26.11.2012 Aufrufe

4 P-250 - Yamaha

4 P-250 - Yamaha

4 P-250 - Yamaha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

Index<br />

Q<br />

Quantize 62<br />

QuickPlay 62<br />

R<br />

ReceiveParameter 75<br />

RenameSong 55<br />

Resonanz 68<br />

Resonanz-Effekt 68<br />

Reverb-Intensität 66<br />

[REVERB]-Taste 37<br />

Reverb-Typ 66<br />

Rotary 67<br />

RotarySpeed 67<br />

Rotor 67<br />

RotorOnOff 67<br />

Rückseite 15<br />

S<br />

Saitenresonanzstärke 77<br />

SendBankLSB 70<br />

SendBankMSB 70<br />

SendPG# 70<br />

seriellen 20<br />

Serielles Kabel 21<br />

Skalen 77<br />

SMF 33<br />

Soft Pedal Depth 77<br />

[SONG BALANCE]<br />

Schieberegler-Funktion 79<br />

[SONG BALANCE]-Schieberegler 49<br />

SONG SELECT-Tasten 47, 51<br />

Song Setting (Song-Einstellungen) 62<br />

SONG [START/STOP]-Tasten 47<br />

Song-Datei 33<br />

Song-Wiedergabe 51<br />

Sound Board 67<br />

Speicher 33<br />

Speichern einer Performance 43<br />

Spielen im Split-Modus 36<br />

Split-Modus 36<br />

Split-Punkt 36, 77<br />

Standard-MIDI-Datei 33<br />

Stärke der Saitenresonanz 77<br />

Stärke des Sustain-Samplings für<br />

das Dämpferpedal 78<br />

Starten der Wiedergabe 51<br />

Starten der Wiedergabe bei der<br />

ersten Note 62<br />

Stromversorgung 16<br />

98 P-<strong>250</strong><br />

Symphonic 67<br />

System-Effekt 37<br />

T<br />

Taktart 64<br />

TEMPO-Tasten [DOWN][UP] 51<br />

Tiefen des Master Equalizer 71<br />

Tiefenanhebung/-absenkung<br />

des Master Equalizer 71<br />

[TO HOST]-Anschluß 20<br />

Tonart einstellen 77<br />

Touch Response (Anschlagdynamik) 76<br />

[TRACK1]-Taste 47<br />

[TRACK2]-Taste 47<br />

TransmitParameter 75<br />

Tremolo 67<br />

Tune (Stimmen) 76<br />

Typ des Pedals 78<br />

U<br />

Über MIDI empfangene Datentypen 75<br />

Überschreiben von vorhandenen<br />

Songs 49<br />

Übertragen der Grundeinstellung 75<br />

Übertragen von „MIDI Panic“-<br />

Signalen 40<br />

Übertragener MIDI-Datentyp 75<br />

Umbenennen einer<br />

Performance-Datei 45<br />

Umbenennen eines Songs 55<br />

Umgang mit Performances 41<br />

Umgang mit Songs 46<br />

Untere Mitten des Master Equalizer 71<br />

[USB]-Anschluß 19, 73<br />

USB-Treiber 19<br />

V<br />

VARIATION-Tasten 34<br />

Verbindungen 17<br />

Verwalten von Performance-Dateien 42<br />

Verwenden der Pedale 39<br />

Verwenden des Fußpedals 39<br />

Vibe Rotor 67<br />

VibeRotorOnOff 67<br />

VibraphonePedalMode 78<br />

Voice 28, 34<br />

VOICE EDIT 65<br />

Voice in Performance 41<br />

VOICE/PERFORMANCE-Tasten 34<br />

Voice-Beschreibungen 90, 91<br />

VoiceBulkDump 75<br />

Voice-Daten als Datenblock<br />

senden (Bulk Dump) 75<br />

Voice-Gruppe 34<br />

W<br />

Werckmeister 77<br />

Wiedergabe durch Auswählen<br />

von Phrasenmarkierungen 63<br />

Wiederherstellen der<br />

Normaleinstellungen 79<br />

Wiederherstellen der<br />

Standardeinstellungen 79<br />

Wiederholte Wiedergabe<br />

eines Songs 64<br />

Wirkung des Leisepedals 77<br />

X<br />

XG 89<br />

Z<br />

Zubehör 6<br />

Zuweisen der START/STOP-Funktion<br />

an ein Pedal 78<br />

Zuweisen einer Funktion für den<br />

Schieberegler [SONG BALANCE] 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!