12.07.2015 Aufrufe

Ressourcen – optimieren lohnt sich N° 12 - Wirtschaftsmagazin

Ressourcen – optimieren lohnt sich N° 12 - Wirtschaftsmagazin

Ressourcen – optimieren lohnt sich N° 12 - Wirtschaftsmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRAXISDaniel Halder Leiter Firmenkunden,Mitglied der Geschäftsleitung Swisscard AECS AG14Kosteneinsparungen dankBusiness-KreditkartenRESSOURCEN OPTIMIEREN – im grossen Massstab kann das bedeuten, verantwortungsvollermit den Wasserreserven umzugehen oder vermehrt erneuerbareEnergien zu fördern. Im alltäglichen Geschäftsumfeld sind damit die Ausgabengemeint. Genauer gesagt, der Umgang mit den Ausgaben. Und da liegt noch klarSparpotential drin.Ohne Investment kein Return – in diesem Sinne kann manAusgaben nur bis zu einem gewissen Grad herunterschrauben.Wo aber Sparmöglichkeiten noch ganz einfach auszuschöpfensind, das ist beim Umgang mit Ausgaben. Die vielleicht überraschendeLösung lautet: Business-Kreditkarten. Deren Sparpotentialist sowohl auf der zeitlichen wie auf der finanziellenEbene angesiedelt. Und manchmal auch auf der nervlichen,aber dies ist nicht quantifizierbar. Bleiben wir also bei denGrössen Zeit und Geld. Die Vorstellung, für viele Mitarbeitendeein Durcheinander von Spesenvorschuss, Fremdwährungsorganisationund Abrechnung von Quittungen zu bewirtschaften,ist selten erbaulich. Dies bindet Kräfte, die man pro duktivereinsetzen könnte. <strong>Ressourcen</strong> <strong>optimieren</strong> dank Kredit kartenbedeutet also nicht nur, Geld zu sparen, sondern auch die«Human Resources», also die Mitarbeitenden, sinnvoller einzusetzen.Business-Kreditkarten sparen ZeitEine Business-Kreditkarte vereinfacht den Umgang mit Geschäftsausgabenaller Art für Unternehmer, deren Mitarbeitendeoder Lieferanten. Denn mit ihr kann <strong>sich</strong> ein Unternehmenauf seine eigentlichen Aufgaben konzentrieren und sowertvolle Zeit sparen. Bargeldvorschüsse und Fremdwährungsbeschaffungentfallen, und Spesenabrechnungen werdenvereinfacht. Alles läuft über die Business-Kreditkarte, und diegetätigten Transaktionen werden in einem monatlichen Auszugüber<strong>sich</strong>tlich dargestellt. Um diesen Prozess zu <strong>optimieren</strong>,macht es Sinn, allen Mitarbeitern, die Spesen generieren, eineBusiness-Kreditkarte zu geben. Kurz: Die Karte sorgt in einerFirma bei allen Beteiligten für mehr Kostentransparenz undweniger Administration und ermöglicht zudem eine klareTrennung von privaten und beruflichen Ausgaben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!