16.08.2012 Aufrufe

Umsatztreiber Spielesoftware

Umsatztreiber Spielesoftware

Umsatztreiber Spielesoftware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

Verlag<br />

P.O.S. Media GmbH<br />

Leostraße 31, 40545 Düsseldorf<br />

Telefon+49 211 86 29 94-0<br />

Telefax +49 211 86 29 94 22<br />

ce.info@ce-trade.de<br />

Chefredaktion<br />

Peter Lanzendorf<br />

Consumer Electronics<br />

peter.lanzendorf@ce-trade.de<br />

Volker Wachs DGPh<br />

Foto + Digital Imaging<br />

volker.wachs@ce-trade.de<br />

Redaktion<br />

Claudia Holanda, ce.info@ce-trade.de<br />

Bernhard Reimann, bernhard.reimann@<br />

ce-trade.de; Internet-Redaktion: Bernhard<br />

Reimann<br />

Redaktion Österreich<br />

Dr. Ludwig Flich<br />

Bäckerstraße 14, A-1010 Wien<br />

Tel./Fax +43 1 94 606 42<br />

ludwig.flich@chello.at<br />

Redaktion Schweiz<br />

Martin Sigrist<br />

Seefeldstrasse 219,<br />

CH-8008 Zürich<br />

Telefon + 41 1 383 06 33<br />

Fax +41 1 383 89 79<br />

martin.sigrist@ce-trade.ch<br />

Mitarbeiter<br />

Ulrike Goreßen, Brigitte Kasper, Günter<br />

Meyer, Max Plaeth, Dr. Hans-Jürgen Richter,<br />

Siegfried Schmahl, Ulf Schneider, Frank<br />

Seiters, Irina Skladkowski, Irene Walz<br />

Autoren in dieser Ausgabe<br />

Hans Zippert, Orion Dahlmann<br />

Grafik und Layout<br />

Grit Röscher, Grenzach<br />

www.werbewerkstatt-roescher.de<br />

Anzeigenmarketing<br />

Tel. +49 211 86 29 92 0<br />

Fax +49 211 86 29 94 22<br />

TiMe Adwork, Tina Metzer<br />

Tel. +49 0208 30 67 10 30<br />

metzer@time-adwork.com<br />

Gültig ist die Anzeigenpreis liste vom<br />

1. Januar 2010<br />

Erscheinungsweise<br />

12 Ausgaben p. a.<br />

Abonnement<br />

Jahresabonnement 27,- Euro<br />

Druck<br />

L.N. Schaffrath GmbH, Geldern<br />

Haftung<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte,<br />

Fotos oder Datenträger wird keine Haftung<br />

übernommen. Für mit Namen oder Signatur<br />

gekennzeich nete Beiträge übernimmt die<br />

Redaktion aus schließlich die presserechtliche<br />

Verantwortung. Für den Fall, dass Beiträge<br />

oder Informationen unzutreffend sind,<br />

haftet der Verlag nur beim Nachweis grober<br />

Fahr lässigkeit.<br />

Urheberrecht<br />

Die veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung<br />

sowie Speicherung (auch auszugsweise)<br />

sind ohne schriftliche Genehmigung des<br />

Verlages nicht gestattet.<br />

Verbreitete Auflage<br />

27.956 3. Quartal 2010<br />

IVW-geprüft<br />

Erfüllungsort und<br />

Gerichtsstand:<br />

Düsseldorf<br />

TEAC: Formschöne Dockingstation für iPod und iPhone<br />

Casio: Leistungsstarker Projektor mit extrem langlebiger Lampe<br />

C O N S U M E R E L E C T R O N I C S<br />

dlink: Multimediawürfel Boxee Box. Die<br />

Kombination aus leistungsfähiger D-Link Hardware<br />

und der Multimedia-Software von Boxee, Inc. ist eine<br />

offene Plattform, die in ein extravagantes, schwarzes<br />

Würfeldesign verpackt ist. Via HDMI-Schnittstelle an<br />

den Fernseher angeschlossen, fungiert die kompakte<br />

Boxee Box als Mediacenter.<br />

Anwender<br />

können Filme und TV-<br />

Sendungen aus dem<br />

Internet sehen, Videos<br />

und Musik von nahezu<br />

jeder Website streamen,<br />

mit Freunden<br />

über soziale Netzwerke Empfehlungen austauschen, die<br />

private Medienbibliothek mit der eigenen Musik, Fotos<br />

und Videos organisieren und darauf zugreifen sowie<br />

im Internet surfen. Für das uneingeschränkte Multimediaerlebnis<br />

sorgen die benutzerfreundliche Oberfläche<br />

und die Fernbedienung mit vollwertiger Tastatur auf der<br />

Rückseite.<br />

www.dlink.de<br />

JVC: NX PB10 Made for iPod. Mit der NX PB10<br />

stellt JVC daher eine kompakte Design-Anlage vor, die<br />

nicht nur „Made for iPod“ ist, sondern auch durch ihr<br />

edles, schlankes Design und ihre Funktionalität überzeugt.<br />

Ausgestattet mit einem Docking-Anschluss (Direct<br />

Dock) muss der iPod nur in das Gerät eingesteckt werden,<br />

um mit der<br />

Wiedergabe (und<br />

dem Aufladen)<br />

zu beginnen.<br />

Darüber hinaus<br />

stehen noch der<br />

integrierte CD-Player,<br />

FM-Radio mit<br />

RDS sowie ein USB-Anschluss, SD-Slot und Audio-Eingang<br />

zur Verfügung. Trotz umfangreicher Ausstattung ist das<br />

Audio-System mit einer Tiefe von nur 90 mm besonders<br />

flach und bietet daher variable Aufbaumöglichkeiten.<br />

www.jvc.de<br />

TEAC: SR-80i mit Dock für iPhone oder iPod.<br />

Das stylische MW/UKW-Radio mit 20 Senderspeichern<br />

liefert dank leistungsstarken Stereo-Lautsprechern und<br />

MAXBASS-Technologie satten Klang. iPod oder iPhone<br />

finden auf der Geräteoberseite<br />

sicheren<br />

Halt. Auf Grund der<br />

digitalen Signalverarbeitung<br />

„Full Digital<br />

Path“ werden<br />

die abzuspielenden<br />

Apple-Audiodaten<br />

verlustfrei im SR-80i verarbeitet und klangvoll wiedergegeben.<br />

Gleichzeitig werden angeschlossene Apple-<br />

Geräte geladen. Ein angedocktes iPhone muss nicht<br />

mehr in den Flugmodus versetzt werden, denn der<br />

SR-80i schaltet die Musikwiedergabe ab, sobald man<br />

telefoniert. Eine Fernbedienung steuert das Radio und<br />

die Grundfunktionen des angedockten iPod.<br />

www.teac.de<br />

Casio: Projektor mit 3.000 ANSI Lumen. Ab<br />

sofort sind vier neue XJ-A Modelle von CASIO mit 3.000<br />

ANSI Lumen verfügbar. Damit stehen insgesamt zwölf<br />

Projektoren der XJ-A-Serie zur Verfügung, die mit der<br />

einzigartigen quecksilberfreien Laser- und LED-Hybrid-<br />

Lichtquelle mit einer Lebensdauer von bis zu 20.000<br />

Stunden überzeugen.<br />

Das<br />

neue Spitzenmodell<br />

ist der<br />

XJ-A255 mit<br />

3.000 ANSI<br />

Lumen, einer<br />

WXGA-Auflösung von 1.280 x 800 sowie USB- und<br />

WLAN-Anschluss. Die lange Lebensdauer der Lichtquelle,<br />

durch die keine Folgekosten für einen Lampenwechsel<br />

entstehen, ist ein entscheidendes Kaufargument für die<br />

Projektoren von CASIO. Die XJ-A Serie von CASIO wurde<br />

Ende Oktober 2010 in Japan mit dem „Good Design<br />

Award 2010“ in der Kategorie „Business and Public<br />

Sector Audiovisual Equipment“ ausgezeichnet.<br />

www.casio-europe.com<br />

TechniSat: MultyVision 32. Der neue Full-HD<br />

Digitalfernseher MultyVision 32 ist serienmäßig mit<br />

einem integrierten Dual-HDTV-Multituner ausgestattet<br />

und ermöglicht somit den Empfang digitaler TV- und<br />

Radioprogramme<br />

über DigitalSat,<br />

DVB-T und Digital-<br />

Kabel ohne zusätzlichen<br />

Receiver. Der<br />

Empfang von Pay-<br />

TV-Sendungen ist<br />

zum einen über das<br />

integrierte CONAX-<br />

Entschlüsselungssystem inkl. Smartcard-Leser möglich.<br />

Zum anderen lässt sich der MultyVision 32 über zwei<br />

CI+ Schnittstellen um zusätzliche Entschlüsselungssysteme<br />

ausbauen. Der MultyVision 32 ist mit einer<br />

500-GByte-Festplatte ausgestattet.<br />

www.technisat.de<br />

Hanvon: TouchPad B10 mit Windows 7. Das<br />

Hanvon-Touchpad B10 ist mit einem schnellem Intel<br />

Celeron ULV-Prozessor mit 1,3D GHz, 2 GByte Arbeitsspeicher<br />

und einer 250-GByte-Festplatte ausgestattet.<br />

Das Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium<br />

inklusive aller Touch<br />

Features. Das Display<br />

des Hanvon TouchPad<br />

B10 ist 10,1 Zoll groß<br />

und hat eine Auflösung<br />

von 1024×600 Pixeln.<br />

Der Touchscreen ist wie<br />

beim iPad kapazitiv. Für multimediale Funktionen bietet<br />

das TouchPad ein integriertes Mikrofon sowie Lautsprecher.<br />

Eine 1,3 Megapixel Webcam ist ebenfalls mit an<br />

Bord. Als Batterie arbeitet ein 4800mAh starker Akku.<br />

Des Weiteren ist ein SD/MD/MicroSD Kartenslot, ein<br />

WiFi 802.11B/G und ein Bluetooth V2.1+EDR Modul<br />

enthalten.<br />

www.hanvon.de<br />

Elac: Mini-Lautsprecherbox ELAC 301.2. Der<br />

neue Miniaturlautsprecher ELAC 301.2 ist gerade so<br />

groß wie eine Männerfaust, macht jedoch in Bezug<br />

auf Klangfülle, Raumabstrahlung und Präzision einen<br />

eindrucksvollen Schritt in Richtung deutlich größerer Rivalen.<br />

Die Box lässt sich nahezu überall positionieren:<br />

im Bücherregal, auf dem Schreibtisch, auf optionalen<br />

Ständern oder an<br />

der Wand mithilfe<br />

der mitgelieferten<br />

Halterungen. Das<br />

Besondere an diesem<br />

Lautsprecher<br />

ist die koaxiale<br />

Anordnung des<br />

Tieftöners und<br />

Hochtöners auf der Schallwand, die nur aus den<br />

Schallwandlern selbst besteht. Auch beim Hochtöner,<br />

der bewusst außerhalb des Zentrums des Tieftonchassis<br />

angeordnet ist, konnte die Abstrahlfläche ideale<br />

Dimensionen erhalten.<br />

www.elac.de<br />

Sonos: iPad-Controller jetzt auch in Deutsch.<br />

Für den Sonos Controller for iPad steht ab sofort ein Update<br />

zum kostenlosen Download im iTunes App Store<br />

bereit. Mit der Software-Version 3.3.1 unterstützt der<br />

Software-Controller neben<br />

Englisch auch die<br />

Sprachen Deutsch, Französisch,<br />

Niederländisch,<br />

Italienisch, Japanisch,<br />

Spanisch sowie vereinfachtes<br />

Chinesisch. Für<br />

Musikliebhaber ist es damit ab sofort noch leichter, ihre<br />

Musiksammlung im ganzen Haus wiederzugeben und<br />

komfortabel drahtlos über ihr iPad zu steuern. Mit Sonos<br />

hat man Zugriff auf Millionen von Songs und Radiosendern<br />

sowie die eigene iTunes-Musiksammlung. Da sich<br />

die Sonos ZonePlayer direkt mit dem Internet verbinden,<br />

steht die ganze Welt der Musik ohne Computer offen.<br />

www.sonos.com<br />

Sweex: MP3-Player und USB-Speicher. Der<br />

Sweex Stickz MP3-Player sieht wie ein USB-Speicherstick<br />

aus, kann unterwegs Musik abspielen und erlaubt<br />

es am Ziel, gespeicherte Dateien zu öffnen und zu bearbeiten.<br />

Der Sweex Stickz<br />

wird einfach mit dem USB-<br />

Anschluss des Computers<br />

oder Notebooks verbunden<br />

und sofort können bequem<br />

Musik, Fotos und beliebige<br />

andere Dateien ausgetauscht<br />

werden. Dieser<br />

kompakte MP3-Player hat<br />

einen Clip, mit dem er zum Beispiel am Gürtel befestigt<br />

werden kann, wenn keine passende Tasche an der Kleidung<br />

ist. Der Stickz ist in Schwarz und Silber lieferbar<br />

und unterstützt die Audioformate MP3, WMA und WAV.<br />

Der Verkaufspreis für den Sweex Stickz MP3-Player liegt<br />

bei 24,95 Euro.<br />

www.sweex.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!