27.11.2012 Aufrufe

Baubeginn für das Freie Gymnasium - in Naunhof

Baubeginn für das Freie Gymnasium - in Naunhof

Baubeginn für das Freie Gymnasium - in Naunhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21. Jahrgang 10/2 <strong>Naunhof</strong>er Nachrichten Seite 3<br />

Beg<strong>in</strong>n der närrischen Zeit<br />

Kommen Sie am<br />

11.11., 11:11 Uhr<br />

auf den <strong>Naunhof</strong>er Marktplatz<br />

und erleben Sie die<br />

Rathauserstürmung<br />

durch den Threnaer Karnevals Club e.V.<br />

In diesem Jahr heißt es:<br />

„Wir lachen alle<br />

ob <strong>in</strong> <strong>Naunhof</strong> oder Malle“<br />

Aktion K<strong>in</strong>der helfen K<strong>in</strong>dern 2011 – 2012<br />

Die Ausgabe und Verteilung der Kartonagen und Flyer <strong>für</strong> die<br />

K<strong>in</strong>derpaketaktion ist abgeschlossen. Auch <strong>in</strong> diesem Jahr beteiligen<br />

sich sehr viele Schulen, K<strong>in</strong>dertagesstätten, die Bevölkerung<br />

und Institutionen daran. Herzlichen Dank da<strong>für</strong>! Wie im<br />

vergangenen Jahr, wird wieder <strong>für</strong> K<strong>in</strong>derheime, Straßenk<strong>in</strong>der<br />

und arme Familien <strong>in</strong> der Ukra<strong>in</strong>e gesammelt. E<strong>in</strong> solches Geschenkpäckchen<br />

ist oft die e<strong>in</strong>zige Freude, die diese K<strong>in</strong>der erhalten.<br />

Damit auch diese Aktion gel<strong>in</strong>gt, bitten wir, beim Packen der<br />

Päckchen die H<strong>in</strong>weise auf den Kartonagen und <strong>in</strong> den Flyern<br />

zu beachten. Die gepackten Päckchen werden<br />

bis zum 4. November<br />

<strong>in</strong> den bekannten Sammelstellen angenommen. Mit den Schulen<br />

und K<strong>in</strong>dertagesstätten wurden Abholzeiten vere<strong>in</strong>bart.<br />

Nach Kontrolle und Verpackung <strong>für</strong> den Transport gehen die<br />

Päckchen am 28. und 29. November auf ihre 2000 Kilometer lange<br />

Reise. Mit zusätzlichen Spenden wie K<strong>in</strong>derbekleidung,<br />

Schuhe, Bettwäsche, Wolldecken oder gebrauchsfähiges Spielzeug<br />

können K<strong>in</strong>derheime oder arme Familien unterstützt werden.<br />

Auch diese Spenden werden gerne angenommen!<br />

Ihnen allen herzlichen Dank<br />

im Namen der ADRA-Deutschland e.V.<br />

Ende der Spendenannahme <strong>in</strong> <strong>Naunhof</strong><br />

Am 29. November dieses Jahres endet mit der Sammlung von<br />

Spenden <strong>für</strong> die Hilfsorganisation „Maranatha“ und „Hilfe ohne<br />

Grenzen“ die Spendenaktion <strong>in</strong> der Lagerhalle der ehemaligen<br />

Sp<strong>in</strong>nerei <strong>in</strong> der Wiesenstraße. Für die Unterstützung der Bevölkerung<br />

mit Sachspenden bedanken wir uns ganz herzlich –<br />

konnte doch damit <strong>in</strong> den Staaten Osteuropas manche Not der<br />

Menschen <strong>in</strong> den verschiedenen E<strong>in</strong>richtungen und <strong>in</strong> der Bevölkerung<br />

erträglicher gemacht werden. In den zurückliegenden<br />

drei Jahren wurden Sachspenden von ca. 1 Million Euro gesammelt<br />

und vorwiegend <strong>in</strong> die Ukra<strong>in</strong>e und die Slowakei gebracht.<br />

Die Organisation „Maranatha“ und „Hilfe ohne Grenzen“ dankt<br />

allen freiwilligen Helfern, die <strong>in</strong> vielfältiger Weise beim Zusammenholen,<br />

Beladen der LKW’s und beim Entladen der Spenden<br />

geholfen haben.<br />

Wir wünschen allen unseren Helfern weiterh<strong>in</strong> Gesundheit, e<strong>in</strong><br />

offenes Ohr <strong>für</strong> die Not unserer Mitmenschen und Gottes Segen<br />

<strong>für</strong> ihr Leben!<br />

Es grüßen herzlich Joachim und Helga Schenk<br />

E<strong>in</strong>ladung zur Gedenkfeier<br />

am Volkstrauertag<br />

E<strong>in</strong>weihung der Gedenktafel<br />

<strong>für</strong> die Opfer des II. Weltkrieges<br />

Alle Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger unserer Stadt s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>geladen,<br />

an der Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages<br />

am 13. November, 10:00 Uhr<br />

am Ehrenmahl auf dem Ammelsha<strong>in</strong>er Friedhof<br />

teilzunehmen. Wir wollen der Opfer der Weltkriege von<br />

Terrorismus und Gewaltherrschaft gedenken. Der <strong>Naunhof</strong>er<br />

Männerchor und der Posaunenchor werden die Veranstaltung<br />

musikalisch umrahmen.<br />

Aus der Stadtverwaltung<br />

Aus dem Bauamt<br />

Reparatur der Fenster<br />

<strong>in</strong> der Mittelschule<br />

Bereits <strong>in</strong> den Sommerferien wurden dr<strong>in</strong>gend erforderliche Notreparaturen<br />

an defekten Fenstern <strong>in</strong> der Mittelschule durchgeführt,<br />

da die notwendigen Fördermittel <strong>für</strong> e<strong>in</strong>e grundlegende<br />

Neu<strong>in</strong>vestition auch dieses Jahr durch den Freistaat Sachsen<br />

nicht bewilligt wurden (NN 9/1 berichtete). In den Herbstferien<br />

fanden nun die abschließenden größeren Reparaturen statt. An<br />

fünf Fenstern war dies jedoch nicht mehr möglich. Sie wurden<br />

durch neue Fenster ersetzt. Mit der Baumaßnahme beauftragt<br />

war die Firma Glaserei und Tischlerei Jörg Walter Fritzsche aus<br />

<strong>Naunhof</strong>.<br />

Sanierungsarbeiten<br />

auf dem Schlossturnplatz<br />

Der Kunststoffbelag der Laufbahn <strong>in</strong> der Sportanlage Schlossturnplatz<br />

hatte zahlreiche Risse bekommen. In den letzten<br />

Tagen wurde mit den Reparaturarbeiten begonnen. Dazu wurde<br />

<strong>das</strong> Unternehmen Polytan Sportstättenbau GmbH beauftragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!