28.11.2012 Aufrufe

Lehrgangstermine für das II. Halbjahr 2012 - Landesverband ...

Lehrgangstermine für das II. Halbjahr 2012 - Landesverband ...

Lehrgangstermine für das II. Halbjahr 2012 - Landesverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Vorstand vom Kgv. „Osning-Brackwede“ (v.l.): Harry Domke, Ulrich<br />

Wendland, Karl Kohls, Heinrich Popko, Wolfgang Schütz, Karl-Heinz Schütz<br />

und Vladislav Apel<br />

Somit stand die Neuwahl des Vorsitzenden<br />

auf der Tagesordnung<br />

der Jahreshauptversammlung am<br />

Freitag, dem 24.02.12. Wir konnten<br />

Ulrich Wendland <strong>für</strong> dieses Amt gewinnen.<br />

Er wurde einstimmig gewählt.<br />

Das machte weitere Neuwahlen<br />

nötig: Karl-Heinz Schütz wird nun<br />

stellvertretender Vorsitzender. Karl<br />

Kohls wird Fachberater. Vladislav<br />

Apel und Wolfgang Schütz werden<br />

Beisitzer. Neu gewählter Gerätewart<br />

ist Wilfried Gerotzki.<br />

Herzlichen Glückwunsch an alle neu<br />

gewählten Vorstandsmitglieder!<br />

Hilde Schütz<br />

Stadtverband Bochum<br />

der Kleingärtner e.V.<br />

Beisingstraße 20c<br />

44807 Bochum<br />

Tel. 02 34/53 31 44<br />

Fax 02 34/9 53 65 06<br />

Stadtverband@kgv-bochum.de<br />

www.kgv-bochum.de<br />

Termin der Frauenfachberatung<br />

Treffen der Frauengruppenleiterinnen<br />

am Dienstag, dem 12. Juni, Kgv.<br />

„Im Schmechtingwiesental“, um<br />

Frühjahrsputz im Kgv. „Bochum-Riemke“<br />

Gartenfreund Juni <strong>2012</strong><br />

17.00 Uhr. Thema: „Kreative Gestaltung“.<br />

Eingeladen sind alle<br />

Frauengruppenleiterinnen<br />

Mitgliederversammlung<br />

Die alljährliche Mitgliederversammlung<br />

des SV Bochum fand in diesem<br />

Jahr am 24. März im Jahrhunderthaus<br />

statt.<br />

Der Vorsitzende Helmut Meißner<br />

be grüßte neben den Delegierten<br />

die Oberbürgermeisterin der Stadt<br />

Bochum, Dr. Ottilie Scholz, sowie Repräsentanten<br />

der im Rat der Stadt<br />

vertretenen Parteien.<br />

In ihrem Grußwort betonte die<br />

Oberbürgermeisterin ihre Verbundenheit<br />

mit den Kleingärtnern. Sie<br />

dankte dem Stadtverband <strong>für</strong> die<br />

stets konstruktiven Gespräche, die<br />

besonders vor dem Hintergrund<br />

der knappen Haushaltsmittel in<br />

gleichberechtigter Partnerschaft<br />

geführt werden.<br />

Der Vorsitzende erwähnte in seinem<br />

Geschäftsbericht schwerpunktmäßig<br />

<strong>das</strong> Thema „Rückbauverlangen“,<br />

<strong>das</strong> nach langer und beschwerlicher<br />

Zeit endlich ein zufriedenstellendes<br />

Ende gefunden hat.<br />

Dem Bericht des Kassierers folgten<br />

die Entlastung des Vorstandes und<br />

die Annahme des Haushaltsplanes<br />

<strong>2012</strong>.<br />

Als Fachberater des Stadtverbandes<br />

wurde Heinz-Joachim Salomon<br />

vom Kgv. „Bochum-Ehrenfeld 08“<br />

und als Beisitzer Klaus Herrmann<br />

vom Kgv. „Wohlfahrt“ sowie Yasar<br />

Tombak vom Kgv. „Günnigfeld“ einstimmig<br />

gewählt.<br />

Gut gefüllte Reihen bei der Mitgliederversammlung des SV Bochum<br />

Die Mitgliederversammlung war geprägt<br />

von einer außerordentlich<br />

sachlichen und entspannten Atmosphäre.<br />

Engelbert Planken, Pressewart<br />

Kgv. „Bochum-Riemke“<br />

Frühjahrsputz<br />

Am Samstag, dem 31. März, wurde<br />

im Schrebergarten in Riemke zum<br />

Frühjahrsputz aufgerufen. Unter<br />

Mitwirkung zahlreicher Garteninhaber<br />

ging es frisch ans Werk. In<br />

ca. drei Stunden wurden zwei große<br />

Container mit den „freundlichen<br />

Hinterlassenschaften“ von Mitbürgern<br />

gefüllt.<br />

Ein besonderes Erlebnis war der<br />

Parkplatz an der Zillertalstraße. Dort<br />

konnte man von Stoßstangen über<br />

Elektronikschrott bis hin zu Gartenmüll<br />

(Stühle, Blumenkästen) so<br />

ziemlich alles finden, was man sich<br />

vorstellen kann.<br />

Aber die Kleingärtner ließen sich<br />

den Tag trotz dieser negativen Aspekte<br />

nicht verderben und beendeten<br />

ihn mit einem gemeinschaftlichen<br />

Zusammensein in gemütlicher<br />

Runde.<br />

Allen beteiligten Aktiven einen<br />

herz lichen Dank <strong>für</strong> ihre Teilnahme.<br />

Einen besonderen Dank an Frau<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

Aktuelle<br />

Informationen<br />

zum <strong>Landesverband</strong><br />

Westfalen und Lippe<br />

finden Sie<br />

im Internet unter<br />

www.<br />

kleingarten.de<br />

Die grüne Website<br />

<strong>für</strong> alle<br />

Garteninteressierten,<br />

mit vielen aktuellen<br />

Tipps rund um Ihren<br />

Hobbygarten.<br />

GIESEBRECHT<br />

Garten & Pflanzen<br />

ROSENWOCHEN<br />

09.06. -23.06.<strong>2012</strong><br />

Wir präsentieren die große<br />

Auswahl an Rosen aus unserer<br />

Markenbaumschule. Es erwarten<br />

Sie historische & neue Sorten<br />

der beliebtesten Züchter.<br />

Nur während<br />

der Rosenwochen:<br />

12 % auf alle Rosen!<br />

Unsere Seminare <strong>für</strong> Sie<br />

Alles über Rosen 13.06. & 27.06.<strong>2012</strong><br />

Immer von 16.30 - 18.00 Uhr.<br />

Um Anmeldung wird gebeten.<br />

Alle Pflanzen <strong>für</strong> den Garten!<br />

Obstgehölze<br />

Stauden & Gräser<br />

Im Dorf 23<br />

44532 Lünen<br />

Tel. 02306-40515<br />

info@giesebrecht.com<br />

Rosen<br />

Ziergehölze<br />

Heckenpflanzen<br />

...und die beste Beratung!<br />

X<strong>II</strong>I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!