12.07.2015 Aufrufe

Cumulus 8.1 - Canto

Cumulus 8.1 - Canto

Cumulus 8.1 - Canto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 CUMULUS® CLIENT – BENUTZERHANDBUCHTIPP: Inkorrektes Herunterfahren des <strong>Cumulus</strong> Servers verhindernUm ein inkorrektes Herunterfahren des <strong>Cumulus</strong> Servers zu verhindern,stoppen Sie den <strong>Cumulus</strong> Server immer, bevor Sie Änderungenam Betriebssystem vornehmen, die ein Herunterfahren desSystems zur Folge haben könnten (z. B. Aktualisierungen). Das Herunterfahrendes <strong>Cumulus</strong> Server kann eine Weile dauern, abhängigvon der Anzahl und Größe der Kataloge, die vom <strong>Cumulus</strong>Server verwaltet werden. Bitte brechen Sie den Vorgang nicht ab!Nur Windows: Beim Stoppen des <strong>Cumulus</strong> Servers unter Windowsüberprüfen Sie immer, ob der <strong>Cumulus</strong> Server Dienst (Service)gestoppt ist. Sie können dies entweder über die Dienste-Systemsteuerung mit der Aktualisierungsfunktion (F5) tun oderüber den Task-Manager (kein <strong>Cumulus</strong> Server.exe in der Prozessliste).Nur UNIX: Wenn Sie den <strong>Cumulus</strong> Server unter UNIX stoppen undstop-cumulus.sh in ein Timeout läuft, verwenden Sie status.sh um zuüberprüfen, ob der <strong>Cumulus</strong> Server tatsächlich gestoppt ist.In den folgenden Abschnitten erfahren Sie Näheres zu Journaling undSpiegelung von Katalogen und wie Sie diese Mechanismen aktivierenkönnen.Journaling für KatalogeDas Journaling von <strong>Cumulus</strong> Katalogen erhöht die Datensicherheit. EinJournaling-Katalog ist ein Katalog, der Änderungen in einem Journal(spezielle zyklische Log-Dateien) protokolliert, bevor sie tatsächlich inden Katalog geschrieben werden. Ein solches Journal wird verwendet,um Inkonsistenzen zu reparieren, die aus einem inkorrekten Herunterfahrendes <strong>Cumulus</strong> Server oder des Rechners, auf dem der <strong>Cumulus</strong> Serverläuft, resultieren. Sollte sich ein solcher inkorrekter Shutdown ereignen,wurde ein Satz von Änderungen entweder bereits vollständig an denKatalog übergeben (z. B. auf die Festplatte geschrieben), und es gibt keinProblem, oder die Änderungen wurden als noch nicht vollständig übergebenmarkiert und das System wird das Journal lesen, das zu dem letztenPunkt, an dem die Datenkonsistenz gewährleistet war, zurückverfolgtwerden kann. Jedesmal wenn ein <strong>Cumulus</strong> Server Journale öffnet, werdendiese ausgeführt.TECHNISCHE SPEZIALINFORMATIONEN: <strong>Cumulus</strong> Katalog-JournalDas Journal eines <strong>Cumulus</strong> Katalogs besteht aus fünf zyklischenLog-Dateien, die den Namen der Katalogdatei tragen mit der Erweiterung.redo. Diese Log-Dateien werden zusammen mit der Katalogdateiim selben Ordner gespeichert. Jede dieser Dateien wirdmit einer Größe von 20 MB angelegt, aber die Dateien könnenwesentlich größer werden. Als Daumenregel für den benötigtenSpeicherplatz gilt: Es wird die doppelte Größe der Katalogdateibenötigt.WICHTIGER HINWEIS >>> Journaling-Kataloge kopieren oder verschiebenWenn ein Katalog kopiert, verschoben oder extern gesichert wird, mussauch das Journal des Katalogs (alle fünf *.redo Log-Dateien) kopiert, verschobenbzw. gesichert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!