27.11.2012 Aufrufe

STAR - Visualisierung von Daten - Universität Konstanz

STAR - Visualisierung von Daten - Universität Konstanz

STAR - Visualisierung von Daten - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.3 <strong>Visualisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Daten</strong><br />

2.3.1 Die menschliche Wahrnehmung<br />

Das menschliche visuelle System hat sich über zehn Millionen Jahre hinweg als<br />

Instrument für die Wahrnehmung und Erkennung unserer natürlichen Umgebung<br />

entwickelt. Das gesamte System ist darauf ausgerichtet, Informationen aus unserer Welt,<br />

mit ihren ganz bestimmten physikalischen Eigenschaften, zu extrahieren. [War 1999]<br />

Laut Colin Ware führt die Interaktion des stets wachsenden Nervensystems mit der<br />

täglichen Realität, zu einem mehr oder weniger standardisierten visuellen System,<br />

weshalb dieselben visuellen Konzepte oder Entwürfe für alle Menschen gleich effektiv<br />

funktionieren.<br />

Das menschliche visuelle System ist speziell darauf ausgerichtet, Muster in seiner<br />

Umgebung zu suchen und wiederzuerkennen. Jedoch unterliegt das System eigenen<br />

Regeln. Obwohl es sehr flexibel ist, ist es darauf abgestimmt, <strong>Daten</strong> zu erkennen, welche<br />

auf bestimmte Art und Weise präsentiert werden. Gibt es Abweichungen in der<br />

Darstellung, so bleiben diese Muster unerkannt. Sind die Funktionsweisen der<br />

menschlichen Wahrnehmung bekannt, kann dieses Wissen auf Regeln für die Darstellung<br />

<strong>von</strong> <strong>Daten</strong> übertragen werden. Werden diese Regeln beachtet, ist es möglich <strong>Daten</strong> so zu<br />

präsentieren, dass für den Menschen informative und vor allem wahrnehmbare Muster<br />

entstehen. [War 1999]<br />

Die <strong>Visualisierung</strong> <strong>von</strong> <strong>Daten</strong> macht sich bereits seit Jahrhunderten diese Tatsache, dass<br />

das menschliche Wahrnehmungssystem stark an die sehr effektive Verarbeitung <strong>von</strong><br />

visuell kodierten Informationen angepasst ist, zu nutze. [Tuf 1983]<br />

2.3.2 Pre-Computer-Phase<br />

Bis vor einiger Zeit bedeutete der Begriff „Visualization“ laut dem Shorter Oxford English<br />

Dictionary noch: „constructing a visual image in the mind.“ Inzwischen hat sich die<br />

Bedeutung dieses Begriffs gewandelt. Heutzutage versteht man unter dem Begriff<br />

„Visualization“: „A graphical representation of data or concepts“. Demnach wandelte sich<br />

<strong>Visualisierung</strong> <strong>von</strong> einem internen Konstrukt des Verstands zu einem externen Artefakt,<br />

welches der Erweiterung des menschlichen Verstandes dient. [War 1999]<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!