26.11.2012 Aufrufe

4 P-250 - Yamaha

4 P-250 - Yamaha

4 P-250 - Yamaha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bearbeitungsfunktionen<br />

Detaileinstellungen für Voices [VOICE EDIT]<br />

■ Festlegen des MSB der „Send Bank Select”-<br />

Meldung* [SendBankMSB(SendMSB)]<br />

■ Festlegen des LSB der „Send Bank Select”-<br />

Meldung* [SendBankLSB(SendLSB)]<br />

■ Festlegen des Programmwechsels* [SendPG#]<br />

Drücken Sie die Tasten D[–]/[+], um „PRESET”<br />

(vordefinierter Wert) oder einen fixen Wert zwischen 0<br />

und 127 (1 und 128 für den Parameter „SendPG#”)<br />

auszuwählen.<br />

Wenn Sie „PRESET” auswählen, wird derselbe Wert<br />

ausgegeben, der an den internen Klangerzeuger<br />

gesendet wurde. Wenn Sie die Einstellung eines dieser<br />

drei Parameter von einem fixen Wert auf „PRESET”<br />

ändern, werden auch die übrigen Parameter auf<br />

„PRESET” gesetzt. Und wenn Sie eine der Einstellungen<br />

von „PRESET” auf einen fixen Wert ändern, wird auch für<br />

die übrigen Parameter derselbe fixe Wert festgelegt.<br />

■ Ein-/Ausstellen des internen<br />

Klangerzeugers* [InternalTG]<br />

Drücken Sie die Tasten D [–]/[+], um den internen<br />

Klangerzeuger ein- oder auszuschalten.<br />

70 P-<strong>250</strong><br />

• Allgemeine Informationen zum Festlegen der Parameter finden Sie auf Seite 61.<br />

• Im separaten „Daten-Liste” finden Sie auf den Seiten 3 – 5 Angaben zu den<br />

Standardeinstellungen der Parameter.<br />

• Alle Parameter, auf die Sie über die Taste [VOICE EDIT] zugreifen, sind Performance-<br />

Parameter (Seite 30).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!