12.07.2015 Aufrufe

Cumulus 8.1 - Canto

Cumulus 8.1 - Canto

Cumulus 8.1 - Canto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 CUMULUS® CLIENT – BENUTZERHANDBUCHKatalogeinstellungenFür jeden Katalog können grundlegende Änderungen vorgenommenwerden, indem die Einstellungen anders konfiguriert werden. Diese Einstellungenbetreffen nur den Katalog, für den sie vorgenommen werden.Wenn ein Katalog neu angelegt wird, sollten die Katalogeinstellungenangepasst werden, bevor dem Katalog Datensätze hinzugefügt werden.VORAUSSETZUNGEN: Um die Einstellungen für einen Katalog verändernzu können, benötigen Sie die entsprechenden Administratorrechte(Rechte > Administratorrechte > Katalogeinstellungen ändern). Auchum die Einstellungen für einen Katalog sehen zu können, benötigen Siedie entsprechenden Administratorrechte (Rechte > Administratorrechte> Katalogeinstellungen ansehen).Um die Einstellungen eines Katalogs aufzurufen:1. Vergewissern Sie sich, dass das Fenster mit der Kollektion, die denzu bearbeitenden Katalog beinhaltet, das aktive Fenster in <strong>Cumulus</strong>ist. Haben Sie mehr als einen Katalog in der aktuellen Kollektiongeöffnet, bieten die Katalogeinstellungen eine Liste, aus derSie den Katalog auswählen können, den Sie verändern wollen.2. Wählen Sie <strong>Cumulus</strong> / Bearbeiten > Einstellungen.3. Klicken Sie auf Katalogeinstellungen. Das Fenster Katalogeinstellungenwird angezeigt. Wenn das aktive Kollektionsfenstermehr als einen Katalog enthält, wählen Sie unter Kataloge denKatalog aus, den Sie bearbeiten wollen.Die Einstellungen für den ausgewählten Katalog werden im FensterKatalogeinstellungen angezeigt.Das Fenster Katalogeinstellungen kontrolliert diverse Optionen, die fürdie Verwaltung von Assets wichtig sind. Diese Optionen sind in drei Bereicheeingeteilt:• Allgemein – Katalog-Speicherort und -name, Zugriffs- und Mitbenutzungsoptionensowie die Option eines zentralen Speicherorts fürAssets.• Datensatzfelder – Zeigt die Datensatzfelder an, die ein Katalog enthält.Sie können Felder hinzufügen oder löschen und ausgewählte Felderanpassen. So können Sie die Informationen organisieren, die überein Asset im Datensatz gespeichert werden, wenn das Asset einemKatalog hinzugefügt wird.• Kategoriefelder – Zeigt die Kategoriefelder an, die ein Katalog enthält.Sie können Felder hinzufügen oder löschen und ausgewählteFelder anpassen.• Spiegelung – Zeigt die aktuellen Einstellungen für die Spiegelungeines Katalogs an. Sie können eine Spiegelung aktivieren und dieDatenbank bestimmen, die als Spiegel dienen soll. (Näheres siehe„Datenbank-Spiegelung”, S. 49.)• Rechte-Übersicht – Zeigt für jeden Benutzer und jede Rolle an, welcheRechte sie für einen Katalog haben. Die Informationen werdennur angezeigt; die Bearbeitung erfolgt über den User Manager in derServer-Konsole.Siehe „Übersicht: Katalogeinstellungen”, S. 29”, zu den Optionen diesesFensters.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!