27.11.2012 Aufrufe

Baubeginn für das Freie Gymnasium - in Naunhof

Baubeginn für das Freie Gymnasium - in Naunhof

Baubeginn für das Freie Gymnasium - in Naunhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21. Jahrgang 10/2 <strong>Naunhof</strong>er Nachrichten Seite 13<br />

so um ihre Senioren kümmert!“ oder „Ich fühle mich hier wie zu<br />

Hause.“ oder „Die S<strong>in</strong>gegruppe ist me<strong>in</strong>e Familie.“ oder „Hier habe<br />

ich immer jemanden, mit dem ich reden kann. Zu Hause b<strong>in</strong><br />

ich immer alle<strong>in</strong>e.“ und „Wir haben nur e<strong>in</strong>e Bitte: Wir würden uns<br />

freuen, wenn wir noch e<strong>in</strong>ige Mitglieder gew<strong>in</strong>nen könnten. Sie<br />

dürfen gerne auch jünger se<strong>in</strong>. Frauen aber auch Männer s<strong>in</strong>d willkommen.<br />

Das Treffen der S<strong>in</strong>gegruppe ist jeden Montag, 14:00<br />

Uhr im Begegnungszentrum im <strong>Naunhof</strong>er Stadtgut.“<br />

Werner Kendschek<br />

(Ortschronist, L<strong>in</strong>dhardt)<br />

Restaurierung e<strong>in</strong>es Buchschatzes<br />

Die <strong>in</strong> Fuchsha<strong>in</strong> wohnende Diplom-Restaurator<strong>in</strong> (FH) <strong>für</strong> Buch<br />

und Papier Susanne Lorenz bot der Stadt <strong>Naunhof</strong> an, die beiden<br />

erst kürzlich aus der Nationalbibliothek Leipzig nach <strong>Naunhof</strong><br />

zurückgekehrten Bücher aus dem 17. Jh. (siehe NN<br />

26.08.2011) kostenlos zu restaurieren.<br />

Die Bücher bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em schlechten Zustand. Frau Lorenz,<br />

die hauptberuflich an der Deutschen Nationalbibliothek beschäftigt<br />

ist, hat sich bereits im <strong>Naunhof</strong>er Archiv mit dem Erhaltungszustand<br />

beider Schriften befasst. Sie stellte z.B. fest,<br />

<strong>das</strong>s e<strong>in</strong>ige Blätter fehlen und ersetzt werden müssen.<br />

Grundsätzlich ist dies möglich. Frau Lorenz schätzt e<strong>in</strong>, <strong>das</strong>s alle<strong>in</strong><br />

<strong>für</strong> die Bibel aus dem Jahr 1674 etwa 100 Arbeitsstunden<br />

benötigt werden. Darüber h<strong>in</strong>aus fallen jedoch Kosten <strong>für</strong> passendes<br />

Papier und Material an. Diese sollen durch Spenden der<br />

Bevölkerung über die <strong>Naunhof</strong>er Kultur Werkstadt gesammelt<br />

werden.<br />

Wir freuen uns über jeden, dem die Erhaltung der Bibeln am<br />

Herzen liegt und der uns bei der Restaurierung unterstützen<br />

kann.<br />

Künstlerische und kreative Veranstaltungen<br />

Monat NOVEMBER<br />

Töpferkurse<br />

Di, 1. November, Mi, 2. November, jeweils 17:30 Uhr<br />

mit Frau Meißner<br />

Mi, 9. November und Do, 10. November, jeweils 15:45 Uhr<br />

mit Frau Kummerow,<br />

im Vere<strong>in</strong>shaus der Stadt <strong>Naunhof</strong>, Erdgeschoss<br />

Anmeldung und Info:<br />

03 42 93 / 33 723, Christ<strong>in</strong>e Meißner<br />

Handarbeitszirkel<br />

Ort: Feuerwehrsaal <strong>in</strong> Ammelsha<strong>in</strong>, Pappelallee<br />

immer mittwochs, 14-tägig, 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Info: 034293/32559, Elke Lux<br />

Bildnerische Früherziehung <strong>für</strong> K<strong>in</strong>der<br />

von 4 bis 8 Jahren<br />

immer montags 15.00 bis 16.00 Uhr<br />

Im Atelier des Vere<strong>in</strong>shauses der Stadt <strong>Naunhof</strong>,<br />

Vere<strong>in</strong>sweg 1<br />

Leitung: I. Beyer-Stange, Dipl.-Designer<strong>in</strong>, Tel. 034293/35875<br />

Mal- und Zeichenzirkel<br />

<strong>für</strong> K<strong>in</strong>der und Jugendliche<br />

ab 9 Jahre<br />

immer montags 16.30 bis 18.00 Uhr<br />

Im Atelier des Vere<strong>in</strong>shauses der Stadt <strong>Naunhof</strong>,<br />

Vere<strong>in</strong>sweg 1<br />

Leitung: I. Beyer-Stange, Dipl.-Designer<strong>in</strong>, Tel. 034293/35875<br />

Mal- und Zeichenzirkel <strong>für</strong> Erwachsene<br />

immer montags 19.45 bis 21.45 Uhr<br />

Im Atelier des Vere<strong>in</strong>shauses der Stadt <strong>Naunhof</strong>,<br />

Vere<strong>in</strong>sweg 1<br />

Leitung: I. Beyer-Stange, Dipl.-Designer<strong>in</strong>, Tel. 034293/35875<br />

Mal- und Zeichenzirkel <strong>für</strong> Erwachsene<br />

immer dienstags 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Im Atelier des Vere<strong>in</strong>shauses der Stadt <strong>Naunhof</strong>,<br />

Vere<strong>in</strong>sweg 1<br />

Leitung: I. Beyer-Stange, Dipl.-Designer<strong>in</strong>, Tel. 034293/35875

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!