12.07.2015 Aufrufe

.berarbeitung SD G02 020708 - AViTEQ Vibrationstechnik GmbH

.berarbeitung SD G02 020708 - AViTEQ Vibrationstechnik GmbH

.berarbeitung SD G02 020708 - AViTEQ Vibrationstechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montage – Klemmenbelegung13 14Schwingungsaufnehmer (PA)Bild 4.5 Schwingungsaufnehmer (Klemmen 13 und 14)ACHTUNG!Zerstörung des Magnetvibrators! Wird der Magnetvibrator mit einem externenSchwingungsaufnehmer (PA) betrieben und die Betriebsart „Nutzschwingbreitenregelung“gewählt, so muß der Magnetvibrator stets im Rahmen der Inbetriebnahme– wie in Kapitel 5.2.3 beschrieben – eingemessen werden. Eine direkteAuswahl des Magnetvibrators aus der Typentabelle, die in der Steuerung hinterlegtist, kann zum Anschlagbetrieb und damit zur Zerstörung des Magnetvibratorsführen.4.2.4 Mehrfachantrieb und ReversierantriebFür bestimmte Anwendungen in der Fördertechnik ist es notwendig, zwei odermehrere Steuerungen zusammenzuschalten. Die Schaltungstechnik soll anhandeines typischen Beispiels, dem Reversierantrieb, erläutert werden. Hierzu werdenzwei Steuerungen miteinander verbunden, die ihrerseits an einem Reversierrohrjeweils den horizontalen und den vertikalen Antrieb steuern.Master-/Slave-SchaltungBei dieser Technik wird über die Programmierung eine Steuerung als Slave-Gerätdefiniert, die zweite als Master. Der Ein-/Ausschalter des Slave-Gerätes wird dabeizum Richtungsumkehrschalter. Die Verschaltung beider Steuerungen zeigt Bild 4.6.ACHTUNG!Bei einer Master/Slave-Schaltung mit und ohne Reversierbetrieb beträgt die zulässigeLeitungslänge der Verbindung zwischen den Klemmen 9/10 und 11 maximal2,5 m. Die Zuleitung ist dabei stets als geschirmtes Kabel auszuführen und derSchirm am Master auf Klemme 9 zu legen.Bei einem ungeschirmten Kabel oder Leitungslängen über 2,5 m kann es zurBeschädigung der Slave-Steuerung kommen.4–7 ©1998 <strong>AViTEQ</strong> <strong>Vibrationstechnik</strong> <strong>GmbH</strong> Version 11/2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!