12.07.2015 Aufrufe

Dies ist eine von EurepGAP anerkannte Checkliste zur ... - GlobalGAP

Dies ist eine von EurepGAP anerkannte Checkliste zur ... - GlobalGAP

Dies ist eine von EurepGAP anerkannte Checkliste zur ... - GlobalGAP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SchnittstellenGesetz QS Prog.Anforderungen5.3 Leere PflanzenschutzmittelbehälterJaErfüllungNein Entf. BemerkungenOGKAEGAPQZ dreimal gespült oder EGAP + (8.9.6)OGKAQZ mit Druckspülsystem der Feldspritze gereinigtEGAP nicht wieder verwendet EGAP + (8.9.1)SpülwasserOGKAEGAPOGKAEGAPQZ in die Feldspritze gefüllt und ausgebracht EGAP + (8.9.7)LagerungQZ geöffnet (Verschlüsse <strong>von</strong> Behälter getrennt gelagert) EGAP + (8.9.5)CCOGKAEGAPQZ trocken und sicher EGAP + (8.9.8)EGAP für Unbefugte unzugänglich EGAP + (8.9.2)EGAP k<strong>eine</strong> direkte oder indirekte Ableitung <strong>von</strong> chemischenPflanzenschutzmitteln in das Grundwasser EGAP + (8.9.3)EntsorgungOGKAEGAPOGKAEGAPQZ über PAckMIttel Rücknahme Agrar (PAMIRA) oder EGAP + (8.9.4)MerkblattQZ über Restmüll EGAP + (8.9.9)6. Erhaltung <strong>von</strong> Flächen in gutem landwirtschaftlichen und ökologischenZustandCCCCCCCCCC6.1 Vermeidung <strong>von</strong> Erosionmind. 40% der Ackerflächen vor dem 01.12. eingesät oder die Erntereste der Vorfrucht bis zum 15.02. des Folgejahresnicht untergepflügtoder behördliche Ausnahmegenehmigung liegt vorTerrassen Terrassen nicht beseitigt oder behördliche Ausnahmegenehmigung für die Beseitigungliegt vorGQS BW© LELSchwäbisch GmündB Checkl<strong>ist</strong>e BetriebVersion 2007 (0702)Seite 12 <strong>von</strong> 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!