12.07.2015 Aufrufe

Dies ist eine von EurepGAP anerkannte Checkliste zur ... - GlobalGAP

Dies ist eine von EurepGAP anerkannte Checkliste zur ... - GlobalGAP

Dies ist eine von EurepGAP anerkannte Checkliste zur ... - GlobalGAP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SchnittstellenGesetz QS Prog.6. DüngungAnforderungenErfüllungJa Nein Entf. Bemerkungen6.1 Grundbodenuntersuchung auf Phosphat, Kali,Magnesium und pH-Wert oder KalkgehaltOG QZ bei Obst und Freilandgemüse alle 4 Jahre durchgeführtOG QZ bei geschütztem Anbau (z.B. im Gewächshaus) alle 2 JahredurchgeführtKOGOGOGOGQZQZQZQZ bei Kartoffeln alle 6 Jahre durchgeführt(Ausnahme: gilt nicht für Magnesium)6.2 N-Bodenuntersuchungim Freiland bei Beerenobst mind. 1x jährlich durchgeführt (Nmin, EUF)oder Blattanalyse(Ausnahme: Erdbeeren, die mit max. 60 kg N/ha, Jahr undStrauchbeeren, die mit max. 80 kg N/ha, Jahr gedüngt werden) bei Baumobst mind. 1x jährlich durchgeführt (Nmin, EUF)oder Blattanalyse(Ausnahme: Kernobst, das mit max. 40 kg N/ha, Jahr undSteinobst, das mit max. 80 kg N/ha, Jahr gedüngt wird) bei Gemüse mind. 1x jährlich auf allen Schlägen (Schlag,Bewirtschaftungseinheit max. 5 ha) durchgeführt (Nmin,EUF)geschützter Anbau (z.B. Gewächshaus) Drainwasseruntersuchung bei Substratkulturen oder beiNährlösungsfilmtechnik (NFT) durchgeführt und Untersuchungsergebnisseaufbewahrt6.3 Nährstoffgehalt <strong>von</strong> anorganischen DüngemittelnMerkblätterEGAP aufgrund Kennzeichnung bekannt EGAP +- (6.6.1)EGAP6.4 Qualität organischer Düngemittel Risiko- und Wirkungsanalyse vor Ausbringung durchgeführtund dokumentiert EGAP + (6.5.2)6.5 SachkundeEGAP jeder Anwender <strong>von</strong> Düngemitteln nachweislich sachkundig EGAP + (6.1.1)EGAPEGAPEGAPKQZ6.6 Ausbringtechnik Geräte funktionsfähig und nachweislich in gutem technischemZustand (z.B. Wartungsplan) EGAP + (6.3.1) Eigenkontrolle (Kalibrierung) durch sachkundige Personjährlich durchgeführt und dokumentiert EGAP +- (6.3.2)6.7 Klärschlammeinsatz im gesamten Betrieb kein Klärschlamm, klärschlammhaltigeDüngemittel und häusliche Abwässer ausgebracht EGAP ++ (6.5.1) nach dem Ausbringen <strong>von</strong> Klär- und Industrieschlämmenbzw. -komposten und Gärresten mind. 12 Monate k<strong>eine</strong>Kartoffeln angebautGQS BW© LELSchwäbisch GmündOG Checkl<strong>ist</strong>e Obst-, Gemüse- und KartoffelbauVersion 2007 (0702)Seite 3 <strong>von</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!