27.11.2012 Aufrufe

Baubeginn für das Freie Gymnasium - in Naunhof

Baubeginn für das Freie Gymnasium - in Naunhof

Baubeginn für das Freie Gymnasium - in Naunhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21. Jahrgang 10/2 <strong>Naunhof</strong>er Nachrichten Seite 9<br />

Bildung<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

Waldwichtel<br />

Unerwartete Geldspende <strong>für</strong> die Waldwichtel<br />

Der Gewerbevere<strong>in</strong> <strong>Naunhof</strong> hat sich, wie <strong>in</strong> den letzten NN berichtet,<br />

aufgelöst. Die noch vorhandenen Gelder wurden E<strong>in</strong>richtungen<br />

und Vere<strong>in</strong>en gespendet. Auch die K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

Waldwichtel erhielt e<strong>in</strong>en Betrag von 500 Euro, der von Herrn<br />

Helmut Hofmann, ehemaliger Vere<strong>in</strong>svorsitzender, persönlich<br />

überbracht wurden. Die Freude darüber war natürlich riesengroß.<br />

Alle Waldwichtel möchten sich bei den Mitgliedern des<br />

ehemaligen Gewerbevere<strong>in</strong>s recht herzlich bedanken. Das Geld<br />

können wir sooo gut gebrauchen. Jetzt können noch zusätzliche<br />

Wünsche erfüllt werden. Vielen, vielen Dank!<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

Seepferdchen<br />

Im Herbst an den<br />

nächsten Sommer denken<br />

Die K<strong>in</strong>der der K<strong>in</strong>dertagesstätte Seepferdchen nutzten die letzten<br />

schönen Sommertage Anfang Oktober und stellten <strong>in</strong> ihrem<br />

Garten e<strong>in</strong> Hochbeet und e<strong>in</strong>ige Pflanzkübel auf. Nach dem Füllen<br />

mit Erde durch die vielen fleißigen kle<strong>in</strong>en Hände wurden<br />

Erdbeerpflanzen e<strong>in</strong>gesetzt. Nun warten die K<strong>in</strong>der gespannt<br />

auf den Frühl<strong>in</strong>g und die Früchte ihrer Arbeit. Im langen W<strong>in</strong>ter<br />

wird nach dem Beet geschaut und vielleicht auch mal e<strong>in</strong> wenig<br />

Schnee aufgeschüttet, damit die Pflänzchen gut geschützt s<strong>in</strong>d.<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

Zwergenland<br />

E<strong>in</strong> toller Ausflug<br />

mit der Ponykutsche<br />

E<strong>in</strong>en ganz besonderen Tag erlebten die K<strong>in</strong>der und Erzieher<strong>in</strong>nen<br />

der K<strong>in</strong>dertagesstätte Zwergenland, Außenstelle Gartenstraße<br />

am 21. August. Cel<strong>in</strong>a lud anlässlich ihres 2. Geburtstages<br />

all ihre K<strong>in</strong>derkrippenfreunde und Erzieher<strong>in</strong>nen zu<br />

e<strong>in</strong>er Ponykutschfahrt durch den Wald am Grillensee e<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>e<br />

große Überraschung bereiteten Cel<strong>in</strong>as Großeltern mit e<strong>in</strong>em<br />

leckeren reichhaltigen Picknick <strong>in</strong> ihrem Garten. Nachdem sich<br />

alle gestärkt hatten, g<strong>in</strong>g es mit der Kutsche noch e<strong>in</strong>e große<br />

Das war e<strong>in</strong> toller Tag – zum K<strong>in</strong>dergeburtstag mit der Kutsche<br />

fahren!<br />

Runde durch <strong>Naunhof</strong> und dann wieder zurück <strong>in</strong> den K<strong>in</strong>dergarten.<br />

Dieser Ausflug hat allen ganz viel Freude bereitet. Die<br />

K<strong>in</strong>der und Erzieher<strong>in</strong>nen aus der Gartenstraße bedanken sich<br />

ganz herzlich bei Familie Schiefer <strong>für</strong> diesen tollen Tag!<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

Weltentdecker<br />

Das Erntejahr geht zu Ende<br />

– Erntedank bei den Weltentdeckern<br />

Mit der Geschichte „Vom feurigen Monat Oktober“ startete die<br />

ABC-Gruppe e<strong>in</strong> Projekt zum Erntedank. Traditionell wurde mit<br />

Gedichten, Tänzen und Liedern dieses Fest zu Ehren der Natur<br />

und aller fleißigen Bauern gefeiert. Höhepunkt war die Gestaltung<br />

e<strong>in</strong>es Gabentisches aus Früchten des Herbstes. Alle K<strong>in</strong>der<br />

ließen aus Obst, Getreide, Gemüse und Nüssen e<strong>in</strong>en<br />

prächtig geschmückten Erntedanktisch entstehen.<br />

Die Vorschulgruppe wird auch weiterh<strong>in</strong> mit wachen S<strong>in</strong>nen die<br />

Schönheiten ihrer Heimat entdecken und wertschätzen.<br />

Liebevoll wurde der Erntedanktisch geschmückt.<br />

K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

Grashüpfer<br />

Die Grashüpfer s<strong>in</strong>d endlich zurück!<br />

Nach viermonatiger Bauzeit haben die K<strong>in</strong>der „ihre“ K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

Grashüpfer im <strong>Naunhof</strong>er Ortsteil Eicha zurückerobert.<br />

Daher feierten sie geme<strong>in</strong>sam mit ihren Eltern, ehemaligen<br />

K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>dern sowie den Erzieher<strong>in</strong>nen der K<strong>in</strong>dertagesstätte<br />

am 16. September e<strong>in</strong> großes Dankeschön- und<br />

E<strong>in</strong>zugsfest.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!