12.07.2015 Aufrufe

Dies ist eine von EurepGAP anerkannte Checkliste zur ... - GlobalGAP

Dies ist eine von EurepGAP anerkannte Checkliste zur ... - GlobalGAP

Dies ist eine von EurepGAP anerkannte Checkliste zur ... - GlobalGAP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SchnittstellenGesetz QS Prog.Anforderungen2.10 Ausbringen <strong>von</strong> Gülle, Jauche, sonstigen flüssigenorganischen oder organischmineralischenDüngemitteln mit wesentlichenGehalten an verfügbarem Stickstoff einschließlichGeflügelkotauf unbestelltem Ackerland§ unverzüglich eingearbeitetCCCCCCCCCCCCCCCCKAAAnach Ernte der Hauptfrucht nur zu Folgekulturen einschl. Zwischenfrüchten im gleichenJahr (in Höhe des aktuellen Bedarfs) oder als Ausgleichsdüngung zu auf dem Feld verbleibendenGetreidestroh (gilt nicht für Maisstroh) max. 40 kg/ha Ammonium-N bzw. max. 80 kg/ha Gesamt-N2.11 Ausbringen <strong>von</strong> Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen,Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmittelnmit wesentlichen Gehalten an Stickstoff oderPhosphat in der Nähe <strong>von</strong> Gewässern(Hinweise:- CC gilt für stickstoffhaltige Düngemittel- CC gilt für phosphathaltige Düngemittel bei MEKA undLPR ab 2005) kein direkter Eintrag und kein Abschwemmen in Oberflächengewässer mind. 3 m Abstand zu Oberflächengewässern eingehaltenoder mind. 1 m Abstand bei Einsatz <strong>von</strong> genauer Ausbringtechnik(z.B. Schleppschläuche, pneumatische Exaktstreuer)2.12 Ausbringen <strong>von</strong> Düngemitteln mit wesentlichenGehalten an Stickstoff oder Phosphat aufstark geneigten Ackerflächen (mehr als 10%Gefälle im Bereich <strong>von</strong> 20 m Abstand zu <strong>eine</strong>mGewässer)(Hinweise:- CC gilt für stickstoffhaltige Düngemittel- CC gilt für phosphathaltige Düngemittel bei MEKA undLPR ab 2005)im Bereich <strong>von</strong> 3 m bis 10 m Gewässerabstand (gilt nichtfür Festm<strong>ist</strong>) nur mit Einarbeitungstechnik (z.B. Gülleinjektion, Unterfußdüngung)im Bereich <strong>von</strong> 10 m bis 20 m Gewässerabstand (gilt beiFestm<strong>ist</strong> im gesamten Bereich <strong>von</strong> 3 m bis 20 m Gewässerabstand)CC A auf unbestellten Ackerflächen sofort eingearbeitetCCCCAA auf bestellten Ackerflächen nur nach Mulch- oder Direktsaat auf Flächenkulturen nur bei ausreichender Bestandsentwicklung auf Reihenkulturen (Reihenabstand mind. 45 cm) nur wennCC A• ausreichend entwickelte Untersaat vorhanden oderCC A• sofort eingearbeitet wirdErfüllungJa Nein Entf. BemerkungenGQS BW© LELSchwäbisch GmündP Checkl<strong>ist</strong>e PflanzenbauVersion 2007 (0702)Seite 6 <strong>von</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!