28.11.2012 Aufrufe

Schaufenster in die Orgellandschaft - Orgelakademie Stade

Schaufenster in die Orgellandschaft - Orgelakademie Stade

Schaufenster in die Orgellandschaft - Orgelakademie Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 9. September 2007, 20.00 Uhr<br />

Bremerhaven: Hillebrand-Orgel (1967) <strong>in</strong> der Christuskirche<br />

Orgelkonzert zum 300. Todesjahr von Dietrich Buxtehude (1637–1707)<br />

Dietrich Buxtehude zum 300. Todesjahr<br />

Praeludium C-Dur BuxWV 137<br />

Choralpartita „Nun lob, me<strong>in</strong> Seel, den Herren“ (3 Verse) BuxWV 213<br />

Praeludium g-Moll BuxWV 149<br />

Ciacona e-Moll BuxWV 160<br />

Toccata d-Moll BuxWV 155<br />

Praeludium e-Moll BuxWV 142<br />

Choralbearbeitung „Nun lob, me<strong>in</strong> Seel, den Herren“ BuxWV 212<br />

Praeludium fis-Moll BuxWV 146<br />

Choralbearbeitung „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“ BuxWV 199<br />

Praeludium F-Dur BuxWV 145<br />

Eva Schad – Orgel<br />

E<strong>in</strong>tritt: 5,– €<br />

✽<br />

Eva Schad, geboren 1967 <strong>in</strong> Stuttgart; Kirchenmusik- und Konzertfachstudium<br />

(Cembalo und Orgel) <strong>in</strong> Stuttgart, Hamburg, und Wien; 1992 1.<br />

Preis im „Internationalen Orgelwettbewerb J. S. Bach“ <strong>in</strong> Luzern; seit<br />

1995 Kreiskantor<strong>in</strong> an der Christuskirche <strong>in</strong> Bremerhaven.<br />

✽<br />

Die 1967 erbaute Hillebrand-Orgel der Bremerhavener Christuskirche<br />

verfügt über drei Manuale und 40 kl<strong>in</strong>gende Register. Sie ist von e<strong>in</strong>em<br />

neobarocken Klangbild geprägt, wie es dem antiromantischen Ideal der<br />

Orgelbewegung entsprach. Ziel der 1997 von der Firma Führer, Wilhelmshaven,<br />

durchgeführten Renovierung der Orgel war es, e<strong>in</strong>en grundtönigen<br />

und stärker auf Klangmischung angelegten Klangcharakter herauszuarbeiten,<br />

ohne <strong>die</strong> stilistischen Besonderheiten des Instruments zu nivellieren.<br />

Insbesondere <strong>die</strong> zahlreichen Zungen (9 von 40 Registern) verleihen der<br />

Christuskirchen-Orgel ihr eigenes Gepräge.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!