27.11.2012 Aufrufe

Stadtfest Waderner Maad vom 8. bis 10. Juni 2007

Stadtfest Waderner Maad vom 8. bis 10. Juni 2007

Stadtfest Waderner Maad vom 8. bis 10. Juni 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TC Löstertal<br />

Spieltermine:<br />

Damen 40: 09. <strong>Juni</strong>, 13.00 Uhr TC Löstertal - TC „Rot-Weiß“ Lebach 1<br />

Herren 40: 09. <strong>Juni</strong>, 13.00 Uhr, TC 1975 Perl 1 - TC Löstertal<br />

Herren: <strong>10.</strong> <strong>Juni</strong>, 9.00 Uhr, TC Germania 1907 Nalbach 1 - TC Löstertal<br />

Damen: <strong>10.</strong> <strong>Juni</strong>, 9.00 Uhr, SG Düppenwlr./Diefflen 1 - TC Löstertal<br />

<strong>Juni</strong>orinnen U15: <strong>10.</strong> <strong>Juni</strong>, 15.00 Uhr TC „Schwarz-Weiß“ Merzig 3 -<br />

TC Löstertal<br />

Kleinfeld: jeweils 0<strong>8.</strong> <strong>Juni</strong>, 15.30 Uhr:<br />

TC Reisbach 1 - TC Löstertal 1<br />

SG Schwalbach/Elm - TC Löstertal 2<br />

TC Rehlingen - TC Löstertal 3<br />

Wir wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg.<br />

Der Vorstand<br />

Pferdefreunde Löstertal e. V.<br />

An alle Pferdefreunde! Bitte Terminänderung beachten: Stammtisch<br />

in der Sattelkammer am 09.06.<strong>2007</strong> um 20.00 Uhr.<br />

Kath. Jugendclub Löstertal<br />

Freitag, 15.06., Jahrgangsdisco in der Löstertalhalle - Wie auch<br />

jedes Jahr findet am Kirmesfreitag die traditionelle Jahrgangsdisco<br />

statt, dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem kath. Jugendclub<br />

Löstertal.<br />

Für Getränke und Musik ist bestens gesorgt und jeder ist willkommen.<br />

Samstag, 16.06., Kirmesdisco/Livekonzert - Zu unserer diesjährigen<br />

Kirmesdisco ist es uns gelungen, die Band „Rockshox“ mit der<br />

Vorgruppe „Moya“ für unsere Feier zu gewinnen, die den gesamten<br />

Abend für Unterhaltung sorgen werden.<br />

Umbaumaßnahmen - Des Weiteren befinden sich unsere Clubräume<br />

immer noch in der Umbauphase, jedoch sind wir nun an der<br />

Endphase des Umbaus angelangt. Aber dennoch sind wir weiterhin<br />

auf der Suche nach fleißigen Helfern, die bereit sind uns zur Hand<br />

zu gehen. Über die Woche sind wir ab ca. 17.30/1<strong>8.</strong>00 Uhr im KJL zu<br />

erreichen, samstags ab ca.12.00 Uhr.<br />

Der Vorstand<br />

Joorgang 85/86<br />

Zwecks einer Besprechung wegen des Kirmesmontages treffen wir<br />

uns am Samstag, 9. <strong>Juni</strong>, um 15.00 Uhr am Jugendclub. Wer an diesem<br />

Termin verhindert sein sollte, gebe mir bitte <strong>bis</strong> zum 13. <strong>Juni</strong><br />

Bescheid, ob er an diesem Spektakel teilnehmen möchte, Tel. (0178)<br />

6063350 (Bone).<br />

Jahrgang 79/80<br />

Die Freibeuter des Jahrgangs 79/80 treffen sich am Kirmesmontag<br />

(1<strong>8.</strong>05.) in der Mänz’ Mansion in der Oberlösterner Lagune. Wie es<br />

das ungeschriebene Gesetz der Kirmespiraten vorschreibt, wird es<br />

auch in diesem Jahr ein anständiges Gelage geben, bei dem so<br />

mancher Leichtmatrose über die Blanke gehen wird.<br />

Meldet euch bitte umgehend beim Captain, Tel. (0163) 6669800 oder<br />

me@meyer-eric.de!<br />

Cpt. Eric Sparrows<br />

Jahrgänge 73/74/75/76/77/78<br />

Unser diesjähriges Kirmesfrühstück und -grillen findet am Kirmesmontag<br />

ab <strong>10.</strong>00 Uhr bei Nathalie und Maitre statt.<br />

Jahrgang 69/70<br />

Wie ihr alle wisst, ist bald wieder Kirmes - Unser traditionelles<br />

Kirmesfrühstück findet dieses Jahr ab 09.30 Uhr in Oberlöstern bei<br />

Ali statt. Denkt an das Jahrgangs-T-Shirt bzw. den Jahrgangspulli,<br />

ansonsten kostet es die übliche Strafe. Außerdem bitte jeder seinen<br />

Kalender mitbringen, damit wir den Termin für die diesjährige Jahrgangstour<br />

endgültig festlegen können.<br />

Musikverein Kostenbach e. V.<br />

Termine <strong>Juni</strong> <strong>2007</strong><br />

07.06.: Fronleichnam. Wir treffen uns um 9.20 Uhr am Kulturhaus<br />

Alte Schule.<br />

0<strong>8.</strong>06.: <strong>Stadtfest</strong> Wadern - Sternmarsch. An diesem Termin wird kein<br />

Bus eingesetzt. Wir treffen uns um 1<strong>8.</strong>00 Uhr am kleinen Markt in<br />

Wadern. Marschgabel nicht vergessen.<br />

<strong>10.</strong>06.: <strong>Stadtfest</strong> Wadern (11.30-13.30 Uhr). Abfahrt ist um 11.00 Uhr<br />

am Kulturhaus Alte Schule in Kostenbach. Wir spielen in Sommeruniform.<br />

Zum Zapfenstreich treffen wir uns um 21.30 Uhr am kleinen<br />

Markt in Wadern.<br />

17.06.: Kirmes Löstertal<br />

29.06.-01.07.: 80 Jahre Musikverein Kostenbach<br />

80 Jahre Musikverein Kostenbach<br />

100 Jahre Berg- und Hüttenarbeiterverein „St. Barbara“-Bruderschaft<br />

Kostenbach - Der Musikverein Kostenbach e. V. feiert <strong>vom</strong><br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 23/<strong>2007</strong> - SEITE 13<br />

29. <strong>Juni</strong> <strong>bis</strong> 01. Juli <strong>2007</strong> auf dem Festplatz an der Lösterbrücke in<br />

Kostenbach sein 80-jähriges Vereinsjubiläum.<br />

Am Freitag, 29.06., veranstalten wir unseren traditionellen bayrischen<br />

Abend mit dem Musikverein Buweiler. An diesem Abend<br />

werden verschiedene Wettkämpfe durchgeführt. Hierzu suchen wir<br />

Mannschaften mit je 4 Mitspielern (Männer und/oder Frauen). Es<br />

können sich sowohl Vereins-, Straßen-, Hobby- und Thekenmannschaften<br />

aus dem Löstertal anmelden. Die Anmeldung bitte an Herrn<br />

Patrick Lauer, Tel. 8513.<br />

Das musikalische Programm am Samstag wird durch den Musikverein<br />

Kostenbach eröffnet. Anschließend werden Sie durch die Musikvereine<br />

Nonnweiler-Bierfeld und Morscholz unterhalten. Das<br />

Tanzbein kann dann nach Musik von unserem DJ Kuno geschwungen<br />

werden.<br />

Am Sonntag, 01. Juli, feiert der Berg- und Hüttenarbeiterverein<br />

„St. Barbara“-Bruderschaft Kostenbach/Oberlöstern von 11.00 <strong>bis</strong><br />

15.00 Uhr sein 100-jähriges Bestehen. An diesem Tag werden ca.<br />

30 Bergmannsvereine und 8 Musikvereine aus nah und fern an unserem<br />

Fest teilnehmen.<br />

Zur Mittagszeit werden folgende verschiedene Gerichte angeboten:<br />

Erbsensuppe mit Sauerkraut 3,50 Euro<br />

Erbsensuppe mit Sauerkraut und Wurst 4,50 Euro<br />

Schnitzel mit Spätzle und Gemüse 6,50 Euro<br />

Spießbraten mit Spätzle und Gemüse 6,50 Euro<br />

In der Zeit <strong>vom</strong> 11.06. <strong>bis</strong> 24.06. werden Mitglieder der Vereine Essenbons<br />

an jedem Haus anbieten.<br />

Der Vorstand<br />

Kulturgemeinschaft Löstertal; KGL<br />

Sparte Musik: Die nächste Musikprobe ist am Sonntag, <strong>10.</strong>06., um<br />

9.30 Uhr in der Löstertalhalle.<br />

Am <strong>10.</strong>06. spielen wir abends den Zapfenstreich gemeinsam mit<br />

dem MV Kostenbach auf dem <strong>Waderner</strong> <strong>Stadtfest</strong>. Wir treffen uns<br />

um 21.15 Uhr am Öttinger Schlösschen auf dem kleinen Markt in<br />

Uniform. Der Vorstand<br />

Jugendorchester Löstertal; JOL<br />

Unsere nächste Probe findet am Samstag, 9.06., von 17.30-19.30 Uhr<br />

in der Alten Schule in Kostenbach statt.<br />

Am Sonntag, <strong>10.</strong>06., spielen wir um 17.30 Uhr in Nonnweiler. Wir<br />

treffen uns aber schon um 16.45 Uhr in Kostenbach, um anschließend<br />

gemeinsam loszufahren (gespielt wird im blauen JOL-T-Shirt<br />

und einer schwarzen Hose).<br />

Berg- und Hüttenarbeiterverein Buweiler-Rathen<br />

Am 09. und <strong>10.</strong>06. findet unser Sommerfest auf dem Sportplatz in<br />

Buweiler statt.<br />

Zu unserem Fest laden wir unsere Mitbürger, die Bergmannsvereine<br />

aus unserer Region und alle Traktor- und Schlepperfreunde aus<br />

dem Löstertal und dem gesamten Hochwald sehr herzlich ein.<br />

Programm:<br />

Samstag, 14.00 Uhr: Festeröffnung mit Fassanstich durch den 1.<br />

Vorsitzenden, Treckerausstellung, Spaß mit Musik in Oldtimerlaune.<br />

Sonntag, 9.30 Uhr: Rundwanderung durch das Löstertal, Mittagstisch<br />

mit Roll- und Schwenkbraten, Traktor und Gespannsegnung<br />

durch unseren Herrn Pastor Spaniol, Kaffee und Kuchen, Auszeichnung<br />

der ältesten Traktoren, Festausklang.<br />

Essensmarken für sonntags werden wir durch Hausverkauf anbieten,<br />

ebenso erhalten Sie Essensmarken bei Herrn Dengel, Buweiler,<br />

und Herrn Latz, Rathen.<br />

Wir wünschen unseren Gästen ein paar schöne Stunden in unserem<br />

Löstertal. Der Vorstand<br />

Der Knappschaftsälteste informiert<br />

Auf die Veröffentlichung unter „Überörtliche allgemeine Nachrichten“<br />

wird hingewiesen.<br />

Ortsvorsteher Hans-Peter Großmann, Morscholz,<br />

Im Wäldchen 6, Tel. 0 68 71 / 63 75 83<br />

SV Morscholz<br />

www.sv-morscholz.de<br />

Abt. AH: Sa., 09.06., 1<strong>8.</strong>00 Uhr, AH Morscholz/Steinberg - AH Greimerath/Zerf<br />

in Steinberg<br />

Förderverein der Grundschule Steinberg e. V.<br />

Auf die Veröffentlichung unter dem Stadtteil Steinberg wird hingewiesen.<br />

DRK Morscholz<br />

Wir beabsichtigen, im <strong>Juni</strong> einen Erste-Hilfe-Lehrgang mit 8 Doppelstunden<br />

durchzuführen. Der Lehrgang dient neben der Auffrischung<br />

von Erste-Hilfe-Kenntnissen auch für Führerscheinbewer-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!