28.11.2012 Aufrufe

Schaufenster in die Orgellandschaft - Orgelakademie Stade

Schaufenster in die Orgellandschaft - Orgelakademie Stade

Schaufenster in die Orgellandschaft - Orgelakademie Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 23. September 2007, 10.00 Uhr<br />

Buxtehude: Furtwängler-Orgel (1859) <strong>in</strong> St. Petri<br />

Gottes<strong>die</strong>nst<br />

Gottes<strong>die</strong>nst<br />

• Chormusik von Andreas Hammerschmidt und Wolfgang Carl Briegel.<br />

Von beiden s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Buxtehuder Archiv Noten entdeckt worden.<br />

• Orgelmusik von Carl Sauerbrey und Georg Armbrust (Letzterer hat<br />

1859 <strong>die</strong> Abnahme der Furtwängler-Orgel vorgenommen)<br />

• Geme<strong>in</strong>debegleitung nach e<strong>in</strong>em historischen Choralbuch<br />

Kammerchor des Kirchenkreises Buxtehude<br />

Leitung und Orgel: Re<strong>in</strong>hard Gundlach<br />

Im Anschluss an den Gottes<strong>die</strong>nst:<br />

Eröffnung der Paul-Gerhardt-Ausstellung<br />

✽<br />

Re<strong>in</strong>hard Gundlach, geb. 1948. Studium der Kirchenmusik <strong>in</strong> Hannover -<br />

Orgel bei Klaus v. Loeffelholz und Werner Immelmann; 1974 A-Prüfung <strong>in</strong><br />

Hannover. Seit 1974 Kreiskantor <strong>in</strong> Buxtehude.<br />

✽<br />

Die Orgel <strong>in</strong> der Buxtehuder St. Petri-Kirche, im Jahre 1859 von Philipp<br />

Furtwängler aus Elze als se<strong>in</strong> zweitgrößtes Instrument erbaut, gilt als<br />

e<strong>in</strong>es der bedeutendsten Instrumente des frühromantischen Orgelbaus <strong>in</strong><br />

Norddeutschland. 2006/2007 wurde sie von Rowan West (Altenahr)<br />

restauriert und ergänzt.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!