16.08.2012 Aufrufe

Umsatztreiber Spielesoftware

Umsatztreiber Spielesoftware

Umsatztreiber Spielesoftware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Braun: Ionen-Haartrockner bieten der Kundin mehr Haarkomfort<br />

beurer: Gesunde Wärme mit hohem Sicherheitsstandard<br />

Moderne Haartrockner – Ionen-Technologie neutralisiert die elektrische Ladung<br />

und schützt jedes einzelne Haar vor Austrocknung<br />

gestattet. Diese Keramikplatten sind<br />

dreimal glatter als herkömmliche Platten.<br />

Dadurch wird die Reibung minimiert<br />

und so die Spannung im Haar<br />

reduziert. Die Platten sind aus 100 Prozent<br />

echter Keramik und resistenter<br />

gegen Hitze und Rückstände von Styling-Produkten.<br />

Das verhindert, dass<br />

es im Laufe der Zeit zu Sprüngen und<br />

Wicklungen nähern sich, es entsteht<br />

ein elektrischen Kontakt, der<br />

spricht die Sicherungskomponenten<br />

im Schalter an. Augenblicklich wird<br />

die Stromzuführung des Gerätes dauerhaft<br />

(irreversibel) abschaltet. In<br />

Kratzern in der Oberfläche kommt,<br />

was die Haaroberfläche anrauen und<br />

die Haare schädigen würde. Nur eine<br />

perfekt glatte Keramikoberfläche<br />

garantiert bei der Anwendung eines<br />

Glätteisens einen sicheren Schutz.<br />

Bei der Anwendung müssen keine<br />

Produkte für den Hitzeschutz eingesetzt<br />

werde, da die Platten aus 100<br />

diesem Fall sind der Schalter und der<br />

Heizkörper irreparabel defekt.<br />

Die Maschinenwaschbarkeit des<br />

Heizkörpers wird durch eine Steck-<br />

Marko Bühler, Geschäftsführer und<br />

Inhaber von Beurer: „Das Sicherheits-<br />

System schützt vor Überhitzung und<br />

irreparablen Geräteschäden bei unsachgemäßer<br />

Handhabung.“<br />

kupplung zum Abnehmen der Zuleitung<br />

mit Schalter vor dem Waschgang<br />

erreicht.<br />

Der Heizkörper ist so stabil produziert,<br />

dass er die mechanische Belastung<br />

in der Waschmaschine über<br />

die Zahl der zulässigen Waschzyklen<br />

standhält. Die Temperatur sollte jedoch<br />

niedrig gehalten werden.<br />

Die Timer-Abschaltautomatik<br />

wird über integrierte Schaltungskomponenten,<br />

größtenteils Mikrokontroller<br />

oder Timerbausteine, gesteuert.<br />

Prozent Keramik bestehen und die<br />

maximale Temperatur nachweislich<br />

unbedenklich für die Haargesundheit<br />

ist. Weiterer Pluspunkt: Sie verteilen<br />

die Wärme gleichmäßig, so dass es<br />

nicht zu punktuellen Überhitzungen<br />

kommt.<br />

Ionen-Technologie: Viele Haarstylinggeräte<br />

wie etwa die der IONTEC-<br />

Serie von Braun setzen auf die innovative<br />

Ionen-Technologie. Diese<br />

patentierte Technologie schützt das<br />

Haar und verleiht ihm seidigen Glanz.<br />

Denn trockene Heizungsluft, Reibung<br />

und Umwelteinflüsse lassen das Haar<br />

oft stumpf und spröde erscheinen.<br />

Durch diese Einflüsse kommt es auch<br />

zu so genannten fliegenden Haaren.<br />

Der Grund: Statische Elektrizität entsteht<br />

durch die in der Luft vorhandenen<br />

Ionen. Gleichgerichtete Ionen<br />

stoßen sich ab, entgegengesetzte Ionen<br />

ziehen sich an.<br />

Die Lösung: Über eine oder<br />

mehrere grüne Ionen-Düsen am Stylinggerät<br />

– egal ob Haartrockner,<br />

Haarglätter oder Lockenstab – werden<br />

Millionen von Ionen freigesetzt,<br />

die Feuchtigkeit aus der Luft binden<br />

und jedes Haar einzeln umschließen.<br />

So wird die elektrische Ladung neutralisiert<br />

und die Feuchtigkeitsbalance<br />

im Haar, die normalerweise durch<br />

die Hitze der Geräte verloren geht,<br />

wiederhergestellt. Das Ergebnis sind<br />

geschmeidige und glänzende Haare.<br />

www.braun.de<br />

Nach dem Einschalten zählt der<br />

Timer rückwärts und schaltet die<br />

Stromzufuhr nach der vorgegebenen<br />

Zeit ab (alle Heizkissen nach 90 Minuten,<br />

die Unterbetten je nach Produkt<br />

– auch ohne Zeitabschaltung /<br />

mit 90 Minuten-Zeitabschaltung /<br />

mit 3 Stunden-Zeitabschaltung oder<br />

mit 4-fach Zeitabschaltung (3, 6, 9,<br />

12 Stunden).<br />

Nach Ablauf der gewählten Zeit<br />

blinkt die Kontrollleuchte im Schalter,<br />

um zu signalisieren, dass nicht<br />

mehr geheizt wird, aber der Schalter<br />

noch mit der Netzspannung verbunden<br />

ist und nicht ausgeschaltet wurde.<br />

Wird das Gerät nicht mehr benutzt,<br />

soll der Schalter ausgeschaltet<br />

werden und der Netzstecker aus<br />

der Steckdose gezogen werden. Dies<br />

schützt das Gerät vor Netzüberspannungen,<br />

die beispielsweise bei Gewittern<br />

auftreten können.<br />

www.beurer.de<br />

homeTec<br />

Mehr Marge<br />

Jeder Fachhändler kann seine<br />

Beratungsleistung und damit<br />

seinen Umsatz nochmals deutlich<br />

verbessern, wenn er dem<br />

Kunden weitere Pflege- und Anwendungstipps<br />

gibt.<br />

Haarstyling: Laut GfK geht der<br />

Trend hin zu kombinierten Lockenstäben<br />

und Haarglättern,<br />

da sie eine höhere Styling-Vielfalt<br />

bieten. Und weil diese Geräte<br />

für Anwender sowohl mit<br />

kurzem als auch langem Haar<br />

attraktiv sind, sollten verschiedene<br />

Modelle mit unterschiedlich<br />

langen und breiten Platten<br />

im Angebot sein.<br />

Leistungsstarke und hochwertige<br />

Produkte bieten mehrere<br />

Temperatureinstellungen, so<br />

dass sowohl dichtes als auch<br />

extrafeines Haar schonend gestylt<br />

werden kann.<br />

Auch wenn einige Anbieter „dry<br />

and wet“ Anwendung versprechen,<br />

raten Sie besser dem<br />

Kunden, Lockenstab oder<br />

Haarglätter erst dann zu verwenden,<br />

wenn das Haar relativ<br />

trocken ist.<br />

Ionen-Technologie: Die Ionisierung<br />

eignet sich vor allem für<br />

dichtes und/oder krauses Haar.<br />

Anwender mit feinem und dünnem<br />

Haar sollten die Technologie<br />

nur gezielt einsetzen, da die<br />

Haare nach der Behandlung<br />

glatt am Kopf hängen können.<br />

Problemlösung: Bei hochwertigen<br />

Markenprodukten muss<br />

der Ionen-Startknopf gehalten<br />

werden.<br />

Pflegetipps: Kunden mit Wellen<br />

oder Locken sollten Fachhändler<br />

immer einen Föhn mit Diffusor<br />

anbieten. Damit werden<br />

die Haare über Kopf sanft getrocknet<br />

und da nur die Wärme,<br />

nicht aber die Luft zum<br />

Einsatz kommt, bleiben die Locken<br />

erhalten.<br />

Jedes noch so sanfte Styling<br />

greift die Haare an. Nutzen Sie<br />

das Cross-Selling-Potenzial von<br />

hochwertigen Haarpflegeprodukten<br />

(zum Beispiel Shampoo,<br />

Packungen und Schaumfestiger)<br />

um noch mehr Kompetenz<br />

auszustrahlen und mehr Umsatz<br />

zu machen. .<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!