-<strong>250</strong><br />

automatisch alle Song-Nummern.<br />

TIP<br />

Um den aktuell ausgewählten Song zu löschen, greifen Sie<br />

über die Taste [SONG SETTING] auf den Parameter<br />

„ChannelClear“ (Seite 63) zu, und wählen Sie die Option<br />

„ALL“ (Alle) aus. Oder drücken Sie gleichzeitig die Tasten<br />

SONG SELECT [ ]/[ ]. Daraufhin wird die Abfrage<br />

„SongChanged Save?“ (Geänderten Song speichern?)<br />

angezeigt. Diese Meldung bedeutet: „Ein Song wurde<br />

bearbeitet. Möchten Sie die Änderungen speichern?“<br />

Drücken Sie die Taste B [–(NO)]. Der aktuell ausgewählte<br />

Song wird gelöscht, und ein leerer Song namens<br />

„NewSong“ wird ausgewählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!