26.11.2012 Aufrufe

4 P-250 - Yamaha

4 P-250 - Yamaha

4 P-250 - Yamaha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MIDI [MIDI SETTING]<br />

Sie können einige Einstellungen vornehmen, die MIDI betreffen, zum Beispiel die MIDI-Sende-<br />

und Empfangskanäle.<br />

■ Über MIDI<br />

MIDI (Musical Instruments Digital Interface) ist ein Standardformat zur Datenübertragung. Dadurch wird<br />

u.a. die Übertragung von Spieldaten und Befehlen zwischen MIDI-Geräten und Computern ermöglicht.<br />

Unter Verwendung von MIDI können Sie ein angeschlossenes MIDI-Gerät vom P-<strong>250</strong> aus steuern, oder<br />

umgekehrt das P-<strong>250</strong> von einem angeschlossenen MIDI-Gerät oder Computer aus steuern.<br />

Weitere Informationen über das Anschließen von MIDI-Geräten finden Sie unter „Anschließen externer<br />

MIDI-Geräte“ auf Seite 18“.<br />

[MIDI]-Buchse<br />

IN<br />

MIDI<br />

OUT<br />

THRU<br />

MIDI [IN]: Empfängt MIDI-Daten.<br />

MIDI [OUT]: Sendet MIDI-Daten.<br />

MIDI [THRU]: Sendet Daten, die über den Anschluß<br />

MIDI [IN] empfangen wurden,<br />

unverändert weiter.<br />

Anschluß [TO HOST]<br />

Verbinden Sie das P-<strong>250</strong> über diesen Anschluß mit<br />

einem Computer.<br />

Das benötigte Anschlußkabel hängt vom Computertyp<br />

ab. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter<br />

„Anschließen an einen Computer“ auf Seite 19.<br />

[USB]-Anschluß<br />

TO HOST<br />

Verbinden Sie das P-<strong>250</strong> über diesen Anschluß mit<br />

einem Computer.<br />

USB<br />

P-<strong>250</strong> 73<br />

Bearbeitungsfunktionen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!