12.07.2015 Aufrufe

Cumulus 8.1 - Canto

Cumulus 8.1 - Canto

Cumulus 8.1 - Canto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 CUMULUS® CLIENT – BENUTZERHANDBUCHDer Editor für FeldformelnDen Editor für Feldformeln finden Sie im Bereich Feldwerte in den Eigenschafteneines Datensatz- oder Kategoriefeldes.Im Bereich Feldwerte des Fensters Eigenschaften eines Datensatzes (links) oder einer Kategorie (rechts) istder Formeleditor zu finden.Wenn eine Feldformel verwendet wird, können Benutzer den Wert einesFeldes nicht ändern. Daher gibt es die zwei Optionen, entweder vomBenutzer erstellte Werte oder auf Formel basierende Werte zuzulassen.Der Formeleditor ist der Bereich, wo Sie Ihre Formeln definieren können.Formeleditor1. Das Formeleditierfeld2. Öffnet ein Menü, das alle Katalogfelder listet.3. Öffnet ein Menü, das alle Funktionen listet.14. Option, dass bei einem Formelfehler der Feldwertnicht geändert wird.5. Option, dass bei einem Formelfehler der Feldwertgelöscht wird.46. Option, dass bei einem Formelfehler der Feldwert5durch einen hier vorgebeben Wertersetzt wird.623Stellen Sie Ihre Formeln in dem Textfeld zusammen. Nutzen Sie die Dropdown-Menüs,um Zeit zu sparen und Syntaxfehler durch einfaches Verschreibenzu vermeiden.Wählen Sie die gewünschte Option für Fehlerbehandlung. Ein Fehlerkann auftreten, wenn Ihre Formel aus irgendwelchen Gründen nicht ausgeführtwerden kann. Gründe für Fehler können in der Syntax liegen oderes gibt Probleme beim Überprüfen oder Übernehmen der in der Formelverwendeten Feldwerte.Wenn Sie die Schaltfläche OK klicken, um das Fenster Feldeigenschaftenzu schließen, wird die Formel gespeichert und aktiviert.HINWEIS >>> Die Reihenfolge, in der die Felder zur Berechnung herangezogenwerden, kann nicht absolut festgelegt werden. Daher seien Sie vorsichtig,wenn Sie Formeln erstellen, die auf den Werten anderer Felderbasieren, deren Werte ebenfalls durch Formeln errechnet werden. Falls notwendig,„verschachteln” Sie die Formel für ein Feld in die Formel eines anderenFeldes und erzwingen dadurch die Reihenfolge für die Berechnung.Beispiel:Feld „A“ Formel: fieldvalue("B") * 1.5Feld „B“ Formel: fieldvalue("Bildhöhe") + 3.0Das könnte zu einem unerwarteten Ergebnis führen, falls Feld „A“ vor Feld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!