16.08.2012 Aufrufe

Umsatztreiber Spielesoftware

Umsatztreiber Spielesoftware

Umsatztreiber Spielesoftware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Geschenke 2010<br />

Frauen verschenken CE<br />

Frauen sind beim Kauf von Unterhaltselektronik<br />

zu Weihnachten in diesem Jahr offenbar<br />

deutlich ausgabefreudiger als Männer. Jede<br />

fünfte Frau (21 Prozent) will zu Weihnachten<br />

mehr Geld für Consumer Electronics Produkte<br />

ausgeben als 2009. Bei den Männern sind<br />

es nur zwölf Prozent. Das geht aus einer<br />

repräsentativen Umfrage im Auftrag des<br />

Hightech-Verbandes BITKOM hervor. Besonders<br />

gefragt sind Flachbildfernseher, Blu-Ray-<br />

Player, digitale Set-Top-Boxen, Tablet-PCs<br />

und Smartphones. Allein in Deutschland wird<br />

in diesem Jahr laut dem Marktforschungsinstitut<br />

European Information Technology<br />

Observatory (EITO) mit einem Verkauf von<br />

9,6 Millionen Flachbildfernsehern gerechnet.<br />

Das ist ein Zuwachs gegenüber 2009 von<br />

über 16 Prozent und entspricht einem neuen<br />

Höchststand. Der Verkauf von Blu-Ray-Playern<br />

soll um 131 Prozent auf 1,2 Millionen<br />

steigen. Dabei profitierten die Verbraucher<br />

von ständig sinkenden Preisen. Methodik:<br />

Das Meinungsforschungsinstitut Aris befragte<br />

für den BITKOM 1.002 Bundesbürger ab 14<br />

Jahren. Die Umfrage ist repräsentativ.<br />

www.bitkom.org<br />

Foto Walser<br />

Outdoor-Fotozubehör<br />

Filigrane Eiskristalle, schneebedeckte Landschaften,<br />

tiefblauer Himmel: Für Fotografen<br />

bietet der Winter viele reizvolle Motive.<br />

Allerdings verlangen niedrige Temperaturen,<br />

Nässe und matschige oder gefrorene Untergründe<br />

dem Fotoequipment einiges ab. Um<br />

diesen Widrigkeiten etwas entgegenzusetzen,<br />

bietet Foto Walser jetzt unter dem Dach<br />

der Premiummarke walimex pro äußerst<br />

robustes Zubehör an. Für Outdoor-Einsätze,<br />

die das Equipment sehr belasten könnten,<br />

eignen sich die walimex pro Schutzkoffer und<br />

-trolleys. Harte Kunststoffschalen sorgen für<br />

einen stabilen Grundkörper. Schaumstoffeinlagen<br />

im Inneren umschließen zudem jedes<br />

einzelne Teil der Ausrüstung und dämpfen<br />

Stöße ab. Dichtungen und Schnappverschlüsse<br />

machen Koffer und Trolleys 100 % wasserdicht.<br />

Die Schutztrolleys mit Rollen und<br />

ausziehbarem Griff sind für etwa 150 Euro<br />

erhältlich, die Koffer gibt es für etwa 60 Euro<br />

(Größe M) und für rund 100 Euro (Größe L).<br />

www.foto-walser.biz<br />

Plus X Award: TÜV SÜD neuer strategischer Partner<br />

CE-Geschenke: Alle Zeichen stehen auf viel Erfolg fürs Weihnachtsgeschäft<br />

Neuer Partner des Plus X Award<br />

TÜV SÜD Product Service<br />

Die Kompetenz des Plus X Award<br />

weiter zu stärken und die Jury<br />

bei der Entscheidung über die Vergabe<br />

von Gütesiegeln zu unterstützen<br />

ist Ziel der jetzt gegründeten Partnerschaft.<br />

Experten des TÜV SÜD<br />

Product Service werden<br />

künftig mit einer beratenden<br />

Funktion in den<br />

Jury-Prozess integriert.<br />

Christian Reiter, Director<br />

Marketing beim<br />

TÜV SÜD Product Service<br />

über die Vorteile der<br />

Zusammenarbeit: „Wir<br />

haben uns ganz bewusst<br />

für die strategische Partnerschaft<br />

mit dem Plus X<br />

Award entschieden. Diese<br />

Kooperation bietet für den TÜV<br />

SÜD Product Service eine hervorragende<br />

Möglichkeit, die Jury mit dem<br />

umfangreichen Fachwissen unserer<br />

zahlreichen Experten im Hinblick auf<br />

Sicherheit, Qualität und Gebrauchstauglichkeit<br />

der zu bewertenden Produkte<br />

in den verschiedenen Kategorien<br />

zu unterstützen. Wir freuen uns<br />

sehr auf eine langfristige und erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit.“ Der TÜV<br />

SÜD Product Service – eine<br />

Organisation unter dem<br />

Dach der TÜV SÜD AG –<br />

ist weltweit eine der ersten<br />

Adressen, wenn es um die<br />

Marktfähigkeit oder den<br />

Marktzugang von Produkten<br />

geht. Die Spezialisten<br />

begleiten ihre Kunden von<br />

der Entwicklung über die Produktion<br />

bis zur Vermarktung. Sie sorgen durch<br />

Kenntnis umfangreicher nationaler<br />

und internationaler Regelwerke dafür,<br />

dass sichere Produkte auf die Märkte<br />

kommen und mögliche Gefahrenquellen<br />

für Hersteller, Importeure und<br />

Händler frühzeitig erkannt und auf<br />

ein Minimum reduziert werden. Eine<br />

Memup<br />

Starke Sticks<br />

Mit vielfältigen Funktionen und<br />

robustem Design schützt der<br />

Safe Key von Memup seine Daten<br />

physisch und technisch vor Fremdzugriffen:<br />

Passwortgeschützter Datenzugang,<br />

256-Bit-AES-Hardware-<br />

Verschlüsselung, automatischer<br />

Schließschutz, beschränkte Anzahl<br />

von Passwort-Eingabeversuchen,<br />

wichtige Prüfinstanz, die heutzutage<br />

nicht mehr wegzudenken ist. Jährlich<br />

durchlaufen mehr als 20.000 Produkte<br />

die Labors des TÜV SÜD Product Service<br />

in Europa, Asien und Amerika.<br />

Das Spektrum reicht von einfachen<br />

Spielwaren bis zu komple-<br />

Christian Reiter, Director<br />

Marketing beim TÜV SÜD<br />

Product Service, über<br />

die Vorteile der Zusammenarbeit:<br />

„Wir haben<br />

uns ganz bewusst für<br />

die strategische Partnerschaft<br />

mit dem Plus X<br />

Award entschieden.<br />

xen Medizinanlagen, von<br />

Haushaltsgeräten bis zu Werkzeugen<br />

oder Maschinen. Die bestandene Prüfung<br />

wird durch ein Zertifikat und ein<br />

Prüfzeichen – das blaue Oktagon – bestätigt.<br />

An der Erstellung und Weiterentwicklung<br />

gesetzlicher Regelwerke<br />

und praktischer Prüfverfahren ist der<br />

TÜV SÜD Product Service mittlerweile<br />

beteiligt. So unterstützen die<br />

Fachleute beispielsweise die Europäische<br />

Kommission bei der Formulierung<br />

von Vorgaben innovativer<br />

Produkte aus der<br />

Medizin sowie von Kombinationsprodukten<br />

aus<br />

dem Bereich der Advanced<br />

Therapies. Heute sind<br />

rund 1.900 Mitarbeiter in<br />

rund 50 Service-Zentren<br />

für mehr als 30 Zielmärkte<br />

tätig. Der Geschäftsbereich erzielte<br />

im Jahr 2009 einen Umsatz von circa<br />

167 Millionen Euro. Hersteller haben<br />

noch bis zum 28. Februar 2011 die<br />

Möglichkeit an der nächsten Plus X<br />

Award-Runde für 2011 teilzunehmen<br />

und von der starken Marketingpower<br />

zu profitieren.<br />

www.plusxaward.de<br />

stoßfestes und rostfreies Stahlgehäuse<br />

sowie einfahrbarer Stecker. VK von<br />

etwa 17 Euro (2 GB) bis etwa 70 Euro<br />

(16 GB). www.memup.de<br />

Bresser<br />

Bilderrahmen mit<br />

Stereo-Komfort<br />

Der Bresser Digital-Bilderrahmen<br />

DPF 810 ist ein wahres Multitalent.<br />

Dieser Bilderrahmen überzeugt mit<br />

einem Acht-Zoll-Display, auf dem<br />

sämtliche Lieblingsfotos oder Dia-<br />

Shows nach automatischer Formatanpassung<br />

mit 800 x 600 Pixeln<br />

präsentiert werden können. Mit den<br />

Wiedergabeformaten MP3, VCD,<br />

DVD und AVI ist auch das Abspielen<br />

von Musik oder Filmen ein Kinderspiel.<br />

Für einen ausgezeichneten<br />

Klang sorgen dabei die integrierten<br />

Stereolautsprecher. Sämtliche Funktionen<br />

lassen sich gemütlich per<br />

Fernbedienung steuern.<br />

www.bresser.de<br />

Geschenke 2010/2<br />

Online einkaufen<br />

Etwa 22 Millionen Deutsche werden<br />

in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke<br />

im Internet kaufen. Das<br />

sind 57 Prozent mehr als im Vorjahr<br />

und entspricht knapp jedem dritten<br />

Bundesbürger ab 14 Jahren. Hinzu<br />

kommen weitere 17 Millionen, die<br />

Interesse am Online-Kauf von Präsenten<br />

haben, aber noch unentschlossen<br />

sind. Das ergab eine repräsentative<br />

Umfrage im Auftrag des Hightech-<br />

Verbands BITKOM. Dabei stehen<br />

Computerspiele, Smartphones, PCs,<br />

Flachbild-Fernseher und Digitalkameras<br />

ganz oben auf den Wunschzetteln.<br />

In der Altersgruppe von 14 bis 29<br />

Jahren gehen 44 Prozent im Internet<br />

auf Shopping-Tour. Auch jeder siebte<br />

Senior ab 65 Jahren kauft im Web ein<br />

(14 Prozent). Kleinere Unterschiede<br />

gibt es zwischen den Geschlechtern:<br />

Während 33 Prozent der Männer Präsente<br />

im Web ordern wollen, sind es<br />

bei den Frauen 29 Prozent.<br />

www.bitkom.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!