16.08.2012 Aufrufe

Umsatztreiber Spielesoftware

Umsatztreiber Spielesoftware

Umsatztreiber Spielesoftware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

Smartphones: Diese Geräte gehören ins Regal<br />

Top-Handys für das<br />

Jahresendgeschäft<br />

Smartphones gehören zu den Umsatzgaranten im Weihnachtsgeschäft.<br />

Im Laufe des Jahres erfreuten sich leistungsstarke Handys<br />

mit hohem Bedienungskomfort wachsender Beliebtheit. So<br />

konnten in den ersten neun Monaten laut gfk rund 4,6 Millionen<br />

Stück bei einem Durchschnittspreis von 329,- Euro in Deutschland<br />

abgesetzt werden. Welche Modelle besonders gefragt sind und<br />

warum, zeigen wir Ihnen auf den nächsten Seiten.<br />

Die Zahl verkaufter Smartphones<br />

soll im kommenden<br />

Jahr laut BITKOM in Deutschland<br />

erstmals die Marke von 10<br />

Millionen Geräten überschreiten.<br />

Basis hierfür sind aktuelle Prognosen<br />

des European Information<br />

Technology Observatory (EITO).<br />

Danach steigt der Absatz der<br />

hochwertigen Multimedia-Handys<br />

im Jahr 2011 voraussichtlich<br />

um 39 Prozent auf gut 10 Millionen<br />

Stück. Entprechend wird jedes<br />

dritte neue Mobiltelefon ein<br />

Smartphone sein. Der Umsatz legt<br />

voraussichtlich um 35 Prozent auf<br />

2,2 Milliarden Euro zu.<br />

Konstantes Preisniveau. Grund<br />

für den kräftigen Umsatzanstieg<br />

sind neben den steigenden<br />

Stückzahlen die höheren Durchschnittspreise<br />

für Smartphones<br />

im Vergleich zu Handys ohne<br />

Internet- und App-Funktionen.<br />

Smartphones kosten aktuell laut<br />

gfk im Schnitt 329,- Euro, andere<br />

Handys liegen bei 108,- Euro. Die<br />

Durchschnittspreise für Smartphones<br />

sind gegenüber normalen<br />

Mobiltelefonen weitgehend stabil<br />

und sind in diesem Jahr um lediglich<br />

20,- Euro von 349,- Euro auf<br />

329,- Euro gesunken. Gleichzeitig<br />

gingen vom 1. Quartal bis 3. Quartal<br />

2010 in Deutschland zirka 4,6<br />

Millionen Geräte mit einem Umsatzvolumen<br />

von 1,17 Milliarden<br />

Euro über die Ladentische.<br />

Smartphones sind beliebt. Ein<br />

Erfolgsfaktor der hochwertigen<br />

Geräte im Vergleich zu herkömmlichen<br />

Handys ist deren größerer,<br />

in der Regel berührungsempfindlicher<br />

Bildschirm. Das erleichtert<br />

die Nutzung mobiler Internetanwendungen,Navigationsdienste<br />

oder Spiele. Nach einer BIT-<br />

KOM-Umfrage verfügt derzeit<br />

jeder fünfte Handy-Nutzer über<br />

ein Smartphone.<br />

Ungebremstes Wachstum – Smartphones erfreuen sich nach wie vor großer<br />

Beliebtheit. Auch im kommenden Jahr wird sich dieser Trend fortsetzen<br />

und der Branche einen Umsatz von über 2 Milliarden Euro bescheren.<br />

Markt: Smartphone-Käufer sind auf der Jagd nach dem Erlebnisfaktor<br />

HTC: Produktpalette trifft den Geschmack der Endanwender<br />

HTC HD7<br />

HTC<br />

Zwei Systeme<br />

HTC Desire HD<br />

HTC setzt zum Jahresendgeschäft<br />

nicht auf zwei Top-<br />

Smartphones, sondern zwei Top-<br />

Betriebssysteme. „Auf der einen<br />

Seite ist die Nachfrage nach Android<br />

mit der gesamten HTC Desire-Familie<br />

sehr groß, zum anderen<br />

sind natürlich<br />

die neuen Windows<br />

Phone<br />

7-Modelle HTC<br />

7 Trophy, HTC<br />

7 Mozart und<br />

HTC HD7 der<br />

absolute Renner“,<br />

so André<br />

Lönne, Executive<br />

Direktor DACH bei HTC.<br />

„Wir glauben an Produktvielfalt<br />

und setzen deshalb auf verschiedene<br />

Formfaktoren und Gerätetypen.<br />

So ist für jeden etwas dabei.“<br />

Design und Leistung. Das Besondere<br />

der HTC Smartphones sind<br />

ihr einzigartiges Design sowie die<br />

leistungsstarken Features. „Windows<br />

Phone 7 bringt auf eine frische<br />

und revolutionäre Art Web-<br />

Inhalte und -Anwendungen auf<br />

Smartphones und bietet eine sehr<br />

persönliche und medien-übergreifende<br />

User Experience. Gepaart<br />

mit HTCs Erfahrung als langjähriger<br />

Marktführer bei Windows<br />

Phones, bieten wir mit unserem<br />

Windows Phone 7 Geräteportfolio<br />

das aktuell innovativste<br />

Smartphone-Erlebnis für unsere<br />

Kunden“, erläutert Lönne. „Bei<br />

Android können wir als Marktführer<br />

vor allem mit HTC Sense<br />

punkten – dem Gesamtkonzept,<br />

das den Nutzer in den Mittel-<br />

punkt stellt und auf<br />

intuitive Bedienung<br />

ausgelegt ist. Außerdem<br />

bietet HTC<br />

Sense überraschende<br />

Funktionen, die das<br />

Leben leichter machen:<br />

zum Beispiel<br />

das lautere Klingeln,<br />

wenn sich das Handy<br />

in einer Tasche<br />

befindet, oder das<br />

automatische Lautlosstellen,<br />

wenn im<br />

Kalender ein Meeting<br />

eingetragen ist“.<br />

Händler profitieren. „Händler<br />

können mit HTC wachsen und<br />

vom aktuellen Smartphone-Boom<br />

sowie der immer größer werdenden<br />

Bekanntheit von HTC profitieren.<br />

Seit Anfang November wird z.B.<br />

die HTC Desire Familie in einer<br />

groß angelegten Medienkampagne,<br />

inklusive TV-Spot, beworben.<br />

Ergänzend bieten wir in unserem<br />

Partnerportal unter www.htcpartner.eu<br />

starke Unterstützung durch<br />

André Lönne – „Händler können mit<br />

HTC wachsen und vom aktuellen<br />

Smartphone-Boom sowie der immer<br />

größer werdenden Bekanntheit<br />

von HTC profitieren.“<br />

die Bereitstellung von umfassenden<br />

PoS-Materialien sowie kompetenter<br />

Informationen und Beratung“,<br />

ergänzt André Lönne.<br />

www.htc.de<br />

Verkaufsargumente<br />

Android-Smartphones<br />

• Führender Anbieter von<br />

Android-Smartphones<br />

• Neue Funktionen mit HTC Sense<br />

• Breites Produktportfolio<br />

• Große Homescreens und Zoom-<br />

Funktion<br />

• Sieben individuelle Homescreens<br />

• Alle Infos und Updates auf<br />

einen Blick im Adressbuch<br />

• Schnelle Prozessoren<br />

• Android Market / HTC Widgets<br />

Windows Phone 7<br />

• Marktführer in diesem Segment<br />

• 3 verschiedene Modelle<br />

• XBOX Live für mobile Gaming<br />

• Mobile Office<br />

• Synchronisierung mit Zune-Player<br />

• Windows Marketplace

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!