28.11.2012 Aufrufe

Hier können Sie "10 Jahre HI-REG - Bilanz

Hier können Sie "10 Jahre HI-REG - Bilanz

Hier können Sie "10 Jahre HI-REG - Bilanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINFÜHRUNG<br />

Chronologie und Meilensteine<br />

1997<br />

Beauftragung von NIW und Nord/LB mit der<br />

Studie „Regionales Entwicklungskonzept“<br />

durch die Stadtsparkasse und die Kreisspar -<br />

kasse Hildesheim<br />

1998<br />

Abschluss der Studie, Handlungsempfehlung:<br />

Bündelung der Wirtschaftsförderungsaktivitä-<br />

ten in der Region in einer gemeinsamen<br />

GmbH<br />

1999-2001<br />

Vorbereitungen zur Gründung einer gemeinsamen<br />

Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

2002<br />

Gründung der <strong>HI</strong>-<strong>REG</strong> durch Städte und<br />

Gemeinden, Landkreis, Volksbanken und<br />

Kreissparkasse<br />

Erste Teilnahme an der Gewerbeimmobilien-<br />

messe EXPO REAL<br />

2003<br />

Gründerlotse der Gemeinschaftsinitiative<br />

Existenzgründung Hildesheim wird ins Leben<br />

gerufen<br />

Herausgabe des ersten Regionalberichts<br />

2004<br />

Erste Herausgabe der <strong>HI</strong>-<strong>REG</strong> news<br />

als regionales Wirtschaftsmagazin<br />

Start der Initiative „Mittelstand:<br />

Fit für die Zukunft“<br />

2005<br />

Beitritt der Stadt Hildesheim zeitgleich<br />

mit der Fusion zur Sparkasse Hildesheim<br />

und Fortführung der <strong>HI</strong>-<strong>REG</strong> bis<br />

(zunächst) 2011<br />

Start des Projekts JUNIOR-Schülerunternehmen<br />

2006<br />

Beratung des <strong>10</strong>00. Gründungsvorhabens<br />

durch den Gründerlotsen<br />

Auszeichnung des Gründerlotsen als „Best<br />

Practice“-Beispiel durch das Bundesministerium<br />

für Wirtschaft und Technologie (BMWi)<br />

2007<br />

Auszeichnung Hildesheims als „Gründer-<br />

freundlichste Region Deutschlands“<br />

Startschuss für das regionale Förderprogramm<br />

„<strong>HI</strong>-Invest – wir fördern Unternehmen“<br />

2008<br />

Federführung beim Regionalwettbewerb<br />

Hildesheim „Jugend forscht“<br />

Ausdehnung des Projekts ÖKOPROFIT auf<br />

die gesamte Region Hildesheim<br />

2009<br />

Matthias Ullrich wird Geschäftsführer,<br />

Geschäftsführer Friedrich Brinkmann tritt<br />

in den Ruhestand ein<br />

Auszeichnung des Gründerlotsen beim<br />

European Enterprise Award<br />

Beratung des 2000. Gründungsvorhabens<br />

durch den Gründerlotsen<br />

20<strong>10</strong><br />

Einstimmige Entscheidung für die unbefristete<br />

Fortführung der <strong>HI</strong>-<strong>REG</strong><br />

Region Hildesheim ist bei der GRW-Evaluie-<br />

rung Spitzenreiter in Niedersachsen<br />

Auszeichnung des Gewerbegebiets Glocken-<br />

steinfeld als „Best-Practice“-Beispiel einer<br />

EFRE-geförderten Infrastrukurentwicklung<br />

Durchführung des ersten ÖKOPROFIT-Klubs<br />

2011<br />

<strong>HI</strong>-<strong>REG</strong> organisiert zum zehnten Mal die Beteili-<br />

gung der Region Hildesheim an der EXPO REAL<br />

Beratung des 3000. Gründungsvorhabens<br />

durch den Gründerlotsen<br />

Begleitung des 30. Schüler-Unternehmens<br />

im Rahmen von JUNIOR<br />

<strong>10</strong>0. Antrag im Rahmen des Förderprogramms<br />

„<strong>HI</strong>-Invest“<br />

2012<br />

Zehnjähriges Bestehen der <strong>HI</strong>-<strong>REG</strong><br />

Das Team der <strong>HI</strong>-<strong>REG</strong><br />

Matthias Ullrich<br />

Geschäftsführer<br />

Studium der Wirtschaftsgeographie,<br />

VWL, BWL<br />

bei der <strong>HI</strong>-<strong>REG</strong> seit 3/2002 (Prokurist),<br />

seit 2009 Geschäftsführer<br />

Susanne Dreuw<br />

Investitionsförderprogramm<br />

„<strong>HI</strong>-Invest“<br />

Staatlich geprüfte Betriebswirtin<br />

Kauffrau für Bürokommunikation<br />

bei der <strong>HI</strong>-<strong>REG</strong> seit 4/2012<br />

Simon Kreipe<br />

Gründerlotse & Unternehmerservice<br />

Studium der Wirtschaftsgeographie,<br />

VWL, BWL<br />

Bankkaufmann<br />

bei der <strong>HI</strong>-<strong>REG</strong> seit 3/2009<br />

Kai Weber<br />

Prokurist<br />

Unternehmerservice<br />

Studium der Wirtschaftsgeographie,<br />

Landesplanung/Raumordnung, BWL<br />

Bankkaufmann<br />

bei der <strong>HI</strong>-<strong>REG</strong> seit 11/2004,<br />

seit 2009 Prokurist<br />

Kay Fauth<br />

Gründerlotse & Unternehmerservice<br />

Studium der Wirtschaftsgeographie,<br />

Landesplanung/Raumordnung, BWL<br />

bei der <strong>HI</strong>-<strong>REG</strong> seit 1/2011<br />

Sarah Umlauf<br />

Marketing & Projekte<br />

Studium der Germanistik und<br />

Anglistik<br />

bei der <strong>HI</strong>-<strong>REG</strong> seit 3/2012<br />

8 9<br />

Ingrid Grafi k<br />

Assistenz der Geschäftsführung<br />

Kauffrau in der Grundstücks- und<br />

Wohnungswirtschaft<br />

bei der <strong>HI</strong>-<strong>REG</strong> seit 8/2002<br />

Andrea Gutheil<br />

Investitionsförderprogramm<br />

„<strong>HI</strong>-Invest“<br />

Studium der BWL (FH)<br />

Finanzbuchhalterin<br />

bei der <strong>HI</strong>-<strong>REG</strong> seit 2/2009<br />

Birgit Wilken<br />

Marketing & Projekte<br />

Studium der Klassischen Archäologie,<br />

Alten Geschichte und Neueren<br />

Geschichte<br />

Redakteurin & PR-Referentin<br />

bei der <strong>HI</strong>-<strong>REG</strong> seit 3/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!