27.11.2012 Aufrufe

StatA-Kapitel_6.pdf

StatA-Kapitel_6.pdf

StatA-Kapitel_6.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.7 Bedingte Wahrscheinlichkeiten und<br />

Unabhängigkeit<br />

Bei manchen Problemen der Wahrscheinlichkeitsrechnung<br />

betrachtet man das Eintreten von Ereignissen in<br />

Abhängigkeit von bestimmten anderen Ereignissen.<br />

Beispiel: Ein Unternehmen stellt 2000 Teile auf zwei<br />

Maschinen her.<br />

• 1400 Teile werden auf Maschine 1 hergestellt.<br />

Davon sind 1162 Teile fehlerfrei.<br />

• 600 Teile werden auf Maschine 2 produziert.<br />

Hiervon sind 378 Teile fehlerfrei.<br />

A ={Teil ist fehlerfrei}<br />

B ={Teil auf Maschine 1 hergestellt}<br />

C ={Teil auf Maschine 2 hergestellt}<br />

Statistik_A@statistik.uni-bonn 6–44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!