12.07.2015 Aufrufe

.berarbeitung SD G02 020708 - AViTEQ Vibrationstechnik GmbH

.berarbeitung SD G02 020708 - AViTEQ Vibrationstechnik GmbH

.berarbeitung SD G02 020708 - AViTEQ Vibrationstechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montage – KlemmenbelegungMaster (33 Hz)Slave (33 Hz)PE1 2 3 4PE1 2 3 4PE L1 L2 MagnetvibratorHauptschalterPE L2 L3 MagnetvibratorHauptschalterBild 4.7Netzanschluß für 33Hz-Mehrfachantrieb in Master-/Slave-Schaltung4.2.5 Grob- und FeinstromschaltungBei der Verwendung der Steuerung für Dosier- und Füllvorgänge empfehlen wireine Schaltung gemäß Bild 4.8 (natürlich sind auch andere Lösungen möglich!).Dabei arbeiten die beiden Relais K1/K2 wie folgt:• K2 startet den Füllvorgang.• K1 schaltet bei 95% Füllgewicht.• Bei 100% Füllgewicht fallen beide Relais in ihre Ruhelage zurück.5 6 721 22 23K2Potentiometer(Feinstrom)1 kOhm (linear)00K1Relais K1(Ruhelage)Relais K2 (Ruhelage)Potentiometer (Grobstrom)1 kOhm (linear)Bild 4.8 Grob- und Feinstromschaltung (Klemmen 5, 6 und 7, bzw. 21, 22, 23)4–9 ©1998 <strong>AViTEQ</strong> <strong>Vibrationstechnik</strong> <strong>GmbH</strong> Version 11/2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!