27.11.2012 Aufrufe

Was Sie immer wollten. Nur besser. - Heimat.de

Was Sie immer wollten. Nur besser. - Heimat.de

Was Sie immer wollten. Nur besser. - Heimat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BARENBOIM-ZyKLuS<br />

Lie<strong>de</strong>r und Kammermusik – das sind in dieser<br />

Spielzeit die Fixpunkte für <strong>de</strong>n Barenboim-Zyklus.<br />

Mit Anna Prohaska, Magdalena Kožená und Jonas<br />

Kaufmann hat sich <strong>de</strong>r Generalmusikdirektor drei<br />

erstklassige Sängerinnen und Sänger eingela<strong>de</strong>n,<br />

die mit ihm am Klavier Klassiker und »Geheimtipps«<br />

<strong>de</strong>r europäischen Liedliteratur interpretieren<br />

wer<strong>de</strong>n. und als Pianist und Dirigent bringt er gemeinsam<br />

mit Musikern <strong>de</strong>r Staatskapelle Kammermusik<br />

<strong>de</strong>s 19. und 20. Jahrhun<strong>de</strong>rts zur Aufführung.<br />

BARENBOIM-ZyKLuS I<br />

Tenor Jonas Kaufmann<br />

Klavier Daniel Barenboim<br />

Franz Schubert Die schöne Müllerin op. 25 D 795<br />

So 30. Sep 2012 | 11:00 uhr | PHILHARMONIE<br />

BARENBOIM-ZyKLuS II<br />

Sopran Anna Prohaska<br />

Klavier Daniel Barenboim<br />

MITGLIEDER DER STAATSKAPELLE BERLIN<br />

Lie<strong>de</strong>r von Gustav Mahler, Clau<strong>de</strong> Debussy,<br />

Hector Berlioz, Franz Schubert und<br />

Felix Men<strong>de</strong>lssohn Bartholdy<br />

So 17. Feb 2013 | 11:00 uhr | SCHILLER THEATER<br />

22 BARENBOIM-ZyKLuS<br />

BARENBOIM-ZyKLuS III<br />

Klavier Daniel Barenboim<br />

MITGLIEDER DER STAATSKAPELLE BERLIN<br />

Johannes Brahms Klavierquintett f-Moll op. 34<br />

Richard Wagner <strong>Sie</strong>gfried-Idyll<br />

Arnold Schönberg Kammersinfonie Nr. 1 op. 9<br />

S0 17. März 2013 | 11:00 uhr | SCHILLER THEATER<br />

Magdalena Kožená<br />

BARENBOIM-ZyKLuS IV<br />

Mezzosopran Magdalena Kožená<br />

Klavier Daniel Barenboim<br />

Flöte Claudia Stein<br />

Violoncello Sennu Laine<br />

Maurice Ravel Chansons madécasses<br />

Clau<strong>de</strong> Debussy Ariettes oubliées<br />

Joseph Haydn Arianna a Naxos<br />

Béla Bartók Dorfszenen<br />

Fr 12. April 2013 | 20:00 uhr | SCHILLER THEATER<br />

fotoS: Daniel BarenBoim © monika ritterShauS / magDalena koženÁ © mathiaS Bothor - Dg<br />

Hier stimmt<br />

nicHt nur<br />

die fassa<strong>de</strong>.<br />

tHamm immobilien – erfolg braucht sichere fundamente.<br />

Wir bauen und sanieren seit 30 Jahren Denkmalimmobilien<br />

in Berlin, Potsdam, Leipzig und Görlitz.<br />

Wir entwickeln Bau<strong>de</strong>nkmäler mit Liebe zum Detail<br />

als „Kunstwerke“ und statten sie mit mo<strong>de</strong>rner<br />

Technologie zur Wohnungssteuerung aus. Durch<br />

unsere Erfahrung können wir unseren Kun<strong>de</strong>n<br />

einen Dreiklang von Wohnqualität, Sicherheit und<br />

Rendite anbieten.*<br />

* Denkmal AfA, häufig bis 85 % <strong>de</strong>s Kaufpreises.<br />

www.thammimmobilien.<strong>de</strong><br />

THAMM immobilien<br />

mit tradition und Zukunft<br />

®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!