29.11.2012 Aufrufe

3 - Philharmonie Essen

3 - Philharmonie Essen

3 - Philharmonie Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NOVeMbeR<br />

Do | 1. November 2012 | 19:00 Uhr<br />

Das Forum Kreuzeskirche<br />

zu Gast in der <strong>Philharmonie</strong> <strong>Essen</strong><br />

Mozart: „Requiem aeternam“<br />

Alfried Krupp Saal<br />

€ 15 | 25<br />

Veranstalter: Forum Kreuzeskirche e.V.<br />

Fr | 2. November 2012 | 19:30 Uhr *<br />

„NOW!“ zurücknachvorn<br />

„... wie stille brannte das Licht“<br />

Sarah Wegener, Sopran<br />

Natalia Zagorinskaja, Sopran<br />

Ensemble musikFabrik<br />

Roland Kluttig, Dirigent<br />

györgy Ligeti Trio für Violine, Horn und Klavier<br />

„Hommage à Brahms“<br />

georg friedrich haas „… wie stille brannte das<br />

Licht“ für Sopran und Kammerorchester<br />

györgy kurtág „Botschaften des verstorbenen<br />

Fräuleins R. V. Trussowa“, op. 17<br />

21 Lieder für Sopran und Kammerensemble<br />

Alfried Krupp Saal<br />

€ 16 | Festivalpass für alle Veranstaltungen<br />

„NOW!“ € 28<br />

19:30 Uhr „Die Kunst des Hörens“ – Konzerteinführung<br />

durch das Ensemble, 20:00 Uhr Konzert<br />

Konzertende gegen 21:45 Uhr.<br />

Gefördert von der Kunststiftung NRW.<br />

Sa | 3. November 2012 | 14:00 Uhr *<br />

<strong>Philharmonie</strong>führung<br />

Eingang Stadtgarten. Dauer ca. 1,5 Std.<br />

€ 3 (erm.) | 6<br />

Sa | 3. November 2012 | 19:30 Uhr *<br />

Brad Bruno Lubman<br />

Weil<br />

„NOW!“ zurücknachvorn<br />

„Lied“ für Orchester<br />

Michael Faust, Querflöte<br />

WDR Sinfonieorchester Köln<br />

Brad Lubman, Dirigent<br />

Jörg Widmann<br />

„Lied“ für Orchester<br />

Magnus Lindberg<br />

„Corrente II“ für großes Orchester<br />

gérard Pesson<br />

„Aggravations et final“ für Orchester<br />

salvatore sciarrino<br />

„Frammento e Adagio“ für Flöte und Orchester<br />

Alfried Krupp Saal<br />

€ 16 | Festivalpass für alle Veranstaltungen<br />

„NOW!“ € 28<br />

19:30 Uhr „Die Kunst des Hörens“ – Konzerteinführung<br />

durch Brad Lubman mit Orchester,<br />

20:00 Uhr Konzert<br />

Konzertende gegen 22:00 Uhr.<br />

Gefördert von der Kunststiftung NRW.<br />

So | 4. November 2012 | 10:30 Uhr *<br />

„NOW!“ zurücknachvorn<br />

„fragmente – stille, An diotima“<br />

Arditti Quartett: Irvine Arditti, Violine |<br />

Ashot Sarkissjan, Violine | Ralf Ehlers, Viola |<br />

Lucas Fels, Violoncello<br />

Luigi Nono „Fragmente – Stille, An Diotima“<br />

für Streichquartett<br />

brian ferneyhough Streichquartett Nr. 6<br />

helmut Lachenmann Streichquartett Nr. 3 „Grido“<br />

Alfried Krupp Saal<br />

€ 16 | Festivalpass für alle Veranstaltungen<br />

„NOW!“ € 28<br />

10:30 Uhr „Die Kunst des Hörens“ – Konzerteinführung<br />

durch das Ensemble (in englischer<br />

Sprache), 11:00 Uhr Konzert<br />

Konzertende gegen 13:00 Uhr.<br />

Gefördert von der Kunststiftung NRW.<br />

So | 4. November 2012 | 15:00 Uhr *<br />

„NOW!“ zurücknachvorn<br />

symposium<br />

Mit Helmut Lachenmann, Georg Friedrich Haas,<br />

Brian Ferneyhough und Lars Petter Hagen<br />

Gerhard R. Koch (FAZ), Moderation<br />

RWE Pavillon<br />

€ 3 | Festivalpass für alle Veranstaltungen<br />

„NOW!“ € 28<br />

Veranstaltungsende gegen 16:00 Uhr.<br />

Gefördert von der Kunststiftung NRW.<br />

Fr | 9. November 2012 | 20:00 Uhr *<br />

„NOW!“ zurücknachvorn<br />

„feMbOt | AttRActOR“<br />

Dietrich Hahne, Künstlerische Leitung<br />

Kyusang Jeong, Klarinette<br />

Michael Pattmann, Schlagzeug<br />

Daniel Alejandro Aros Salinas, Schlagzeug<br />

Thomas Neuhaus / Dietrich Hahne,<br />

Spatialisierung / Klangregie<br />

trevor Wishart<br />

„Two women – four voiceprints“ (1998)<br />

1. Siren 2. Facets 3. Stentor 4. Angelus<br />

Ludger brümmer „Dele / Attractor“<br />

11CH-Video-Kontrafaktur von Dietrich Hahne<br />

(2012, Uraufführung der DVD-Fassung)<br />

Magnus Lindberg „Ablauf“<br />

für Klarinette und zwei große Trommeln (1983)<br />

Magnus Lindberg „Corrente II / Fembot“<br />

13CH-Video-Kontrafaktur von Dietrich Hahne<br />

(2012, Uraufführung der DVD-Fassung)<br />

Folkwang Universität der Künste, Neue Aula<br />

€ 5 | 10 | Kartenvorverkauf über die zentrale Kartenhotline<br />

der Folkwang Universität 0201-4903-<br />

231 oder als Bestellung per Mail unter karten@<br />

folkwang-uni.de. Festivalpass für alle Veranstaltungen<br />

„NOW!“ € 28<br />

Veranstalter: ICEM (Institut für Computermusik und<br />

Elektronische Medien) der Folkwang Universität der<br />

Künste in Kooperation mit der <strong>Philharmonie</strong> <strong>Essen</strong>.<br />

Gefördert von der Kunststiftung NRW.<br />

Tickets:<br />

T 02 01 81 22-200<br />

www.philharmonie-essen.de<br />

Sa | 10. November 2012 | 19:30 Uhr *<br />

„NOW!“ zurücknachvorn<br />

„double up“<br />

Benjamin Kobler, Sampler | <strong>Essen</strong>er Philharmoniker<br />

| Jonathan Stockhammer, Dirigent<br />

kaija saariaho „Du cristal“ für großes Orchester<br />

simon steen-Andersen<br />

„Double up“ für Sampler und Kammerorchester<br />

Rebecca saunders „Traces“ für Orchester<br />

Wolfgang Rihm<br />

„Verwandlung 2. Musik für Orchester“ (2005)<br />

Alfried Krupp Saal<br />

€ 16 | Festivalpass für alle Veranstaltungen<br />

„NOW!“ € 28<br />

19:30 Uhr „Die Kunst des Hörens“ – Konzerteinführung<br />

durch Jonathan Stockhammer mit<br />

Orchester, 20:00 Uhr Konzert<br />

Konzertende gegen 21:45 Uhr.<br />

Gefördert von der Kunststiftung NRW.<br />

So | 11. November 2012 | 17:00 Uhr *<br />

TRISTAN-Akkord<br />

daniel hope – elgar: Violinkonzert<br />

Daniel Hope, Violine | Russisches Nationalorchester<br />

| Mikhail Pletnev, Dirigent<br />

edward elgar<br />

Konzert h-Moll für Violine und Orchester, op. 61<br />

sergej Rachmaninow „Die Toteninsel“ –<br />

Tondichtung für großes Orchester, op. 29<br />

Alexander skrjabin<br />

Sinfonie Nr. 4, op. 54 „Poème de l’extase“<br />

Alfried Krupp Saal<br />

€ 15 | 20 | 35 | 50 | 65 | 75<br />

Konzertende gegen 19:15 Uhr.<br />

Gefördert von der Kulturstiftung <strong>Essen</strong>.<br />

Mo | 12. November 2012 | 20:00 Uhr *<br />

Jazz Nights 2012<br />

NdR bigband feat. Al Jarreau &<br />

Joe sample<br />

Al Jarreau, Gesang | Joe Sample, Klavier |<br />

NDR Bigband<br />

Alfried Krupp Saal<br />

€ 19 | 34 | 39 | 49 | 54 | 59<br />

Konzertende gegen 22:30 Uhr.<br />

In Kooperation mit der Karsten Jahnke Konzertdirektion<br />

GmbH. Gefördert von der Kulturstiftung <strong>Essen</strong>.<br />

Do | 15. November 2012 | 16:30 Uhr *<br />

<strong>Philharmonie</strong>führung<br />

Eingang Stadtgarten. Dauer ca. 1,5 Std.<br />

€ 3 (erm.) | 6<br />

Do | 15. November 2012 | 20:00 Uhr<br />

Fr | 16. November 2012 | 20:00 Uhr<br />

3. sinfoniekonzert der<br />

essener Philharmoniker<br />

Gesangssolisten | Frank Peter Zimmermann,<br />

Violine | Philharmonischer Chor <strong>Essen</strong> | Extrachor<br />

des Aalto-Theaters | Alexander Eberle,<br />

Choreinstudierung | <strong>Essen</strong>er Philharmoniker<br />

Stefan Soltesz, Dirigent<br />

Alban berg Konzert für Violine und Orchester<br />

„Dem Andenken eines Engels“<br />

Wolfgang Amadeus Mozart Missa c-Moll für<br />

Soli, Chor und Orchester, KV 427 „Große Messe“<br />

Alfried Krupp Saal<br />

€ 8,30 | 12 | 16 | 20 | 24 | 29 | 34<br />

Konzertende gegen 22:00 Uhr.<br />

Veranstalter: <strong>Essen</strong>er Philharmoniker.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!