27.11.2012 Aufrufe

Winter 2011 - Christusgemeinde Freiburg

Winter 2011 - Christusgemeinde Freiburg

Winter 2011 - Christusgemeinde Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Lebender Adventskalender <strong>2011</strong>“ –<br />

eine andere Art der Adventsgestaltung<br />

Jeden Tag im Advent – vom ersten Adventssonntag, 27. November bis<br />

zum 23. Dezember – soll jeweils in einer Straße des Stadtteils Waldsee der<br />

Advent lebendig werden. Wir treffen uns jeweils um 17.30 Uhr vor<br />

der „Tür des Adventskalenders“ zu einer Adventsmeditation mit Liedern,<br />

Texten und Musik – so etwa für 15 Minuten.<br />

Diese Art der Adventsgestaltung ist offen für Menschen, die vorbeikommen,<br />

die unterwegs sind, für Familien mit Kindern, Jugendliche oder<br />

Erwachsene – um kurz inne zu halten und wieder nach Hause zurückzukehren,<br />

vielleicht mit der Erfahrung, dass Weihnachten in der Begegnung<br />

mit Menschen seinen tiefsten Platz findet.<br />

Die jeweiligen Orte entnehmen Sie bitte dem Aushang im Schaukasten oder<br />

www.dreifaltigkeit-freiburg.de<br />

Ökumenische Bibelwoche<br />

22. bis 29. Januar 2012 2012<br />

Unter dem Thema „Psalmen“ steht die diesjährige ökumenische Bibelwoche.<br />

Herzlich laden wir zum Austausch und Gespräch ein.<br />

Eröffnungsgottesdienst in der Friedenskirche am 22.1. um 10 Uhr<br />

mit dem Projektchor.<br />

Jeweils abends um 19.30 Uhr:<br />

22.1. (Friedenskirche), 23.1. (St. Barbara), 24.1. (Friedenskirche),<br />

25.1. (St. Barbara), 26.1. (Friedenskirche)<br />

Vormittags um 9.30 Uhr: 27.1. (St. Barbara)<br />

Kinderkirche am Samstag 28.1. von 10 Uhr bis 13 Uhr (Auferstehungskirche)<br />

Ökumenischer Abschlussgottesdienst am 29.1. um 10 Uhr<br />

in der Kirche Hlg. Dreifaltigkeit<br />

F4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!