27.11.2012 Aufrufe

Baubeginn für das Freie Gymnasium - in Naunhof

Baubeginn für das Freie Gymnasium - in Naunhof

Baubeginn für das Freie Gymnasium - in Naunhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 <strong>Naunhof</strong>er Nachrichten 28. Oktober 2011<br />

Endspurt <strong>in</strong> der Langen Straße<br />

Die Straßenbauarbeiten <strong>in</strong> der Langen Straße gehen ihrem Ende<br />

zu. Am 13./14. Oktober wurde der Asphalt aufgebracht. Nun<br />

müssen noch Restarbeiten erledigt werden. Dazu gehören<br />

Pflasterarbeiten im Fußwegbereich, <strong>das</strong> Aufstellen der Beschilderung<br />

und Baumschnittarbeiten.<br />

Ferienzeit wurde<br />

<strong>für</strong> Renovierungsarbeiten genutzt<br />

Im Nebengebäude I der Grundschule wurden <strong>in</strong> den beiden<br />

zurückliegenden Ferienwochen die Klassenräume und der Flurbereich<br />

neu gestrichen und die Lammellenvorhänge <strong>in</strong> den Klassenräumen<br />

erneuert.<br />

Anfang November startet Straßenbau<br />

<strong>in</strong> der Wiesenstraße<br />

Die Wiesenstraße wird beg<strong>in</strong>nend von der Mühlgasse auf e<strong>in</strong>er<br />

Länge von etwa 130 Metern neu ausgebaut. Ab 1. November<br />

kann mit dem Straßenbau begonnen werden. Zuvor waren durch<br />

den Eigenbetrieb Wasserversorgung <strong>Naunhof</strong> e<strong>in</strong>e neue Tr<strong>in</strong>kwasserleitung<br />

und neue Hauswasseranschlüsse gelegt worden.<br />

Auch der AZV Parthe hat sich noch kurzfristig entschlossen, die<br />

Abwasserschächte zu sanieren. Bis voraussichtlich 9. Dezember<br />

wird nun der Straßenbau <strong>in</strong> der Wiesenstraße dauern.<br />

Bahnübergänge <strong>in</strong> <strong>Naunhof</strong> gesperrt<br />

In der Ausgabe 9/2 <strong>in</strong>formierte <strong>das</strong> Bauamt über die Sperrung<br />

des Bahnüberganges <strong>in</strong> der Waldstraße wegen Instandsetzungsarbeiten.<br />

Wie die Stadtverwaltung feststellen musste, wa-<br />

ren <strong>in</strong> der Zeit vom 18. bis 19. Oktober der Bahnübergang <strong>in</strong> der<br />

Wurzener Straße und vom 19. bis 21. Oktober der Bahnübergang<br />

an der Großste<strong>in</strong>berger Straße ebenfalls wegen Instandsetzungsarbeiten<br />

im Bereich der Bahngleise gesperrt. Über beide<br />

Sperrungen wurde die Stadt <strong>Naunhof</strong> durch den Landkreis<br />

Leipzig nicht <strong>in</strong>formiert, so <strong>das</strong>s <strong>in</strong> den <strong>Naunhof</strong>er Nachrichten<br />

leider ke<strong>in</strong>e Ankündigung erfolgen konnte. Auch e<strong>in</strong>e Regelung<br />

e<strong>in</strong>er Umleitung erfolgte leider nicht.<br />

Aus der Kämmerei<br />

Grund- und Gewerbesteuer wird fällig<br />

Die Steuerstelle macht alle Steuerzahler darauf aufmerksam,<br />

<strong>das</strong>s der nächste Term<strong>in</strong> zur Zahlung der Grundsteuer sowie der<br />

Gewerbesteuer <strong>für</strong> <strong>das</strong> vierte Quartal 2011 am<br />

Dienstag, dem 15. November ist.<br />

Wir bitten darauf zu achten, <strong>das</strong>s die Überweisungsaufträge unter<br />

Berücksichtigung der jeweiligen Banklaufzeiten, (bis zu 3<br />

Bankgeschäftstage) vor diesem Term<strong>in</strong> erteilt werden müssen,<br />

um Verzug zu vermeiden.<br />

Die E<strong>in</strong>zahlungen müssen unter Angabe der gültigen Buchungszeichen<br />

erfolgen, sonst können diese nicht zugeordnet<br />

werden.<br />

Bei Teilnahme am Abbuchungsverfahren erfolgt automatischer<br />

Steuere<strong>in</strong>zug.<br />

E<strong>in</strong>zugsermächtigungen können formlos erteilt werden.<br />

Sie können sich auch jederzeit <strong>in</strong> der<br />

Kämmerei der Stadtverwaltung <strong>Naunhof</strong><br />

bei Frau Gerstmeier, Tel. 42-113,<br />

E-Mail: Gerstmeier-Kaemmerei@naunhof.de<br />

<strong>in</strong>formieren.<br />

Aus der E<strong>in</strong>wohnermeldestelle<br />

Bevölkerungsentwicklung <strong>in</strong> <strong>Naunhof</strong><br />

E<strong>in</strong>wohnerzahl per 31.08.2011<br />

mit Hauptwohnung 8.542<br />

Geburten 6<br />

Sterbefälle 6<br />

Zuzüge 31<br />

Wegzüge 40<br />

E<strong>in</strong>wohnerzahl per 30.09.2011 8.533<br />

Mitteilung aus dem Fundbüro<br />

Im September wurden folgende Gegenstände im Fundbüro der<br />

E<strong>in</strong>wohnermeldestelle abgegeben:<br />

– 1 Schlüssel<br />

– 3 Fahrräder<br />

– 1 Handy<br />

Sollten Sie Gegenstände vermissen, können Sie sich bei uns –<br />

gern auch telefonisch unter 03 42 93 / 42 116 oder 42 117 –<br />

melden.<br />

Aus der Geschäftsstelle des Stadtrates und der<br />

Ortschaftsräte<br />

Sitzungsterm<strong>in</strong>e<br />

Ortschaftsrat Ammelsha<strong>in</strong><br />

Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates Ammelsha<strong>in</strong> f<strong>in</strong>det am<br />

Dienstag, dem 1. November, um 19:00 Uhr im Saal des Feuerwehrgerätehauses<br />

Ammelsha<strong>in</strong> statt.<br />

Ortschaftsrat L<strong>in</strong>dhardt<br />

Die nächste Sitzung des Ortschaftsrates L<strong>in</strong>dhardt f<strong>in</strong>det am<br />

Mittwoch, dem 2. November, um 19:00 im Gesellschaftsraum<br />

der Gaststätte L<strong>in</strong>denklause <strong>in</strong> L<strong>in</strong>dhardt statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!