26.11.2012 Aufrufe

4 P-250 - Yamaha

4 P-250 - Yamaha

4 P-250 - Yamaha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bearbeitungsfunktionen<br />

MIDI [MIDI SETTING]<br />

NCHRO START<br />

SONG<br />

Drücken Sie die Taste [MIDI SETTING], um in den Modus „MIDI Setting“ zu wechseln.<br />

CK1 TRACK2 EX.TRACKS SONG FILE MIDI OUT PANEL LOCK<br />

P START/STOP REC<br />

SONG SETTING DOWN UP<br />

TEMPO<br />

■ MIDI-Sendekanal einstellen<br />

[MidiOutChannel]<br />

Mit diesem Parameter stellen Sie den Kanal ein, über den<br />

das P-<strong>250</strong> die MIDI-Daten sendet.<br />

Um den Voice-Part (Main, Left, Layer oder Left Layer)<br />

auszuwählen, drücken Sie die Tasten C [–]/[+].<br />

Anschließend legen Sie mit den Tasten D [–]/[+] den<br />

Kanal fest (Ch1 bis Ch16, Off: Nicht übertragen).<br />

Der [MidiOutChannel] ist ein Performance-<br />

Parameter (Seite 30).<br />

■ MIDI-Empfangskanal einstellen<br />

[MidiInChannel]<br />

Sie können festlegen, welche Kanäle Parts empfangen<br />

sollen.<br />

Um den Kanal (Ch1 bis Ch32) auszuwählen, drücken Sie<br />

die Tasten C [–]/[+]. Anschließend legen Sie mit den<br />

Tasten D [–]/[+] den MIDI-Empfangs-Part fest (Song,<br />

Main, Left, Layer, Left Layer, Keyboard, oder Off).<br />

Der [MidiInChannel] ist ein Performance-Parameter<br />

(Seite 30).<br />

74 P-<strong>250</strong><br />

MIDI-Daten<br />

MIDI IN TO HOST<br />

Klangquelle A<br />

Kanäle 1-16<br />

Für die<br />

Songwiedergabe<br />

A<br />

C<br />

NO<br />

B<br />

D<br />

YES<br />

CONTRAST<br />

EXIT<br />

G.PIANO 1 G.PIANO 2 E.PIANO1 E.PIANO2<br />

E.PIANO3 CLAVI. HARPSI.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

ORGAN 1 ORGAN 2 STRINGS CHOIR SYNTH.PAD GUITAR BASS<br />

VIBES VOICE EDIT SPLIT<br />

9 10 11 12 13 14 15 16<br />

A B<br />

VOICE/PERFORMANCE<br />

REVERB CHORUS PERFORMANCE MIDI SETTING<br />

• Weitere Informationen über das Einstellen der Parameter finden Sie auf Seite 61.<br />

• Weitere Informationen über die Einstellungen der Standardparameter finden Sie<br />

im „Daten-Liste“ auf den Seiten 3 bis 5.<br />

Port A Port B<br />

USB<br />

Klangquelle B<br />

Kanäle 17-32<br />

Für die<br />

Songwiedergabe<br />

(Falls für den Kanal<br />

eine andere Einstellung<br />

als „Song“ oder „Off“<br />

ausgewählt ist)<br />

Auf der<br />

Tastatur gespielt<br />

8<br />

XG<br />

[MIDI SETTING]<br />

VARIATION<br />

MASTER EQ EDIT PERFORM. FILE<br />

OTHER SETTING<br />

MASTER EQUALIZER<br />

■ Local Control On/Off) ein- und ausschalten<br />

[LocalControl]<br />

“Local Control On” ist ein Zustand, in dem das P-<strong>250</strong><br />

den Sound mit seinem Klanggenerator erzeugt, wenn Sie<br />

auf dem Keyboard spielen. Im Zustand „Local Control<br />

Off“ sind Keyboard und Klanggenerator voneinander<br />

getrennt. Das bedeutet, daß das P-<strong>250</strong> selbst dann<br />

keinen Klang erzeugt, wenn Sie auf dem Instrument<br />

spielen. Statt dessen können die Spieldaten der Tastatur<br />

über MIDI an ein angeschlossenes MIDI-Gerät<br />

übertragen werden, welches dann den Klang erzeugt.<br />

Die Einstellung „Local Control Off” ist dann hilfreich,<br />

wenn Sie eine externe Soundquelle verwenden<br />

möchten, während Sie auf der Klaviatur des P-<strong>250</strong><br />

spielen.<br />

Drücken Sie zum Ein- und Ausschalten der Funktion<br />

„Local Control On/Off“ die Tasten D [–]/[+].<br />

[LocalControl] ist ein Performance-Parameter<br />

(Seite 30).<br />

ELECTRONIC PIANO P-<br />

■ Keyboard-Performance oder Songdaten zum<br />

Senden über die MIDI-Schnittstelle festlegen<br />

[MidiOutSelect]<br />

Sie können auswählen, ob Ihre Spieldaten oder die<br />

Daten der Song-Wiedergabe (einschließlich der Demo-<br />

Songs) über MIDI gesendet werden.<br />

Um eine der folgenden Optionen auszuwählen, drücken<br />

Sie die Tasten D [–]/[+]:<br />

Keyboard....... Spieldaten von der Tastatur<br />

Song.............. Daten der Song-Wiedergabe<br />

[MidiOutChannel] ist ein Performance-Parameter<br />

(Seite 30).<br />

LOW<br />

LO-MID MID<br />

HI-MID<br />

HIGH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!