29.11.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen<br />

08.12. 20<br />

49/05<br />

1. Männermannschaft der SG<br />

beim TV Hemsbach zu Gast<br />

Das nächste Auswärtsspiel bestreitet<br />

das Regionalligateam der SG beim<br />

Tabellen-letzten TV Hemsbach. Nach<br />

der Heimniederlage gegen den Spitzenreiter<br />

Konstanz gilt es nun<br />

schnellst möglich die fehlenden Punkte<br />

für das erreichen der Aufstiegsrunde<br />

zu sichern. Betrachtete man den Verlauf<br />

der bisherigen Runde, sollten am<br />

kommenden Sonntag zwei weitere<br />

Zähler dazu kommen. Doch der Tabellenstand<br />

des TVH entspricht nicht der<br />

Qualität der Mannschaft.<br />

Nun ist es also wieder so weit – die SG<br />

musste eine Heimniederlage hinnehmen.<br />

Wieder einmal schaffte die HSG Konstanz<br />

es, die Festung Markweghalle einzunehmen<br />

und beide Punkte mit an den<br />

Bodensee zu entführen. War es in der<br />

letzten Runde ein recht knappes Spiel,<br />

bei welchem sich die HSG gerade einmal<br />

mit einem Treffer durchsetzten konnte,<br />

war es in dieser Spielzeit eine recht deutliche<br />

Angelegenheit. Die Gäste waren auf<br />

fast allen Positionen besser besetzt und<br />

waren von der ersten Minute an gewillt,<br />

die eigene Heimniederlage gegen die SG<br />

wett zu machen. Den Gastgebern fehlte<br />

es vor allem an den sogenannten einfachen<br />

Toren über den Tempogegenstoß<br />

oder die zweite Welle. Hinzu kamen eine<br />

Fülle von Fehlwürfen und technischen<br />

Fehlern. Alles in allem setzten sich die<br />

Gäste verdient mit 32:24 durch. Die<br />

Mannschaft von Trainer Ralf Selcho sollte<br />

die Pleite nun allerdings schnell abhaken<br />

und die Punkte sammeln, die greifbar scheinen.<br />

So auch im kommenden Spiel gegen<br />

den Tabellenletzten TV Hemsbach.<br />

Seit vier Spielen haben die Gastgeber<br />

nun nicht mehr gewonnen. Der vor zwei<br />

Wochen vollzogene Trainerwechsel<br />

brachte bisher auch nicht den gewünschten<br />

Erfolg und die Mannschaft hat eigentlich<br />

nur noch rechnerische Chancen, das<br />

anvisierte Saisonziel Platz fünf zu erreichen.<br />

Sollte die Mannschaft am Sonntag<br />

gegen die SG H2Ku als Verlierer das Feld<br />

verlassen, dürfte der Gang in die Abstiegsrunde<br />

besiegelt sein. Doch solange<br />

es eine Chance gibt, wird sich das Team<br />

nicht aufgeben. Deshalb muss das Gäuteam<br />

auf der Hut sein, will man nach der<br />

Niederlage gegen den Tabellenführer<br />

nicht auch gleich gegen den Tabellenletzten<br />

verlieren.<br />

Zur kommenden Begegnung setzt die SG<br />

wieder einen Bus ein. Wer die Mannschaft<br />

bei dem Spiel unterstützen möchte<br />

kann wie folgt zusteigen:<br />

12.30 <strong>Herrenberg</strong> (Hallenbad)<br />

Anpfiff ist um 16:30 Uhr in der Hans-<br />

Michel Halle in Hemsbach. Ein Hinweis in<br />

eigener Sache: Die SG kann keine Verantwortung<br />

für alleinreisende Kinder und<br />

Jugendliche übernehmen. Kurzfristige<br />

Änderungen entnehmen sie bitte aus der<br />

Tagespresse.<br />

SG-Torprämie<br />

Unter dem Motto „Spitzenhandball in der<br />

SG“ wollen wir den Leistungssport in der<br />

SG Haslach/<strong>Herrenberg</strong>/Kuppingen voran<br />

bringen. Deshalb freuen wir uns ganz<br />

besonders, Förderer gefunden zu haben,<br />

die sich an unserer Torprämien-Aktion<br />

beteiligen. Sie steuern für jeden Treffer,<br />

den die Regionalliga-Mannschaft in der<br />

Saison 05/06 erzielt, einen Betrag bei,<br />

der voll und ganz dem Leistungssport in<br />

der SG zu Gute kommt. Für diese großzügige<br />

Unterstützung schon jetzt ganz<br />

herzlichen Dank.<br />

An der Torprämien-Aktion beteiligt sind<br />

• Achim Gack, Wohnidylle Gack (<strong>Herrenberg</strong>)<br />

• Hochdorfer Kronenbrauerei (Nagold-<br />

Hochdorf)<br />

• Daniela Lohrer, Praxis für Physiotherapie,<br />

Massage und Reflexzonentherapie am<br />

Fuß (Haslach)<br />

• Thomas Fischer, Hair-Salon Fischer<br />

(Nebringen)<br />

• Oliver Wagner, Garten- und Landschaftsbau<br />

(<strong>Herrenberg</strong>)<br />

• Hans Falk GmbH (Hildrizhausen)<br />

• Thorsten Schaffert, Süddeutsche<br />

Krankenversicherung (Holzgerlingen)<br />

• Reisebüro Rode (Steinheim)<br />

• Falk Haufler, Firma Consilias<br />

(Stuttgart)<br />

• Harry Wagner (<strong>Herrenberg</strong>)<br />

• Herbert Lohrer (Haslach)<br />

• Willi und Elfi Klingovsky (Oberjesingen)<br />

• Daniel Kiener (Haslach)<br />

• Gisela Eipperle (Haslach)<br />

• Fred Heldmaier (Kuppingen)<br />

• Gerhard Grundler (Neuhausen)<br />

• Sandra Lamberger-Glaser (Bruchsal)<br />

• Klaus Krämer (Schwieberdingen)<br />

• Ingeborg Baumann (Freiberg)<br />

• Norbert Nölscher (Bondorf)<br />

• Karin Baumann-Krämer (Tamm)<br />

• Hermann Hämmerle (Haslach)<br />

• Hans Wohlbold (Kuppingen)<br />

• Markus Ilitsch (Tübingen)<br />

• Jochen Link (Haslach)<br />

• Werner Bothe (Pfullingen)<br />

• Hermann Härther, Haslach<br />

• Edgar Sauter, Foto Greiss, <strong>Herrenberg</strong><br />

• Siegfried, Andrea, Isabel und Maxi<br />

Schöllkopf, Öschelbronn<br />

• Holger Barthold, Deutsche Vermögensberatung,<br />

Pfullingen<br />

Die SG freut sich sehr über diese Unterstützung.<br />

Wer ebenfalls zu den Förderern<br />

des Spitzenhandballs in der SG gehören<br />

möchte, darf sich jederzeit gerne an<br />

Peter Kiener (Telefon 07032-24013 oder<br />

E-Mail peter.kiener@sgh2ku.de) wenden.<br />

Vielen Dank.<br />

Die Heimspiele der SG Mannschaften im Überblick<br />

(MW = Markweghalle, KU = Sporthalle Kuppingen, HA = Sporthalle Haslach)<br />

Samstag 10.12:<br />

Männer 2 20.00 Uhr (MW) SG H2Ku 2 – TV Winterl.<br />

Frauen 2 18.00 Uhr (MW) SG H2Ku 2 – MTG Wangen/A.<br />

Männer 3 16.00 Uhr (MW) SG H2Ku 3 – SG Nebr-Reust<br />

Die Auswärtsspiele der SG Mannschaften im Überblick<br />

Samstag 10.12:<br />

mänl. C-Jgd. 13.45 Uhr VfL Kirchh/T – SG H2Ku<br />

weibl. B-Jgd. 15.00 Uhr MSG Fr/N/Mü – SG H2Ku<br />

weibl. C-Jgd. 18.45 Uhr SV Winnenden – SG H2Ku<br />

mänl. C-Jgd. 12.30 Uhr SV Renningen – SG H2Ku 3<br />

mänl. A-Jgd. 16.00 Uhr TG Nürtingen – SG H2Ku<br />

Sonntag 11.12:<br />

Männer 1 16.30 Uhr Hemsbach – SG H2Ku<br />

Frauen 1 17.00 Uhr Ketsch 2 – SG H2Ku<br />

Männer 4 17.00 Uhr HSG Schönbuch 2 – SG H2Ku 4<br />

Männer 5 17.00 Uhr SV Bondorf – SG H2Ku 5<br />

Männliche C4 Jugend<br />

Schützenfest in Mössingen<br />

Mit eher mulmigen Gefühlen zogen die<br />

Jungs der SG H2Ku am Samstag nach<br />

Mössingen. Erstens wusste keiner der<br />

Fördergruppe des Jahrgangs 1993 wie<br />

stark der Gegner einzuschätzen war<br />

und zweitens konnten wieder nur 8<br />

Spieler mitmachen. Dass das Spiel bereits<br />

zur Halbzeit entschieden war lag<br />

vor allem an der hervorragenden<br />

Kampf- und Laufbereitschaft des gesamten<br />

Teams. Am Ende war der erste<br />

Sieg der D-Jugend-Fördergruppe in<br />

der C-Jugendstaffel zu verzeichnen<br />

und das sehr deutlich mit 46:13 Toren.<br />

Der Heimverein aus Mössingen, ein gemischtes<br />

Team der Jahrgänge 92+93,<br />

hatte sich ebenso wie die Fördergruppe<br />

der SG für die Kreisliga in der C-Jugend<br />

qualifiziert. Hier sollen sich nun ebenbürtige<br />

Teams im Bezirk gegenüber stehen.<br />

Zu Beginn führten die Jungs von der Alb<br />

auch ein einziges mal beim 2:1, danach<br />

funktionierte die sehr offensive Abwehr<br />

unserer Nachwuchshandballer so gut,<br />

dass sie binnen 7 Spielminuten auf 11:2<br />

davonzogen. Die gegnerische Mannschaft<br />

kam damit überhaupt nicht zurecht<br />

und hatte zudem spielerisch, technisch,<br />

konditionell und kräftemäßig einen deutlichen<br />

Rückstand. Und wenn dann doch<br />

einmal ein Mössinger Stürmer entwischte,<br />

stand mit einem ausgezeichnet aufge-<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

legten Victor eine Bretterwand im Tor.<br />

Vorne begann ein munteres Tore schießen,<br />

so dass der Coach ab und zu eingreifen<br />

musste und die Buben daran erinnerte<br />

auch mal Handball zu spielen und<br />

etwas auszuprobieren. So kamen doch<br />

noch einige Aktionen zustande, die nicht<br />

nur den Torhunger stillten. Zur Halbzeit<br />

war das Spiel mit 25:8 für die SG schon<br />

entschieden. In Hälfte zwei wurde auch<br />

gleich eine andere Abwehrformation ausprobiert<br />

sowie im Angriff ein wenig gekreuzt,<br />

um die Jungs geistig zu fordern<br />

und handballerisch weiter zu entwickeln.<br />

Auch diese Aufgaben lösten sie mit Bravour.<br />

Eine bislang nicht erprobte 3:3<br />

Abwehr war für den Gegner praktisch unüberwindbar.<br />

Mössingen erzielte im zweiten<br />

Durchgang gerade mal 5 Tore, davon 2<br />

durch Strafwürfe. Vorne klappten nicht alle<br />

Tests gleichermaßen, aber wer<br />

erwartet das schon? Trotzdem stand am<br />

Ende ein Kantersieg auf der Habenseite zu<br />

Buche und zudem konnte sich jeder Spieler<br />

in die Torschützenliste eintragen.<br />

Weiter so – ihr seid auf dem richtigen Weg.<br />

Es spielten: im Tor Victor Bergmann (1),<br />

Patrick Noack (7), Paul Bolay (5), Jonathan<br />

Horsch (10), Nils Weckenmann (6),<br />

Yannick Mauch (11), Andre Haberer (5)<br />

und Till Bleichert (1).<br />

Weibliche Jugend B<br />

Gelungener Einstand in der Landesliga<br />

Nach zwei unglücklichen Niederlagen<br />

gegen Bietigheim-Metterzimmern in<br />

der HVW-Verbandsklasse gelang am<br />

Sonntag in Haslach eine eindrucksvolle<br />

Revanche. Ihr erstes Spiel in der<br />

Landesliga gewannen die Mädchen<br />

der weiblichen B-Jugend mit 23 : 18.<br />

Aus einer gewohnt sicheren und kämpferischen<br />

Abwehr heraus wurde im Angriff<br />

variationsreich und druckvoller gespielt.<br />

Die Arbeit des Trainergespanns Margret<br />

Reschke und Michael Weinmann trug<br />

Früchte, es wurden auch schöne Tore aus<br />

dem Rückraum erzielt. Über den Halb-<br />

zeitstand von 11:7 geriet der Sieg nie<br />

ernsthaft in Gefahr, zumal im Tor Alisa<br />

Neuffer und Constanze Wagner einen<br />

starken Rückhalt bildeten. Zum Sieg trug<br />

auch die mannschaftliche Geschlossenheit<br />

des Teams bei, da sich fast alle Spielerinnen<br />

in die Torschützenliste eintragen<br />

konnten.<br />

Es spielten: Alisa Neuffer, Constanze<br />

Wagner, Lisa Bihr (2), Janina Böckle (6),<br />

Julie Bolay (4), Chantale Dantzler (1),<br />

Maren Jüngling (4), Caroline Joos (1),<br />

Alexandra Merz , Angie Schorpp (3), Pia<br />

Weinmann (2),<br />

Weibliche Jugend C-2, Bezirksstaffel<br />

23 :17 Sieg dank<br />

geschlossener Mannschaftsleistung<br />

Im ersten Spiel in der Bezirksstaffel<br />

mussten die Mädels der weiblichen C-<br />

2 Jugend der SG zur SV Magstadt.<br />

Das einzige Problem das die Mannschaft<br />

der Trainerinnen Sabrina Bolle und Steffi<br />

Zinser zunächst hatte war, dass aufgrund<br />

Krankheit und privater Termine einiger<br />

Spielerinnen, nur 6 Feldspielerinnen zur<br />

Verfügung standen. Aber dieses Problem<br />

wurde schnell dadurch gelöst, dass die eigentliche<br />

Torhüterin Jessica Abele (3 Tore)<br />

als Feldspielerin eingesetzt wurde.<br />

Die Mädels starteten in der 1. Halbzeit<br />

recht nervös und zeigten vor allem in der<br />

Abwehr nicht die gewohnte Leistung. Bis<br />

zur Mitte der 1. Halbzeit führte die SG<br />

noch mit 5:3 Toren. Doch es gelang den<br />

SG-Mädels nicht die stärkste Spielerin<br />

der Magstadterinnen, welche im gesamten<br />

Spiel 13 Tore machte, in den Griff zu<br />

bekommen. So lag die SG zur Halbzeit<br />

mit 9:12 Toren hinten. Doch der Kampfgeist<br />

der SG-Mädels war in diesem Spiel<br />

einfach super. Julia Kapp nahm nun die<br />

stärkste Spielerin der Gastgeber in kurze<br />

Deckung und das Spiel der Gastgeber<br />

wurde dadurch in deren Angriffen sichtlich<br />

eingeschränkt. Zudem parierte Lisa<br />

Nefzger im Tor nun einige Würfe der Magstadterinnen.<br />

Sie wuchs sichtlich über<br />

sich hinaus. Und auch im Angriff hatten<br />

die Mädels nun den nötigen Drang zum<br />

Tor und bekamen so auch insgesamt 5<br />

Siebenmeter zugesprochen, die allesamt<br />

durch Anja Felder verwandelt wurden. Tor<br />

um Tor erkämpften sich die SG-Mädels so<br />

über ein 14: 14 einen 5 Tore Vorsprung zum<br />

entscheidenden 19:14 heraus.<br />

Am Ende gewannen die SG-Mädels deutlich<br />

und verdient mit 23: 17 Toren<br />

Für die SG spielten: Lisa Nefzger (Tor),<br />

Jessica Abele (3), Vera Schmidt (3), Julia<br />

Kapp, Anja Felder (8/davon 5 Siebenmeter),<br />

Vanessa Lock (3), Stefanie Beßler<br />

(1), Melanie Engelmann (5)<br />

Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar?<br />

Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe<br />

durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!