12.07.2015 Aufrufe

Dies ist eine von EurepGAP anerkannte Checkliste zur ... - GlobalGAP

Dies ist eine von EurepGAP anerkannte Checkliste zur ... - GlobalGAP

Dies ist eine von EurepGAP anerkannte Checkliste zur ... - GlobalGAP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SchnittstellenGesetz QS Prog.EGAPEGAPProzesswasser-RecyclingAnforderungenErfüllungJa Nein Entf. Bemerkungen Filteranlage vorhanden und Wasser regelmäßig untersucht(z.B. pH, Desinfektionsmittelgehalt) EGAP ++ (10.2.2) Untersuchungslabor nachweislich geeignet (z.B. Akkreditierungnach ISO 17025) EGAP +- (10.2.3)LagerungK QZ Ware erhält bei Einlagerung <strong>eine</strong> IdentifikationsnummerK QZ Ware wird nach Sorten getrennt gelagertK QZ Temperaturführung im Lager mind. 1x wöchentlich kontrolliertAufzeichnungen LagerungOGK QZ Lagertemperaturprotokoll vorhanden und aktuell geführt11.5 VerpackungsmaterialOGK QZ trocken und hygienisch einwandfrei gelagertEGAPK QZ über Nacht nicht auf dem Feld gelagert11.6 Abfälle nur in ausgewiesenen Bereichen gelagert und Lagerbereichenachweislich regelmäßig gereinigt und desinfiziert EGAP +- (10.4.3)Abfall- bzw. MüllbehälterOGK QZ zweckmäßigOGK QZ leicht zu reinigen und zu desinfizierenLagerbereich für AbfälleOGK QZ vorhanden und räumlich abgetrenntOGK QZ frei <strong>von</strong> Schädlingen und UngezieferEGAPEGAPEGAPEGAPEGAPEGAPEGAPEGAPEGAP11.7 HygienemanagementHygieneverfahren für Ernte und Transport Hygiene-Risikoanalyse für Ernte und Transport durchgeführtund jährlich aktualisiert EGAP ++ (9.1.1) Verfahrensanweisungen <strong>zur</strong> Vermeidung der festgestelltenRisiken vorhanden EGAP ++ (9.1.2) Reinigung und Wartung <strong>von</strong> Erntemaschinen, Werkzeugenund Behältern in den Verfahrensanweisungen berücksichtigt(z.B. Reinigungs- und Desinfektionsplan)EGAP ++ (9.1.3) Reinigung und Wartung der innerbetrieblichen Transportmittelin den Verfahrensanweisungen berücksichtigt (z.B.EGAP ++ (9.1.5)Reinigungsplan) Handhabung <strong>von</strong> geernteten und abgepackten Erzeugnissenin den Verfahrensanweisungen berücksichtigt (z.B. Lagerplatzsauber, k<strong>eine</strong> unverpackte Ware über Nacht aufEGAP ++ (9.1.4)dem Feld, abgepackte Ware abgedeckt)Hygieneverfahren für die Be- und Verarbeitung Hygiene-Risikoanalyse für die Be- und Verarbeitung <strong>von</strong>Erzeugnissen durchgeführt und jährlich aktualisiert EGAP + (10.1.1) Verfahrensanweisungen <strong>zur</strong> Vermeidung der festgestelltenRisiken erstellt und umgesetzt EGAP + (10.1.2) Aktionsplan für den Umgang mit Glas- bzw. Hartplastikbruchstückenvorhanden EGAP +- (10.4.7) Überwachungs- und Kontrollsystem <strong>zur</strong> Schadnager- undSchädlingsbekämpfung vorhanden und dokumentiert EGAP + (10.4.9)GQS BW© LELSchwäbisch GmündOG Checkl<strong>ist</strong>e Obst-, Gemüse- und KartoffelbauVersion 2007 (0702)Seite 7 <strong>von</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!