27.11.2012 Aufrufe

Umweltbericht zum Bebauungsplan 11c ... - Stadt Dillingen

Umweltbericht zum Bebauungsplan 11c ... - Stadt Dillingen

Umweltbericht zum Bebauungsplan 11c ... - Stadt Dillingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Umweltbericht</strong> <strong>zum</strong> <strong>Bebauungsplan</strong> Nr. 11 c ÑGewerbegebiet <strong>Dillingen</strong>-Nordì, <strong>Dillingen</strong><br />

2 Beschreibung des Plangebietes<br />

Der ca. 41 ha grofle r‰umliche Geltungsbereich wird im Norden durch die Gemeindegrenze<br />

nach Beckingen, im Osten durch die L 347, im S¸den durch die Grundst¸cksgrenzen des<br />

Kauflandmarktes und der Fa. Mˆbel M¸ller und im Westen durch die Bahnlinie inkl. Damm<br />

bzw. die L 174 begrenzt. Die genauen Grenzen sind der Planzeichnung des <strong>Bebauungsplan</strong>es<br />

sowie dem Bestandsplan des <strong>Umweltbericht</strong>es im Anhang zu entnehmen.<br />

Fast alle ¸berbaubaren Fl‰chen des Geltungsbereiches sind bereits ¸berbaut und groflfl‰chig<br />

versiegelt, in den Randbereichen im Norden und Osten befinden sich gesetzlich gesch¸tzte<br />

Feuchtbiotope, die als Fl‰chen f¸r Maflnahmen <strong>zum</strong> Schutz, zur Pflege und Entwicklung<br />

von Natur und Landschaft gesichert werden sollen. Das Gebiet ist infrastrukturell<br />

bereits vˆllig erschlossen.<br />

3 Untersuchungsumfang<br />

Im Rahmen eines fr¸hzeitigen Abstimmungsgespr‰ches mit Vertretern des Landesamtes f¸r<br />

Umweltschutz (LUA) und der <strong>Stadt</strong> <strong>Dillingen</strong> am 12.5.2011 wurde der Umfang der Umweltpr¸fung/des<br />

<strong>Umweltbericht</strong>es <strong>zum</strong> <strong>Bebauungsplan</strong>verfahren festgelegt. Da im Rahmen des<br />

<strong>Bebauungsplan</strong>verfahrens bis auf eine kleinere Fl‰che nˆrdlich des Kauflandmarktes im<br />

S¸dosten des Geltungsbereiches keine relevanten Eingriffe in Natur und Landschaft zu erwarten<br />

sind, sollen im Rahmen der Umweltpr¸fung haupts‰chlich artenschutzrechtliche Belange<br />

gem. BNatSchG bzw. SNG behandelt werden. Dazu soll eine ‹bersichtskartierung des<br />

Gebietes hinsichtlich des Vorkommens besonders gesch¸tzter Artgruppen wie Reptilien<br />

(insbesondere Eidechsen) und Amphibien durchgef¸hrt werden, im direkten Eingriffsbereich<br />

soll das Gebiet auch auf Brutvˆgel hin untersucht werden, um mˆgliche erhebliche Beeintr‰chtigungen<br />

beurteilen und geeignete Vermeidungs- bzw. Minimierungsmaflnahmen entwickeln<br />

zu kˆnnen.<br />

Die Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung beschr‰nkt sich auf eine ca. 4400 m grofle, zurzeit unbebaute<br />

Fl‰che nˆrdlich des Kauflandmarktes im S¸dosten des Geltungsbereiches, da nur<br />

hier groflfl‰chigere neue Versiegelungen mˆglich sind. Alle ¸brigen ¸berbaubaren Fl‰chen<br />

des Geltungsbereiches sind bereits ¸berbaut bzw. versiegelt.<br />

Dar¸ber hinaus sollen innerhalb des Geltungsbereiches auf den ˆkologisch hochwertigen<br />

Fl‰chen im Norden und Osten geeignete Kompensationsmaflnamen entwickelt werden.<br />

4 Wirkfaktoren des Vorhabens<br />

Die vorliegende Planung dient der Festschreibung der bestehenden Situation mit dem Erhalt<br />

der bestehenden Nutzungen in einem bereits fast vollst‰ndig bebauten und entsprechend<br />

vorbelasteten Gebiet, das lediglich einer planungsrechtlichen Neuordnung unterzogen wird.<br />

Es wird im Zuge der Planungen nicht zur Neuansiedlung von Betrieben kommen. Lediglich<br />

auf einem maximal ca. 4400 m groflen, aktuell noch unbebauten Gebiet sind neue Versiegelungen<br />

bzw. ‹berbauungen ¸berhaupt noch mˆglich. Die Wirkfaktoren einer solchen Versiegelung<br />

beschr‰nken sich dabei auf die direkte Fl‰cheninanspruchnahme und sind auf den<br />

unmittelbaren Eingriffsbereich beschr‰nkt. Aufgrund des geringen Umfangs mˆglicher Fl‰cheninanspruchnahmen<br />

wird auch zu keinen relevanten Wechselwirkungen zwischen verschiedenen<br />

Wirkfaktoren oder mit anderen Projekten kommen.<br />

Planungsb¸ro NEULAND-SAAR 05.03.2012 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!