16.08.2012 Aufrufe

Umsatztreiber Spielesoftware

Umsatztreiber Spielesoftware

Umsatztreiber Spielesoftware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Samsung Galaxy S I9000 Samsung Wave S8500<br />

Samsung<br />

HD-AMOLED-Displays<br />

Mit eigenem Betriebssystem<br />

und Apps bietet Samsung in<br />

seinen Smartphones dem Anwender<br />

erweiterte Funktionalitäten.<br />

„Nach wie vor sind die Mitte des<br />

Jahres eingeführten Wave S8500<br />

sowie Galaxy S I9000 erfolgreich<br />

und Top-Geräte<br />

für das Weihnachtsgeschäft,<br />

ebenso wie das<br />

Galaxy Tab aus<br />

der Produktkategorie<br />

der Smart<br />

Media Devices“,<br />

erläutert Mario<br />

Winter, Leiter<br />

Marketing Telecom Division<br />

Samsung Electronics.<br />

Eigenes Betriebssystem. „Mit dem<br />

Samsung Wave S8500 haben wir<br />

erstmals unser eigenes offenes Betriebssystem<br />

bada inklusive unseren<br />

Samsung Apps (derzeit ca. 2.200<br />

Apps) eingeführt. Das Samsung<br />

Galaxy S I9000 basiert auf dem Android-Betriebssystem<br />

und beinhaltet<br />

alle Google-Services, die frei genutzt<br />

werden können. Beide Geräte<br />

verfügen über ein Super-AMOLED<br />

Display, 1GHz-Prozessor und 5-Megapixel-Kamera<br />

zur Aufnahme und<br />

Wiedergabe von HD-Inhalten. Beide<br />

Geräte sind seit Monaten unter<br />

den Top 5 zu finden“, so Winter.<br />

„Mit dem Samsung Galaxy<br />

Tab hat Samsung sein erstes Smart<br />

Media Device vorgestellt. Das geringe<br />

Gewicht, die handlichen<br />

Abmessungen und ein großzügiges<br />

TFT-Display qualifizieren das<br />

Samsung Galaxy Tab vor allem für<br />

die mobile Nutzung. Mit Android<br />

Samsung: Galaxy S i9000 und Wave S8500 machen Technologie den Menschen zugänglich<br />

Sony Ericsson: Visuelle Benutzeroberfläche für die einfache Bedienung mit einer Hand<br />

v2.2 erleichtert es das<br />

Geschäftsleben durch<br />

hilfreiche Business-<br />

Anwendungen und<br />

bereichert das Privatleben<br />

mit einer Vielzahl<br />

an Unterhaltungs- und<br />

Informationsmöglichkeiten.<br />

Neben dem<br />

vollständigen Zugriff<br />

auf den Android Market<br />

bietet das Galaxy<br />

Tab außerdem Sprach-<br />

und Videotelefonie“,<br />

führt Mario Winter<br />

aus.<br />

Eigene Apps. „Das Samsung Wave<br />

S8500, das Galaxy S I9000 und<br />

das Galaxy Tab kombinieren ansprechendes<br />

Design mit leistungsfähiger<br />

Hardware und aktueller<br />

Software. Genau das ist es, was der<br />

Kunde von einem Endgerät erwartet.<br />

Wir entwickeln unsere Produkte<br />

für unterschiedliche Ansprüche.<br />

Damit haben wir für jeden Kunden<br />

das richtige Endgerät in der Schublade.<br />

Mit dieser Strategie wollen wir<br />

Mario Winter – „Wir entwickeln<br />

unsere Produkte für unterschiedliche<br />

Ansprüche und haben für jeden<br />

Kunden das richtige Endgerät<br />

in der Schublade.“<br />

unsere Technologie möglichst vielen<br />

Menschen zugänglich machen.<br />

Diese Offenheit ist ein Bestandteil<br />

unseres Erfolgs“, soWinter.<br />

www.samsung.de<br />

Verkaufsargumente<br />

Wave S8500<br />

• Bada Betriebssystem<br />

• Super-AMOLED-Display<br />

• 5-Megapixel-Kamera mit<br />

Fotolicht<br />

• HD-Inhalte aufzeichnen und<br />

wiedergeben<br />

• Gehäuse aus Aluminium<br />

Galaxy S i9000<br />

• Android Betriebssystem mit<br />

Update auf v2.2 (Froyo<br />

• 10,2 cm Super-AMOLED-<br />

Display<br />

• 1 Ghz-Prozessor<br />

• 5-Megapixel-Kamera<br />

• HD-Inhalte aufzeichnen und<br />

wiedergeben<br />

• Android-Market<br />

• Google-Services<br />

• GPS<br />

Sony Ericsson X8 Sony Ericsson X10<br />

Sony Ericsson<br />

Einhand-Bedienung<br />

Die einfache Bedienung verbunden<br />

mit individuell anpassbaren<br />

Benutzeroberflächen<br />

sind die Stärken der Xperia-Smartphones.<br />

Entsprechend ist sich Kai<br />

Wunderlich, Marketingleiter Sony<br />

Ericsson DACHNL, auch sicher:<br />

„Unsere beiden<br />

Top-Smartphones<br />

im Jahresendgeschäftgehören<br />

zu unserer<br />

Xperia-Reihe,<br />

ganz neu das X8<br />

und natürlich<br />

immer noch das<br />

Flaggschiff X10.“<br />

Google und Android-Market. „Das<br />

Xperia X10 sorgt mit seiner intelligenten,<br />

visuellen Benutzer-Oberfläche<br />

für ein ganz neues, bedienfreundlichesKommunikationserlebnis.<br />

Durch direkten Zugriff auf<br />

interessante Google-Dienste und<br />

Android Market kann das Smartphone<br />

problemlos personalisiert<br />

werden. Das brillant große, präzise<br />

reagierende Touch-Display mit 4<br />

Zoll und der 1 GHz-Prozessor machen<br />

die Bedienung einfach und<br />

zum Vergnügen“, so Wunderlich.<br />

„Das XPERIA X8 macht die<br />

besten Optionen des XPERIA noch<br />

einfacher zugänglich. Mit seinen vier<br />

individuell anpassbaren Ecken wurde<br />

es für die einfache Bedienung mit<br />

einer Hand optimiert – alle wichtigen<br />

Funktionen liegen in Reichweite.<br />

Dank des schnell reagierenden,<br />

kapazitiven Touchscreens und der<br />

virtuellen QWERTZ-Tastatur wird<br />

das X8 auch zum Textexperten für<br />

SMS, E-Mails, Twitter oder Face-<br />

book. Beide Smartphones<br />

verfügen über<br />

die User-Experience-<br />

Plattform (UX) auf<br />

Basis von Android<br />

2.1 und der Sony<br />

Ericsson eigenen<br />

Funktion Timescape.<br />

Diese vereint die gesamteKommunikation<br />

– ob SMS, Facebook,<br />

Twitter oder<br />

Anrufe – übersichtlich<br />

an einem Ort“,<br />

führt Kai Wunderlich<br />

aus.<br />

Android-Basis. Xperia ist der zentrale<br />

Baustein des Sony Ericsson Produkt-<br />

Portfolios. „Xperia Smartphones vereinen<br />

das Beste aus Hard- und Software:<br />

Von einer attraktiven grafischen<br />

Benutzeroberfläche, über eine ausgezeichnete<br />

Kamera mit Videofunktion<br />

bis hin zu Apps, E-Mail, schnellem<br />

Internet und Sony Ericsson-eigenen<br />

Inhalten. Xperia-Produkte loten die<br />

Grenzen des Machbaren aus und<br />

definieren den Begriff Smartphone<br />

Kai Wunderlich – „Auf der Basis von<br />

Android in Kombination mit der<br />

Sony Ericsson UX-Plattform ergibt<br />

sich für den Benutzer ein neues<br />

Kommunikationserlebnis.“<br />

stets wieder neu. Das Xperia X10 und<br />

das Xperia X8 sind vor allem bei den<br />

Endkonsumenten sehr gefragt“, unterstreicht<br />

Kai Wunderlich.<br />

www.sonyericsson.com<br />

Verkaufsargumente<br />

Sony Ericsson X8<br />

• Neue visuelle, intelligente<br />

Benutzer-Oberfläche<br />

• Bedienfreundliches Kommunikationserlebnis<br />

• 12 Megapixel-Kamera von<br />

Zeiss<br />

• 8,1 Megapixel-Kamera<br />

• Android 2.1<br />

• Google-Dienste<br />

Sony Ericsson X10<br />

• Kombination aus Xperia und<br />

Multimedia Entertainment<br />

• Individuell einstellbare vier<br />

Ecken<br />

• HSUPA, HSDPA<br />

• Android Market<br />

• 3 Zoll kapazitiver Touchscreen<br />

• Inklusive 2GByte microSD-<br />

Karte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!